Gassenbildung bei Stau auf der Autobahn

Alles was nirgenswo rein passt.

Gassenbildung bei Stau auf der Autobahn

Beitragvon Richard » 24.07.2009, 19:10

Hallo,

was lernt man in der Fahrschule, wenn auf Autobahnen ein Stau ist?
Richtig, bei 2-Spuren je Fahrtrichtung zwischen den beiden Spuren einen Rettungsweg und bei 3 Spuren je Fahrtrichtung zwischen der linken und der mittleren Fahrspur einen Rettungsweg freihalten. Warum kapieren das die Autofahrer nicht? Mich ärgert das gewaltig. Mit meinem Firmenwagen bin ich fast täglich auf der A8 in Richung München unterwegs. Dort findet zur Zeit der 3-spurige Ausbau statt und Staus sind vorprogrammiert.
Nur jeder 10 Autofahrer fährt auf die Seite, wenn sich ein Stau bildet.
Rettungsfahrzeuge und Motorradfahrer haben es oft sehr schwer da durchzukommen. Und dann gibt es noch die, die keinen mm Platz machen, wenn sich von hinten ein Motorrad nähert.

Vielleicht liest das hier auch mal ein Autofahrer und fühlt sich angesprochen. Was meint ihr dazu?

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon F800STKalli » 24.07.2009, 19:43

Abgesehen davon, dass es Motorradfahrern untersagt ist*, durch den Stau zu fahren - allenfalls ganz links vorbei, ärgert mich das auch immer.

Ich habe mal 2 Jahre im Rettungsdienst gearbeitet, wir sind immer auf dem Standstreifen gefahren, war zwar gefährlich, da Autofahrer, die uns hörten auf diesen ausweichen wollten, aber es ging deutlich schneller.

*Ergibt sich aus der Regelung §5, Absatz 8, Satz 1 StVO: Ist ausreichend Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

D.h., es dürfen 1. nur Radler und Mofler rechts überholen und 2. nur die auf dem rechten Fahrstreifen stehenden Fahrzeuge überholen. 3. ist es der gleiche rechte Fahrstreifen, auf dem sie überholen.

Wer in der Mitte durchfährt verstößt gegen das Rechtsüberholverbot. Man kann nun sagen, wenn der Fahrstreifen breit genug ist, dann kann man auch auf dem rechten Fahrstreifen links die rechte Schlange überholen (links auf dem gleichen Fahrstreifen überholen ist nämlich nicht verboten) - zwangsläufig überholt man damit auch die linke Schlange. Und wenn die Schlange links außerorts langsamer als 60 km/h fährt, darf ich auch rechts mit max. 20 km/h mehr überholen. Es muss aber gewährleistet sein, dass man 1. nicht über die Leitlinie (gestrichelte Linie) nach links auf dem linken Fahrstreifen strauchelt oder ausweichen muss und man 2. paragraphenfest ist :wink:

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Eike » 24.07.2009, 20:12

In der Praxis klappt das mit der Rettungsgasse doch gar nicht so schlecht. Wenn es staut, halten sich schon die allermeisten dran.

An den Motorradfahrern stört mich nur, daß einige mit hoher Geschwindigkeit in der Mitte durchfahren. Ich möchte nicht bei Schrittempo immer nach hinten schauen müssen und wenn mir einer draufknallt bekomme ich bestimmt noch ein Gerichtsverfahren mit Teilschuld an den Hals. Wenn die Motorräder mit mäßigem Unterschied in der Mitte durchfahren, ist es OK.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Roadster1962 » 24.07.2009, 21:02

Moin,
also die meisten Autofahrer sollte man mal für ein paar Wochen in den Süden zwangsaussiedeln. In Italien und Spanien z. B. klappt das wunderbar mit der Gasse und keiner stört sich daran wenn man mit dem Mopped - vorsichtig - durchfährt. Die einzigen die dann zwischendurch immer mal blockieren haben garantiert ein deutsches oder niederländisches Kennzeichen :evil: .

In Deutschland fahre ich fast immer auf dem Standstreifen am Stau vorbei, in der Mitte ist mir das Risiko einfach zu groß das da einer plötzlich Kampflinie fährt.

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Spion » 24.07.2009, 22:50

F800STKalli hat geschrieben:*Ergibt sich aus der Regelung §5, Absatz 8, Satz 1 StVO: Ist ausreichend Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

D.h., es dürfen 1. nur Radler und Mofler rechts überholen und 2. nur die auf dem rechten Fahrstreifen stehenden Fahrzeuge überholen. 3. ist es der gleiche rechte Fahrstreifen, auf dem sie überholen.


Stimmt. Eine typische Situation auf bundesdeutschen Autobahnen ...
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitragvon Tanke » 25.07.2009, 00:07

wenn man in der mitte WIRKLICH langsam (das definiert ja jeder anders^^) vorbeifährt ist das doch kein risiko. ich fahr dann halt schritttempo und bremsbereit an den autos vorbei.
ausserdem gibt es aber auch viele autofahrer die sogar für motorradfahrer platz machen...
und sorry aber: standstreifen geht ja wohl garnicht... find ich schon fast ne frechheit. machst du das mit dem auto auch? wenn nicht, warum?
was das "vordrängeln" betrifft finde ich gibt es viele motorradfahrer die das so betreiben dass es einfach nicht ok ist. und da wunderts mich auch nicht dass autofahrer den weg für motorradfahrer mit absicht blockieren...
ich bleib da einfach locker, schau dass ich langsam durch komme und falls mich einer blockiert denk ich mir: hätte schlimmer kommen können, im auto wär ich noch ganz weit hinten ;-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Roadster1962 » 25.07.2009, 06:57

Tanke hat geschrieben:... da wunderts mich auch nicht dass autofahrer den weg für motorradfahrer mit absicht blockieren...


jau, her mit der Selbstjustiz :!: :!:

typisch deutsch, wenn ich nicht weiter kann dürfen alle anderen auch nicht

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Tanke » 25.07.2009, 10:23

stimmt, da sind wir deutschen schon sehr einzigartig auf der welt :-)
ich ich ich...
aber es ist auch typisch deutsch sich darüber gleich voll aufzuregen und sauer zu werden, vergiss das nicht ;-)
wenn man auf solche leute trifft hilft nur eins: cool bleiben und sich nicht unnötig aufregen. man kann eh nix dran ändern..
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Valentina » 25.07.2009, 10:41

Tanke hat geschrieben:wenn man in der mitte WIRKLICH langsam (das definiert ja jeder anders^^) vorbeifährt ist das doch kein risiko. ich fahr dann halt schritttempo und bremsbereit an den autos vorbei.
ausserdem gibt es aber auch viele autofahrer die sogar für motorradfahrer platz machen...
und sorry aber: standstreifen geht ja wohl garnicht... find ich schon fast ne frechheit. machst du das mit dem auto auch? wenn nicht, warum?

Das interessante ist, dass das Vorbeifahren auf dem Standstreifen möglicherweise weniger kostet, als das "Durchschlängeln".

Über die Sturheit der Autofahrer rege ich mich auch immer auf.
Die tun so, als wäre ich dann vor denen beim Bäcker und würde die letzten Brötchen wegkaufen...

In Frankreich sind die Autofahrer auch entspannt.
Da kommst du von hinten auf der Landstrasse angefahren, und die ziehen sofort nach rechts, um Platz zu machen.
Klasse!
Nach dem Vorbeifahren als Dank kurz das rechte Bein raus, fertig ist die Laube!!

Entspanntes Staufahren,
Michael
Valentina
 
Beiträge: 74
Registriert: 18.08.2008, 20:43
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Beitragvon F800STKalli » 25.07.2009, 12:51

Spion hat geschrieben:
F800STKalli hat geschrieben:*Ergibt sich aus der Regelung §5, Absatz 8, Satz 1 StVO: Ist ausreichend Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

D.h., es dürfen 1. nur Radler und Mofler rechts überholen und 2. nur die auf dem rechten Fahrstreifen stehenden Fahrzeuge überholen. 3. ist es der gleiche rechte Fahrstreifen, auf dem sie überholen.


Stimmt. Eine typische Situation auf bundesdeutschen Autobahnen ...


Diese Regelung ist für die Schlange an der Ampel, am Bahnübergang, Fußgängerüberweg, Stau etc. gedacht. Daraus resultiert aber trotzdem obiges Statement. Ich hatte allen im Forum genügend Intelligenz zum Mitdenken zugetraut, aber für manche muss es doch noch genauer erklärt werden :wink:

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Roadster1962 » 25.07.2009, 22:17

Tanke hat geschrieben:stimmt, da sind wir deutschen schon sehr einzigartig auf der welt :-)
ich ich ich...
aber es ist auch typisch deutsch sich darüber gleich voll aufzuregen und sauer zu werden, vergiss das nicht ;-)
wenn man auf solche leute trifft hilft nur eins: cool bleiben und sich nicht unnötig aufregen. man kann eh nix dran ändern..


Hab mich ja nicht über Dich aufgeregt - denke mal das Du das auch nicht machen würdest. Na und über die anderen denk ich schon gar nicht mehr nach, fahre ja gemütlich auf dem Standstreifen :lol: :lol: :lol:

Spaß beiseite, es fällt halt einfach auf wenn Du im Süden unterwegs bist das es dort trotz chaotischem Verkehr viel entspannter zugeht weil fast alle nch dem Prinzip "leben und leben lassen" unterwegs sind.

Noch ein Negativ-Beispiel gefällig ?

War vor gut 25 Jahren mit Freunden auf Mallorca, drei Motorräder und ich mit dem Auto weil damals grad ohne eigenes Mopped.

Auf der Rückfahrt in den Dolomiten haben wir eine Autoschlange überholt. Alle haben fair Platz gemacht - sogar für mich im Auto. Einer leider nicht, ich kam als zweiter noch vorbei dann war es ihm zuviel in seinem Wohnmobil. Einmal kurz nach links gezogen und das Mopped hinter mir in den Gegenverkehr gedrückt- Zum Glück konnte der einen Sturz vermeiden und Dank der montierten Koffer hat sich seine Frau "nur" leicht am Bein verletzt. Soll jetzt nicht verallgemeinern aber war ein Holländer der dann noch so blöd war der Polizei zu sagen das es ihm gestunken hat das wir vorbei sind und er hinter dem Laster festhing. Was daraus geworden ist weiß ich nicht weil wir gleich ab ins Krankenhaus sind aber sie haben ihn zumindest erst mal mitgenommen.

Ich geb ja zu das sowas natürlich auch hier oder in Holland nicht der Normalfall ist aber z. B. die Blockierer vor den Mautstellen sind Tatsache und geben mir schon zu denken :cry:

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Lichtmann » 25.07.2009, 22:17

Punkt eins: muss auch ich als Motorradfahrer mich an die ganzen Vorteile und Nachteile der Deutschen StVO halten, quasi habe ich mich im Stau genau so zu verhalten wie ein Autofahrer auch und muss mich nicht aufregen wenn kein Platz gemacht wird, im Falle eines Unfalles bin ich der voll angepisste dann, so einfach ist, ob das Sinnvoll ist am Stauende zu warten interessiert späten keinen Richter, so gesehen ist das Befahren des Standstreifens immer noch die besste Lösung, wen auch nicht erlaubt, ist nicht mal Bussgeldbewertet, Rechts Überholen schon. Und wenn die Autofahrer meinen sie müssen keine Rettungsgasse bilden, dann soll doch die Polizei denen das erklären, wie auch immer, ich spiele mich nicht als Verkehrserzieher auf, wen der Gesetzgeber meint das dieses oder jenes so sein soll, ja mei, ob ich mich dran halte ist ja wieder was anders, und wen ich nicht durchpasse, habe ich halt Pech, ich persönlich fahre da wo Platz ist, rege mich aber auch nicht auf wen ich zahlen muss wegen Falschverhaltens, ist alles in der StVO geregelt, Basta, und wen ich mit dem Auto unterwegs bin, überhole ich schon dreimal nicht rechts, da kann rechts alles frei sein, mir is egal, wen mein Vordermann nicht das Rechstfahrgebot beachten will, soll die Rennleitung ihm das sagen, wen ich Verkehrsminister sein würde dann wäre meine erste Maßnahme, alle rechten Spuren auf der Autobahn verkaufen, da fährt ja e nie einer, lacht, also das Geld mit den rechten Spuren hätte man sparen können, und wer meint nur auf den Überholstreifen, quasi alles was nicht rechts fährt, Überholt, sich aufhalten muss, Blitz 4000 €, schon klärt sich das mit den Staus von ganz allein. Oberspinnmodus aus, gute Nacht.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Beitragvon Lichtmann » 25.07.2009, 22:25

F800STKalli hat geschrieben:Abgesehen davon, dass es Motorradfahrern untersagt ist*, durch den Stau zu fahren - allenfalls ganz links vorbei, ärgert mich das auch immer.

Ich habe mal 2 Jahre im Rettungsdienst gearbeitet, wir sind immer auf dem Standstreifen gefahren, war zwar gefährlich, da Autofahrer, die uns hörten auf diesen ausweichen wollten, aber es ging deutlich schneller.

*Ergibt sich aus der Regelung §5, Absatz 8, Satz 1 StVO: Ist ausreichend Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

D.h., es dürfen 1. nur Radler und Mofler rechts überholen und 2. nur die auf dem rechten Fahrstreifen stehenden Fahrzeuge überholen. 3. ist es der gleiche rechte Fahrstreifen, auf dem sie überholen.

Wer in der Mitte durchfährt verstößt gegen das Rechtsüberholverbot. Man kann nun sagen, wenn der Fahrstreifen breit genug ist, dann kann man auch auf dem rechten Fahrstreifen links die rechte Schlange überholen (links auf dem gleichen Fahrstreifen überholen ist nämlich nicht verboten) - zwangsläufig überholt man damit auch die linke Schlange. Und wenn die Schlange links außerorts langsamer als 60 km/h fährt, darf ich auch rechts mit max. 20 km/h mehr überholen. Es muss aber gewährleistet sein, dass man 1. nicht über die Leitlinie (gestrichelte Linie) nach links auf dem linken Fahrstreifen strauchelt oder ausweichen muss und man 2. paragraphenfest ist :wink:

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli




vor allen Dingen fahren in Deutschland ja auch Mofas und so Gedöhns auf Autobahnen, ich lach mich wech.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Beitragvon F800STKalli » 26.07.2009, 18:04

@Lichtmann

Der Witz war schon, Du solltest vor dem Schreiben mal die anderen Postings lesen, dann geht Dir vllt auch mal ein Licht auf, Mann.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Lichtmann » 26.07.2009, 21:14

F800STKalli hat geschrieben:@Lichtmann

Der Witz war schon, Du solltest vor dem Schreiben mal die anderen Postings lesen, dann geht Dir vllt auch mal ein Licht auf, Mann.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli



Ja genauuu, mein Besster, jeder biegt sich die StVO so wie er sich grad braucht, ein mal ne Spanische Version, mal ne XY_ Ungelöst, Hauptsache die Rennleitung sieht es dann ähnlich wens plötzlich knallt, mir solls egal sein. Und aufregen über unsere Leidesgenossen in den Dosen bringt schpn lange nix mehr, wen sie halt kein Platz machen, muss ich warten wie all die andern auch. Ende.

Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum