Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Easyliving » 19.02.2013, 09:06

Habe mir die Horrex auf der Imot mal live und in Farbe angesehen.

Die Horex ist tatsächlich ein Bike wo mal sicher kein Funke überspringt.
Teilweise sind ganz hübsche wertige Applikationen (z.B. Blinker) verbaut.
Der Motor ist für einen 6-Zylinder außerordentlich schlank.
Leider schaut die Heckpartie aus, als wenn diese von HD entliehen wurde und
der vordere Kotflügel wurde mit ein paar Rundstangen befestigt. Ein wilder Retromix
zwischen alt und neu. Leider war bei der Komposition der Choreograf gerade auf Urlaub.
Irgendwie wirkt das ganze Gebilde unstimmig.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 19.02.2013, 09:17

Tja .... wenn man von Null beginnt, ist das Ergebnis zuerst halt mal noch nicht so perfekt. Eher provisorisch, prototypenmäßig.
Ich hoffe dennoch, daß Horex auf die Beine kommt und dann in der Lage ist, alles so richtig professionell und stimmig auszuführen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Easyliving » 19.02.2013, 12:01

HarrySpar hat geschrieben:Tja .... wenn man von Null beginnt, ist das Ergebnis zuerst halt mal noch nicht so perfekt. Eher provisorisch, prototypenmäßig.
Ich hoffe dennoch, daß Horex auf die Beine kommt und dann in der Lage ist, alles so richtig professionell und stimmig auszuführen.


Der Marke würde ich das auf jeden Fall wünschen.
Frei Wänä "Ich fahr Horex, weil mir vom BMW-Fahrn so schlecht wird" :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Mimi » 19.02.2013, 21:18

Ich habe das Ding am Sonntag bei einer kleinen Messe bei uns gesehen und muss sagen, dass es mich überhaupt nicht emotional angemacht hat. Rahmen und Motor sehen teils grobschlächtig oder plump aus, nicht von der Qualität aber so wie sie da stehen. Irgendwie komisch. Angemacht haben Sie das Ding auch kurz, ja mein Gott, so nen Klang bekommt wer braucht auch aus nem anderen Motor mit ner Zubehörtüte.

Jetzt kann man natürlich sagen, was einer über Emotionen sagt, der ne 800er S fährt, aber das ist eine andere Sache. :)
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Älbler » 20.02.2013, 19:47

Rahmen und Motor sehen teils grobschlächtig oder plump aus,
Ja, sag ich doch. Und nicht nur Rahmen und Motor, auch einiges andere noch. Aber es gibt ja auch Zeitgenossen, die ihre Wochenende mit alten Traktoren verbringen.Vielleicht ist es etwas für die. :wink:
Älbler
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.08.2010, 16:57
Wohnort: Albstadt
Motorrad: F 800 St

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Mischl » 01.03.2013, 22:51

Ich habe mir die Horex heute auf der Motorräder Dortmund genauer angesehen und mich auch mal drauf gesetzt. Wer das aufgerufene Geld für den Hobel hinlegt, ist meiner Meinung nach selber schuld. Der Preis wird der daraus folgenden Qualitäts- bzw. Verarbeitungserwartung nie gerecht. Es wirkt an vielen Stellen (wie schon mehrfach beschrieben) echt billig und grobschlächtig.

Mir kommt es nach heute umso mehr so vor, als wenn das Ganze nur eine große Marketingblase ist und man mit dem Namen Horex einen total überhöhten Preis von potentiellen Kunden aus der Tasche ziehen möchte. Einmal davon abgesehen, dass diese Käufer anschließend auch noch Versuchskaninchen spielen dürfen und für das Ausmerzen der Kinderkrankheiten herhalten dürfen.

Schade, dass man so die Marke wohl endgültig begräbt.

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Anduin » 02.03.2013, 11:31

War am Donnerstag in Dortmund, hatte den Eindruck, viel mehr als freundliche Neugier war auf dem Stand kaum zu spüren. Bei mir blieb der "will haben" Effekt völlig aus.
Schreib da einen beliebigen Namen dran und keiner kauft das Teil.
Davon mal abgesehen fand ich die Präsentation in Dortmund auch eher bescheiden.

Vielleicht war meine Erwartung nach dem, was man so in der Presse gelesen hat, auch einfach zu hoch.

In diesem Sinne

Gruß aus OWL
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Mikebaum » 04.03.2013, 10:02

Konnte mir die Maschine am Freitag mal beim Händler in Mannheim anschauen. Sieht schön kompakt aus, vor allem für eine 6-Zylinder!
Das würde mir gefallen. Ist sonst auf den ersten Blick optisch kein "Reisser". Auf den 2. Blick stören die Zahlen auf dem Preisschild.
Fahreigenschaften kann ich natürlich nicht beurteilen, und bei der Liga (Preis) erübrigt sich auch eine Probefahrt.
Vielleicht später mal, wenn es die Maschine für 1/4 des Preises gebraucht gibt.
:D
Mikebaum
 

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 04.03.2013, 10:12

Ich möchte die Horex jetzt endlich mal live sehen.
Alle schreiben "grobschlächtig".
Aber auf den Fotos sieht sie meiner Meinung nach gut aus.
Ich hätte aber den fehlenden Spritzschutz an den vorderen Tauchrohren zu bemängeln. Da werden Insekten und Steine sehr schnell unschöne Spuren hinterlassen.

Ich denke mal, entweder Horex schafft es nicht, die ersten Jahre zu überleben. Oder aber Horex wird immer besser und wird in 10 Jahren genau so ausgereifte und bis ins Detail vollendete Motorräder bauen wie alle anderen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Anduin » 04.03.2013, 15:17

HarrySpar hat geschrieben:Aber auf den Fotos sieht sie meiner Meinung nach gut aus.


Stimmt, auf den Fotos fand ich das Teil auch chick, aber in der Realität blieb der "boohaa-Gier-Effekt" völlig aus.
Davon abgesehen, ich fand die Präsentation in Dortmund auch nicht prickelnd. Wenn ich ein Prämiumprodukt an den Markt bringen will, muss der Messeauftritt auch genau das vermitteln, aber das ging völlig am Ziel vorbei.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Gegi » 04.03.2013, 19:00

Exclusivität hat halt ihren Preis.
Vieles an dem Motorrad, insbesondere der Motor, wurde neu entwickelt und das kostet richtig Geld.
Wenn dann noch mit ziemlich begrenzten Verkaufszahlen kalkuliert wird, kommt eben der verlangte Preis raus.
Wer ne Kiste will, die nicht jeder fährt, und noch die Kohle dazu hat, kann ja zuschlagen und auf hohen Werterhalt
spekulieren. Voxan ist aber ein warnendes Beispiel.

Gestern auf der SÜMA in VS die Honda CB1100 probegesessen. Richtig schönes Retroteil mit fettem
luftgekühltem und verripptem Vierzylinder. Wenn die noch Speichenräder dazu anbieten und ne 4in4-Anlage, könnte ich schon
schwach werden. Und kosten tut sie nur halb soviel wie die Horex.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Älbler » 06.03.2013, 20:25

Ja richtig, die CB 1100 habe ich mir auch angesehen. Die hat was. Erinnert mich stark an meine CB 750 ( seven fifty), die ich vor 17Jahren oder so hatte.
Leider ist das Teil wie so viele Modelle von Honda sackschwer. Aber sonst ist sie, bis auf die Felgen und den Auspuff, stimmig gemacht.
Älbler
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.08.2010, 16:57
Wohnort: Albstadt
Motorrad: F 800 St

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 07.03.2013, 08:53

Also von den harten Fakten her kann die CB1100 ja wohl niemals mit der Horex mithalten (windiger Rahmen aus Rundrohr, windige Felgen mit schmalen 0815-Reifen, windige Schwinge aus Profilblechen, absolut windiger luftgekühlter 0815-Reihenvierzylinder, wie man ihn schon vor 40 Jahren so gebaut hätte, windige Gabel ...)

Es ist rein der äußerliche Eindruck, das Finish, also das Ergebnis der Designer, der bei der CB1100 besser ist.
Honda hat eben klar weitaus größere und bessere Kapazitäten (Fachabteilungen, Zulieferer) im Hintergrund als die (jetzt noch) paar Horex Hansl.

Abwarten! Wenn sich Horex halten und weiterentwickeln kann, dann wird das schon noch was mit denen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Gegi » 07.03.2013, 10:52

HarrySpar hat geschrieben:Also von den harten Fakten her kann die CB1100 ja wohl niemals mit der Horex mithalten (windiger Rahmen aus Rundrohr, windige Felgen mit schmalen 0815-Reifen, windige Schwinge aus Profilblechen, absolut windiger luftgekühlter 0815-Reihenvierzylinder, wie man ihn schon vor 40 Jahren so gebaut hätte, windige Gabel ...)



Na, jedenfalls lief der Honda-Motor in den Fahrtests schön rund, im Gegensatz zur Horex.
Für windig halte ich an der Honda garnichts, die Fahrberichte bescheinigen ein super Handling
und Spurstabilität. Was soll übrigens an einem schmalen Reifen + Gussfelge windig sein?? Oder an einer 43er Gabel??
Oder an einer Verbundbremsanlage?? Oder an einem langlebigen Motor, der aus 1100 ccm lediglich sanfte 90 PS kitzelt??
Die Honda stellt jedenfalls alles andere, was unter Retro läuft, bei weitem in den Schatten. Mit der Horex will ich sie
auch nicht vergleichen, aber jene ist sicher nicht den doppelten Preis wert und deshalb glaube ich auch nicht an die
Durchsetzbarkeit des Konzeptes am Markt.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 07.03.2013, 11:08

Gegi hat geschrieben:Na, jedenfalls lief der Honda-Motor in den Fahrtests schön rund, im Gegensatz zur Horex.
Für windig halte ich an der Honda garnichts, die Fahrberichte bescheinigen ein super Handling
und Spurstabilität. Was soll übrigens an einem schmalen Reifen + Gussfelge windig sein?? Oder an einer 43er Gabel??
Oder an einer Verbundbremsanlage?? Oder an einem langlebigen Motor, der aus 1100 ccm lediglich sanfte 90 PS kitzelt??
Die Honda stellt jedenfalls alles andere, was unter Retro läuft, bei weitem in den Schatten. Mit der Horex will ich sie
auch nicht vergleichen, aber jene ist sicher nicht den doppelten Preis wert und deshalb glaube ich auch nicht an die
Durchsetzbarkeit des Konzeptes am Markt.

Gabel: Die Horex-Gabel ist eine Up-Side-Down Kartuschengabel. Das ist schon was anderes.
Motor: Klar mag der Motor langlebig sein. Simpelste Technik hält gewöhnlich immer recht lang.
Und 90PS hatte sie bei der Messung auch nicht. Die hatte glaube ich irgendwas um die 78PS.
Felge und Reifen: Breite Felgen und Reifen kosten nunmal mehr. So ein lumpiger 0815-140er Reifen kostet weit weniger als ein 180er. Und bei diesen lumpigen 140ern wird doch auch kaum was weiterentwickelt. Die sind von der Technik her oft 15 Jahre alt. Bei den 180ern wird aber permanent alle zwei Jahre was neues entwickelt. Das kostet nun mal Geld.
Handling: Das ist in der Natur der Sache, daß schmale Reifen ein besseres Handling haben.

Vom Preis her müßte man die Horex eher mit einer Yamaha V-Max vergleichen. Aber die V-Max ist ein Serienmodell von einem japanischen Großserienhersteller. Ist doch klar, daß ein Kleinserienmodell von einem deutschen Kleinserienhersteller teurer sein muß.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum