Kurven fahren?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 06.06.2011, 10:30

Ideallinie auf der öffentlichen Straße sollte doch immer möglichst weit außen in der Kurve sein!
Weil man
  • So weiter in die Kurve einsehen kann
  • Mehr "Raum" zum Gegenverkehr
  • Die Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit geringer ist (größerer Radius)
Erst wenn man den Kurvenausgang sehen kann, sollte man sich in die Mitte der Fahrbahn orientieren.
Einen Scheitelpunkt braucht man dafür nicht.

Bücher lesen ist nicht schlecht, man sollte schon vor dem Learning by doing wissen
was man überhaupt machen muss.
Fahrpraxis allein, ohne entsprechende Verhaltensregeln bzw. kenntnisse der Vorgehensweise nützt nix.

Ein Sicherheitstraining vermittelt die Inhalte und werden durch den Instruktor den ganzen Tag lang korrigiert.
Das bedeutet aber nicht, das man nach dem FST nicht weiter Trainieren muss.
Alleine das Thema Blickführung ist derart schwer in die Praxis umzusetzen, das man im Grunde immer wieder daran Arbeiten muss.
Ein Aufkleber auf dem Tacho mit der Beschriftung "Blick" kann da z.B. schon helfen.
Jedesmal wenn ich den Aufkleber sehe, weiß ich das mein Blick für den Eimer ist.
Gugst Du scheiße, fährst Du scheiße!

Der Mensch an sich ist Grundsätzlich vollkommen ungeeignet ein Motorrad zu bewegen.
Stichwort, natürliche Schräglage, Blickführung, Schreckmoment bei Gefahr, etc.
Man hat auf dem Motorrad nie ausgelernt.

Dinge auf die beim Motorradfahren zu achten sind sehr vielfältig.
Meiner Meinung nach, sind ohne äußere Beobachtung eingeschlichene Fehler kaum zu beheben.

Das Bild von Quza zeigt das deutlich.
Mal von der falschen Linienwahl in der Kurve abgesehen, ist auch die Haltung des Kopfes falsch.
Auch die Fußstellung und die Haltung der Arme ist nicht wirklich OK
Ohne äußere "Diagnose" sind solche Dinge kaum abzustellen.


Weiterhin viel Spaß beim üben
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Quza » 06.06.2011, 13:58

Blaster hat geschrieben:Das Bild von Quza zeigt das deutlich.
Mal von der falschen Linienwahl in der Kurve abgesehen, ist auch die Haltung des Kopfes falsch.
Auch die Fußstellung und die Haltung der Arme ist nicht wirklich OK
Ohne äußere "Diagnose" sind solche Dinge kaum abzustellen.


Weiterhin viel Spaß beim üben
Blaster
Dir ist schon klar das ich der hintere bin, oder? Das vorne ist keine BMW F800 :P
Leider kann ich auch deine Kritik nicht ernst nehmen, da fehlt die Konstruktivität. Einfach nur 'falsch, falsch, falsch' schreiben, ohne darauf näher einzugehen, kann jeder - und machen tun das auch viel zu viele :roll:

"die haltung des Kopfes [ist] falsch" - Es geht darum, dass man dahin schaut wohin man fahren möchte; wie ich dabei meinen Kopf halte ist völlig schnurz. Wenn ich rückwärts auf dem Motorrad stehe und durch meine Beine auf diesen Punkt schaue ist das trotzdem noch der selbe Punkt. Mal von der Unfähigkeit das Motorrad in dieser Position steuern zu können abgesehen. Desweiteren würde ich gerne den Namen deiner CSI-Miami-Vergrößerungs-Software erfahren, die scheint mir sehr gut zu sein! Du kannst ja damit scheinbar den Blickwinkel ändern und die Fußstellung hinter der Vollverkleidung meines Kumpels erkennen. Oder hast du das Bild so weit vergrößert, dass du meine Fußstellung erkennen kannst? Wie dem auch sei, diese Software möchte ich auch besitzen :lol:

PS: Bist du Fahrlehrer? Das mit der Kopfhaltung erinnert mich an die Meinung meines Fahrlehrers, die Augen wären fest im Kopf verankert und könnten nicht gedreht werden :mrgreen: Der normale Mensch dreht den Kopf nur soweit bis er gut im Blickfeld hat was er sehen möchte. Der normale Mensch hat übrigens auch ein Sichtfeld von über 170°.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 06.06.2011, 14:47

Quza hat geschrieben:
Blaster hat geschrieben:PS: Bist du Fahrlehrer?


Nö.
Instruktor beim ADAC.

Konstruktiv - gut, kein Problem ;-)

War mir schon klar das Du der hintere Fahrer bist.

Der Kopf sollte Waagerecht gehalten werden.
Das erleichtert das erreichen von größerer Schräglage ungemein, bzw.
lassen sich größere Schräglagen entspannter fahren.

Da Dein rechter Arm in einer Linkskurve wesentlich mehr gestreckt ist als Dein linker, ist entweder davon auszugehen,
das Du nicht ganz an den Tank herangerückt bist. Das wiederum bedeutet, recht wenig Knieschluss am Tank
einhergehend mit falscher Fußstellung auf den Rasten (ist zumindest meistens so), Deine Sitzposition
ist dann zu weit aus dem Schwerpunkt des Motorrades.
Wenn Du aber direkt am Tank gesessen hast, dann dürfte Deine Fußstellung asynchron sein. (Also nicht die gleiche Position auf den Rasten)
Eine ungleiche Fußstellung lässt oft den Oberkörper etwas "schräg" auf dem Motorrad sitzen.

Das man zu nah an der inneren Seite der Kurve fährt, ist oft ein Ergebnis der falschen Blickführung.
Man schaut dann nicht wirklich in den Kurvenausgang und meistens zu tief. Also nicht Richtung Horizont.

Kann natürlich auch sein, das ich Dein Bild vollkommen falsch interpretiere und Du ein Hüftleiden oder ähnliches hast.
Das lässt sich von hier aus nicht sagen.
Ob das was ich "analysiert" habe richtig ist, kannst Du nur selbst auf einer Deiner nächsten Ausfahrten beobachten. :wink:

Das es beim Moppedfahren auf die vielen Klenigkeiten ankommt,
braucht man nicht unbedingt eine SuperDuperVergrößerungsSoftware :oops:


Grüße
Blaster

P.S.
Zu den ca. 170 Grad Blickwinkel gesellt sich noch der periphere Blick hinzu.
Die 170 Grad lassen sich durch bewegen der Augen kaum vergrößern.
Versuch es einfach mal.
Also muss irgendwann der Kopf gedreht werden.
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Quza » 06.06.2011, 15:36

Wenn ich direkt an den Tank heranrücke sitze ich meiner Meinung nach zu aufrecht auf dem Karren, ca. 5cm weiter hinten ist das Fahren wesentlich entspannter, das ist aber sicher von Person zu Person und von Motorrad zu Motorrad verschieden (Man muss bedenken, dass bei der F800 die 15L Sprit unter dem Arsch des Fahrers und nicht vor dessen Plauze sind).
Der linke Arm ist geknickt weil ich bei dem Fahrer vor mir nie weiß ob er die nächste Kurve im HangOff nimmt oder nicht, also schon mal bereithalten... Bei der Nähe zum Mittelstreifen wird das zwar meist unterlassen, aber man weiß ja nie :lol: (Dass das nicht unbedingt die sicherste Fahrweise auf dem Bereich der StVo ist weiß ich, eventuell sehe ich es auch in ein paar Jahren ein :roll: )
Zum Fuß: Ist es falsch den kurveninneren Fuß auf die Fußraste nach hinten zu ziehen? Wenn ich das nicht mache gehen meine Stiefel irgendwann kaputt und zumindest in Linkskurven lasse ich den rechten Fuß so stehen, dass ich die Bremse erreichen kann, könnte man ja eventuell gebrauchen.

zu deinem "PS": Ich habe extra "gut" kursiv geschrieben.

@Clou: Ich lasse mir sicher nicht den Spaß verderben, aber wenn ich lernen kann wie ich mehr Spaß haben kann höre ich gerne aufmerksam zu :)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 06.06.2011, 16:01

Setze besser beide Füße mit den Ballen auf die Rasten.

Gründe hierfür sind:
Sauberer gerader Sitz.
Den Fuß über der Bremse kann bedeuten, das Du evtl. permanent Bremst.
Das wiederum bedeutet, das Dein Rücklicht immer an ist (der Verkehr hinter erkennt nicht mehr, ob Du bremst oder nicht)
und Deine Bremsklötze und Scheiben werden es Dir danken.
Im Auto fährst Du sicher nicht mit dem Fuß permanent auf der Fußbremse.
Bremsvorgänge sollten bewusst ausgeführt werden.
Außerdem, wie bremst Du dann in Rechtskurven? ;-)

Da wir auf dem Motorrad möglichst viel Stabilität brauchen,
müssen uns auch die Füße auch Stabilität geben.
Probier mal folgendes aus:
Stell Dich mal auf die Hacken und balanciere ein wenig.
Nun das gleiche auf den Fußballen.
Wenn Du auf den Fußballen stehst und leicht in die Hocke gehst,
was machen dann Deine Knie?

Wie willst Du vernünftig ins HangingOff wenn der rechte Arm fast durchgestreckt ist.
In der Fahrposition auf dem Bild würde das Umsetzen ins HangingOff zu enormer Unruhe führen.
Im öffentlichen Straßenverkehr würde ich pers. nie mitten in der Kurve ins HangingOff wechseln.
Aber gut.... jeder so wie er mag.
Nach wirklichem Fahrkönnen sehen dann solche Manöver wirklich nicht aus.

Was die Sitzposition mit dem Tank zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Jeder Motorradhersteller errechnet den Schwerpunkt des Motorrades so,
das man mitten im Schwerpunkt sitzt, wenn man ganz vorne am "Tank" positioniert ist.
Davon mal ab, bei einem Aufprall oder einer Vollbremsung rutschst Du im Zweifel nach vorne.
Da wird die Stimme um 3 Oktaven höher ;-)

Nimm mal 100 Euro in die Hand und buche mal einen Intensivkurs - wo auch immer.
Wenn die Grundlagen stimmen, kann man über HangingOff nachdenken.

Aber das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung.

Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Quza » 06.06.2011, 16:22

Also wenn ich schreibe, dass ich den Fuß so stehen lasse, dass ich die Bremse schnell erreichen kann heißt das nicht, dass ich den Fuß auf der Bremse stehen habe. Der Fußballen ist dann rechts vom Hebel; im Auto steht der Fuß auch knapp rechts von der Bremse ;) In Rechtskurven klappt das natürlich nicht, aber deswegen steht da ja "zumindest in Linkskurven".

Und wenn du mir nochmal sagst ich soll mich auf die Hacken stellen fliegen meine Krücken in deine Richtung :mrgreen:

Mitten in der Kurve ändere ich den Fahrstil freilich nicht mehr, den Arm in dieser Fahrposition wieder zu strecken würde mir auch Unruhe ins Motorrad bringen, so wie ich in die Kurve einfahre bleibe ich auch, alles andere wackelt. (Notwendige Korrekturen natürlich ausgenommen, wenn mir ein LKW in so einer Kurve entgegenkommt wird sich ganz nach außen gestellt - in dieser Kurve würde man das aber schon sehr weit vorher sehen)

Und nochmal zum Schwerpunkt: Es ist für mich wirklich unangenehm mit dem Bauch an der Tankattrappe zu fahren, wenn ich so aufrecht sitzen möchte kann ich auch gleich wieder Enduro fahren :? Wie gesagt, ein paar cm weiter hinten ist für mich der ideale Punkt, man merkt das ja auch... Zum 'Drücken' ist auch für mich ganz vorne der ideale Punkt, aber nur weil ich den Oberkörper dann weiter zurück nehme.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 06.06.2011, 17:51

Wäre es nicht besser, das man ein Verhaltensmuster anwendet,
ohne darüber nachzudenken, was jetzt für eine Kurve kommt, etc.? :wink:

Hast Du auf der Autobahn eigentlich unruhe im Motorrad?
Sagen wir mal so ab 140/150 km/h ?


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Quza » 06.06.2011, 18:56

Kann sein, aber ich denke gerne :P
Unruhe bei 140/150? Ist mir nichts aufgefallen, wieso fragst du? So viel höher ist mein Heck nicht :wink:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon HaPe » 06.06.2011, 19:17

Guckst Du Scheiße - fährst Du Scheiße.


Gruß
HaPe
BMW F 800 S
Farbe: 987
HaPe
 
Beiträge: 109
Registriert: 10.04.2009, 10:06
Wohnort: Neuburg/Donau

Re: Kurven fahren?

Beitragvon ronne » 06.06.2011, 19:46

Quza hat geschrieben:Zum Fuß: Ist es falsch den kurveninneren Fuß auf die Fußraste nach hinten zu ziehen? )



So soll es ja sein, Fußballen auf die Raste und man hat ein komplett anderes Feeling als wenn man mit "Entenfüßen" färht.
Ich glaube aber viele kennen nur Entenfüße. :D
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Mimi » 06.06.2011, 20:13

Wenn dir die R zu aufrecht ist, warum dann keine S mit tiefem Stummellenker? Nur die Optik? Ich habe bei 190cm die Rasten noch ein wenig nach unten gesetzt und sitze seitdem sehr bequem udn schlüssig zum Tank. Das und die nach einem Sicherheitstraining geänderte Fußstellung, wie sie auch hier beschrieben wird, sorgt für eine deutlich bessere Integration in die Maschine und ein sichereres Gefühl.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Kurven fahren?

Beitragvon naidhammel » 07.06.2011, 12:07

Blaster hat geschrieben:Ideallinie auf der öffentlichen Straße sollte doch immer möglichst weit außen in der Kurve sein!
Weil man
  • So weiter in die Kurve einsehen kann
  • Mehr "Raum" zum Gegenverkehr
  • Die Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit geringer ist (größerer Radius)
Erst wenn man den Kurvenausgang sehen kann, sollte man sich in die Mitte der Fahrbahn orientieren.
Einen Scheitelpunkt braucht man dafür nicht.
...


Bei einer Rechtskurve wäre man aber möglichst nah am Gegenverkehr. :wink:

Bei einer Linkskurve wäre man sehr nah an der Leitplanke (falls vorhanden) bzw. an den Alleebäumen. :wink:

Beides könnte sehr gefährlich werden.

Lieber Mittig fahren und nicht die gesamte Breite in einer Kurve ausnutzen, denn wenn man sich mal etwas mit dem Kurvenradius, hätte man zumindestens zu einer Seite wenig Luft.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 07.06.2011, 12:40

naidhammel hat geschrieben:
Blaster hat geschrieben:Ideallinie auf der öffentlichen Straße sollte doch immer möglichst weit außen in der Kurve sein!
Weil man
  • So weiter in die Kurve einsehen kann
  • Mehr "Raum" zum Gegenverkehr
  • Die Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit geringer ist (größerer Radius)
Erst wenn man den Kurvenausgang sehen kann, sollte man sich in die Mitte der Fahrbahn orientieren.
Einen Scheitelpunkt braucht man dafür nicht.
...


Bei einer Rechtskurve wäre man aber möglichst nah am Gegenverkehr. :wink:


Man sieht den Gegenverkehr aber viel früher :wink:
Bei einer Linkskurve wäre man sehr nah an der Leitplanke (falls vorhanden) bzw. an den Alleebäumen. :wink:

Schrieb ich nicht "möglichst" :wink:
Natürlich soll man nicht im Bankett fahren.
Wenn an der Kurven äußeren Seite "Dreck" liegt muss man sich natürlich weiter innen orientieren.

Lieber Mittig fahren und nicht die gesamte Breite in einer Kurve ausnutzen, denn wenn man sich mal etwas mit dem Kurvenradius, hätte man zumindestens zu einer Seite wenig Luft.


Wieviel Luft haste denn nach außen wenn Du in der Mitte fährst?
Die normale Landstraßenbreite beträgt ca. 12 Meter
Macht also 6 Meter pro Fahrspur.
Der Unterschied zwischen "Deiner" Mitte in "meiner" "möglichst weit außen" Linie beträgt ca. 1,5 m
Wenn Du in der Kurve "aufmachst" um z.B. Auszuweichen, kommst Du zwar weiter nach außen,
aber im Leben nicht mehr nach innen um der Kurve weiter zu folgen.
Wer außen fährt, sieht einfach mehr, richtige Blickführung natürlich vorausgesetzt.
Ich habe einfach mehr Zeit um z.B. bei Gefahr zu Bremsen.
Ein Ausweichen in der Kurve ist z.B. bei "normalen" Landstraßen kaum möglich.

Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Kurven fahren?

Beitragvon naidhammel » 07.06.2011, 14:01

Blaster hat geschrieben:...Die normale Landstraßenbreite beträgt ca. 12 Meter
Macht also 6 Meter pro Fahrspur.


Diese Landstraßen möchte ich sehen. Du meinst wohl eher Bundesstraßen.

Unsere Landstraße haben je Seite eine Spur (nicht immer aber meistens) und sind somit auch keine 12 m breit, sonder eher die hälfte. :wink:

mfg

naidhammel

P.S. fahr Du so wie Du willst, ich fahre wie ich will. :D
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Kurven fahren?

Beitragvon MaF » 07.06.2011, 15:21

naidhammel hat geschrieben:
Bei einer Rechtskurve wäre man aber möglichst nah am Gegenverkehr. :wink:

Bei einer Linkskurve wäre man sehr nah an der Leitplanke (falls vorhanden) bzw. an den Alleebäumen. :wink:

Beides könnte sehr gefährlich werden.

Lieber Mittig fahren und nicht die gesamte Breite in einer Kurve ausnutzen, denn wenn man sich mal etwas mit dem Kurvenradius, hätte man zumindestens zu einer Seite wenig Luft.

mfg

naidhammel



Du sollst ja nicht die Kurven so fahren, sondern VOR der Kurve dich "einordnen". Ich fahre nur so und habe mit Gegenverkehr und Leitplanken nichts am Hut, da ich ja nicht 5 cm neben der Mittellinie, bzw. Leitplanke fahre.

Ich habe am letzten Samstag ein Intensivtrainig beim ADAC gemacht 8 Stunden, danach war ich am Arsch.
Wisst ihr was keiner konnte bis auf 2? Bei Kurvenfahrten den Lenker nach vorne zu schieben... Die fahren Mopped wie andere Leute Fahrrad. Damit waren sie den ganzen Tag beschäftigt, die Angst vor dem schieben hinter sich zu lassen und es zu tun.

Sitzposition wurde meine zur Schau gestellt...war natürlich falsch, nun sitze ich richtig (und hab eauch die Arme leicht angewinkelt)... aber Blaster ein Problem habe ich dabei...mir schlafen die Füße ein :) Das hatte ich vorher nicht und ich saß nur ein Stück zurück und mein rechter Fuß stand nicht ganz auf dem Ballen und meiner linker war immer unter dem Schlathebel, das gab mecker :)

Ich habe trotzdem ich erst seit 1 Jahr den FS habe viel gelernt, vieles wusste ich wegen dem FS noch (Schrittgeschwindigkeit, Bremsen ausweichen usw), aber Jungs mit 25 Jahre Erfahrung haben da auch mal noch viel lernen können, vor allem die Kreisbahn hat mir riesig Spaß gemacht. Deswegen denke ich, man sollte sich nicht davor verschliessen und Blasters Tipps hier vielleicht mal versuchen.



Achja...für 100,-€ ist das mal nicht zu haben, da muss man noch ein bisschen was drauf packen.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum