Kurven fahren?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Octane » 02.06.2011, 20:38

Tanke hat geschrieben:bzw. sich von anfang an falsches aneignen oder von seinen kumpels falsch lernen/abgucken....

wann sieht man schon noch motorradfahrer die NICHT kurven schneiden und mit ihrer birne dem gegenverkehr zu nahe kommen? - äußerst selten!


Meine Rede... kann da nur vollumfänglich zustimmen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Kurven fahren?

Beitragvon ronne » 02.06.2011, 21:16

Octane hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Aber weißt Du wie das Bild weitergeht? Es könnte auch mehrere Fahrspuren in eine Richtung geben oder die Kurve ist aus Fahrersicht komplett einsehbar.


Ich weiss nicht wie das Bild weitergeht. Aber es gehört eben zu den Grundregeln dass man auf öffentlichen Strassen nicht "Ideallinie" fahren kann. Und da hat der Kopf nichts über der Mittellinie zu suchen.



Sicherlich gibt es im öffentlichen Straßenverkehr die Ideallinie. Ist nat. nicht die Linie wie man sie vom Rennsport her kennt.

MfG
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Octane » 02.06.2011, 21:20

Natürlich. Nur versteht man unter "Ideallinie" üblicherweise diejenige von Rennstrecken. Jedenfalls hierzulande ist das so.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Tito_2000 » 02.06.2011, 23:15

Meistens ist es ja so, dass man die im Strassenverkehr legale Ideallinie nicht fahren kann, weil sich doch immer genau dort ein fetter Riss langzieht oder sich Schlaglöcher befinden .... und selbst wenn es nur mit Bitumen aufgefüllt wurde ist das auch nicht das Gelbe vom Ei
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Quza » 03.06.2011, 00:33

Octane hat geschrieben:Ja tolles Bild. Beide Fahrer haben ihre Birne an bzw. sogar über der Mittellinie. Vorbildlich. Von euch kann man was lernen :evil:

Vielleicht solltest du doch mal ein Kurventraining machen oder ein Buch lesen. Wenn ich so fahren würde, würde ich jedenfalls den Ball etwas flacher halten.
Wo ist das Problem wenn der Kopf an der Mittellinie ist, das ist immer noch auf "meiner" Fahrbahnhälfte? Da die Straße sauber aussieht könnte man durchaus annehmen wir fahren "Rennstrecken-Ideallinie", aber meinste nicht dass wir Rowdys dann nicht auch Knie und Ellenbogen auf dem Teer hätten? :lol:
Auch wenns unnötig ist: In der Kurve gehts bergauf und gegen Ende liegt Schotter aus dem Bankett auf der Fahrbahn.

Octane hat geschrieben:Gruss Octane > 150000 km

Gruß Konni > 202192 h
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Toto » 03.06.2011, 09:05

Tanke hat geschrieben:
Octane hat geschrieben: Aber man kann eben vieles auch jahrelang falsch machen.


bzw. sich von anfang an falsches aneignen oder von seinen kumpels falsch lernen/abgucken....

wann sieht man schon noch motorradfahrer die NICHT kurven schneiden und mit ihrer birne dem gegenverkehr zu nahe kommen? - äußerst selten!


Ich habe mir von Anfang an versucht anzueignen, in Kurven möglichst eine Ideallinie zu fahren. Zunächst langsam herantasten und dann die gleiche Strecke immer wieder abspulen und ggf. das Tempo nach und nach erhöhen.

Nicht ist meiner Ansicht nach schlimmer als mit dem Kappes in den Gegenverkehr zu kommen. Nicht nur wegen meines Schädels, sondern weil ich ja auch andere Verkehrsteilnehmer gefährden kann.


@ all

Wem übrigens das Lesen nicht so liegt bzw. wer eine visuelle Unterstützung sucht, dem kann ich uneingeschränkt die DVD "Motorrad fahren -gut und sicher" empfehlen. Hat mir persönlich viel gebracht und wird auch nach mehrmaligem Anschauen nicht langweilig.

Hier könnt Ihr euch einen 15minütigen Ausschnitt ansehen:

http://www.motorradonline.de/de/news/in-eigener-sache/dvd-zur-fahrsicherheit-von-motorrad-motorrad-fahren-gut-und-sicher/290239

Gruß

Toto
BMW F 800 R, ABS, ACS ESD, ACS Spoiler, BC, RDC, Windschild Sport, LEDs, diverse Dekors
Benutzeravatar
Toto
 
Beiträge: 205
Registriert: 29.03.2011, 08:44
Wohnort: Münster
Motorrad: F 800 R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon peter_n » 03.06.2011, 10:01

Hallo!
Ich hatte im ersten Jahr meines Motorradlebens immer Angst beim Durchfahren von Linkskurven und bin dadurch immer zu weit in der Mitte gefahren. Letztes Jahr habe ich es mir dann zum Ziel gesetzt, Linkskurven mit einem Meter Abstand zum rechten Fahrbahnrand zu fahren. Nach vielem Üben habe ich gelernt, das Motorrad mittels Lenkimpulsen ganz sauber und zügig durch die Kurven zu fahren. Nebeneffekt: Ich bin jetzt viel sicherer bei Links- und Rechtskurven und kann meine Linie jederzeit auch in Schräglage korrigieren. Für mich hat es sich echt gelohnt, mir selbst Ziele zu setzen.
- Peter -
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Tiefflieger » 03.06.2011, 10:04

peter_n hat geschrieben:Hallo!
Ich hatte im ersten Jahr meines Motorradlebens immer Angst beim Durchfahren von Linkskurven und bin dadurch immer zu weit in der Mitte gefahren. Letztes Jahr habe ich es mir dann zum Ziel gesetzt, Linkskurven mit einem Meter Abstand zum rechten Fahrbahnrand zu fahren. Nach vielem Üben habe ich gelernt, das Motorrad mittels Lenkimpulsen ganz sauber und zügig durch die Kurven zu fahren. Nebeneffekt: Ich bin jetzt viel sicherer bei Links- und Rechtskurven und kann meine Linie jederzeit auch in Schräglage korrigieren. Für mich hat es sich echt gelohnt, mir selbst Ziele zu setzen.
- Peter -

Und das hast du wirklich ohne Bücher oder Instruktoren geschafft?
Respekt!
Genau so muss/sollte man es doch machen.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Spieler » 03.06.2011, 10:23

Tiefflieger hat geschrieben:Und das hast du wirklich ohne Bücher oder Instruktoren geschafft?
Respekt!
Genau so muss/sollte man es doch machen.


Das kann man aber nur mit Fehlern machen, die man selber bemerkt/einsieht.
Und auch da, ist es oft hilfreich, wenn mir jemand/etwas (z.Bp. Buch) sagt, WIE
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Kurven fahren?

Beitragvon peter_n » 03.06.2011, 11:03

Spieler hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Und das hast du wirklich ohne Bücher oder Instruktoren geschafft?
Respekt!
Genau so muss/sollte man es doch machen.


Das kann man aber nur mit Fehlern machen, die man selber bemerkt/einsieht.
Und auch da, ist es oft hilfreich, wenn mir jemand/etwas (z.Bp. Buch) sagt, WIE


Klar, deshalb mache ich morgen im schönen Allgäu ein DVR-Training auf der Straße.
Nur 4 Teilnehmer, ich freu mich schon riesig drauf.
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Skater » 04.06.2011, 18:35

War wieder unterwegs
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ycczmrvjdlirdohk
Mit etwas mehr Gefühl im Gas, die richtige Gangwahl, bewusste Gewichtsverlagern und die von der Kollegen beschriebene Tipps ging es wesentlich besser.
Manchmal waren die Straßen sehr schmal, so dass ich ebenfalls so nah als möglich am Rand gefahren bin. Das ist ziemlich heikel und mit wenig Schräglage.
Alles in allem eine sehr schöne Strecke, landschaftlich sehr ansprechend und ein guter Mix zwischen gleiten und konzentriertem Fahren.
Gruß Skater
PS
Immer noch jungfräuliche Fußrasten und Richtungspfeil vorne. Das Bib hinten ist fast unsichtbar, die Richtungspfeile hinten weiter angekratzt. Luftdruck kalt: 2,7 / 2,4 atü
PPS
Mein blödes TomTom oder Smartphone hat mich unterwegs "verlassen". Anhalten, Handschuh aus, Neustart, warten bis der GPS-Empfang wieder das ist, Sonne brutzel, Schwitz, ausziehen.
Na endlich, wieder Kontakt, Anziehen und weiter geht es. Warum gerade in der Stadt? Und nicht im Wald an einem schönem Plätzchen? Schicksal!
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Satan Claus » 05.06.2011, 09:31

Hallo Skater!

Sehr schöne Strecke, da sind auch die Nebenstrecken alle sehr schön, da kannst Du echt überall fahren, mit einer Ausnahme:
Kurtalstraße ist zwischen 21 und 7 Uhr für Motorräder gesperrt, Du weisst das ja, aber für die anderen die hier mitlesen.
Aus der Richtung Erlenbach, Blankenborn oder auch Birkenhördt wird ja teilweise schon Ortschaften vorher angezeigt,
dass die Durchfahrt durch Bad Bergzabern gesperrt ist, das ist also nur zeitlich, sonst darf man.
Da juckt schon die Gashand, leider WE schon verplant...
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Mopedfan71 » 05.06.2011, 16:02

Spieler hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Und das hast du wirklich ohne Bücher oder Instruktoren geschafft?
Respekt!
Genau so muss/sollte man es doch machen.


Das kann man aber nur mit Fehlern machen, die man selber bemerkt/einsieht.
Und auch da, ist es oft hilfreich, wenn mir jemand/etwas (z.Bp. Buch) sagt, WIE


Neben Bernd Spiegels bekannte Werke, würde ich manchen noch die Bücher:
"Der richtige Dreh Keith Code 1983 Handbuch Motorrad Rennfahrer" (I+II)
ans Herz legen, selbst wenn ich teilweise den Inhalt kritisieren würde.

Wie alle Ratgeber in Buchform setzen diese unterschiedliche Vorkenntnisse und Erfahrungen voraus. Für einen Übermotivierten, der gerade aus der Fahrschule gefallen ist, wäre solche Lektüre, bzw. die zu schnellen Nachmachversuche sogar gefährlich. Für diejenigen, die sich entspannt mit den Tipps beschäftigen, vielleicht auch für sich diese reflektiert verwerfen, ist es immer ein Sicherheitsgewinn.
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer hat das schönste Moped hier im Land?
Benutzeravatar
Mopedfan71
 
Beiträge: 301
Registriert: 26.07.2010, 21:43
Wohnort: Hagen
Motorrad: F800ST

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Clou » 05.06.2011, 20:32

@ Quza
Finde das Bild nun wirklich nicht tragisch!
Sobald Gegenverkehr kommt kann man sich immer noch
aufrichten.
Also lass dir den Spaß nicht vermiesen, schönes Bild!
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Blaster » 06.06.2011, 10:06

domingo07 hat geschrieben:
Blaster hat geschrieben:
domingo07 hat geschrieben:
Wo genau ist der Scheitelpunkt in einer unbekannten Kurve? ;-)


Grüße
Blaster


Ich sag nur: Blickführung
Mach mal ein paar Trainings und lies Dir "Die obere Hälfte des Motorrads - Trainingsbuch" durch, verinnerliche es, und Du wirst nie mehr solche Fragen stellen.

Grüße,
Domingo


Da hättest Du aber besser lesen oder aupassen sollen :)
In einer unbekannten Kurve die im Zweifel nicht komplett einsehbar ist kann man den Scheitelpunkt meistens nicht bestimmen :wink:
Zumindest nicht früh genug um daraus einen Vorteil ziehen zu können.
Wofür soll der Scheitelpunkt bei der Wahl der Kurvenlinie auch gut sein?


Grüße
Blaster
Zuletzt geändert von Blaster am 06.06.2011, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum