Schuberth C3

Alles was nirgenswo rein passt.

Schuberth C3

Beitragvon Aendu » 25.01.2009, 22:53

habe mir gestern den neuen schuberth c3[1] gekauft 8) ein geniales stück helm, absolut empfehlenswert! leicht, leise, pinlock und sonnenblende integriert. ich freue mich!

[1] http://www.motosport.ch/artikel_7399.html
Bild
Bild
Benutzeravatar
Aendu
 
Beiträge: 59
Registriert: 07.03.2008, 11:55
Wohnort: Bern/Schweiz

Beitragvon rutzen » 26.01.2009, 18:34

Hallo !
Ich fahr den Schuhbert C2 ,also den Vorgänger.Was mich an dem Helm stört ist,daß er den unteren Abschluß sehr eng gestaltet.Dadurch erreichen die unter anderem ihre Schallreduzierung.Auf der anderen Seite kann man den Kopf bei Winterbekleidung kaum noch drehen.
Es müßte einen auswechselbaren Kragenabschluß geben,der unterschiedliche Weiten ermöglicht.Hat das das neue Modell??
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon aikon » 26.01.2009, 20:05

Hallo,

ich habe nach einmonatiger Wartezeit den C3 heute bekommen und bin gerade beim Studium des ein Pfund schweren Manuals.

Der Helm ist noch einmal, zumindest für mich, extrem viel leiser als der C 1 den ich bislang hatte. Der C 2 ist von der Lautstärke ähnlich wie der C 1 und nicht mit dem C 3 zu vergleichen.

Der C 3 ist im Kinnbereich noch viel enger als der C 1 oder C 2. Dies kommt zum einen durch den neuen Verschluss. Zum zweiten durch die Kombination von Windabweiser und Anti Noise Pad. Das Ganze soll ja so eng sein, dass möglichst wenig Platz für Lärmeinlass oder Luftverwirbelungen ist.
Man kann sowohl Anti Noise Pad als auch Windabweiser weglassen. Ich bin bislang allerdings noch nicht so gefahren.

Ich habe bislang jeden Helm am Anfang zu eng gefunden. Entscheidend ist mein Eindruck nach Eingewöhnungszeit an den Helm und Dehnung des neuen Helms (hoffentlich nicht Schrumpfung meines Kopfes).

Ich finde die Lärmreduzierung eine Offenbarung da ich mit dm C1 (auch C 2) nicht schnell fahren mochte weil es so tierisch laut war.
aikon
 
Beiträge: 51
Registriert: 31.05.2008, 13:27

Beitragvon rubbermuh » 26.01.2009, 21:09

Hallöchen,
den abnehmbaren Abschluß hat der Shoei Multitec. Der wird damit genauso leise wie die Schuberth, und wenn man ihn rausnimmt, hört man auch vernünftig was (ich mag dieses Ohropax-feeling nicht als Dauerzustand).
Übrigens Vorsicht beim C3 - der hat eine ganz andere Paßform als die "alten" Schuberth!!
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Schubert C3

Beitragvon stoffel » 04.03.2009, 15:15

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem C 3 gesammelt :?:
stoffel
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.12.2008, 22:12
Wohnort: Niederwerrn Gt. Oberwerrn

Beitragvon Steve » 04.03.2009, 17:39

Ja, ich habe ihn mir vor einer Woche bei Louis gekauft. Zuletzt bin ich mit dem Shoei Syncrotec II gefahren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht... Der C3 ist viel leiser im Vergleich, und kommt mir auch viel wertiger vor. Die Polsterung fühlt sich auch sehr angenehm an. Nach den ersten 250 Kilometern würde ich sagen, ein guter Kauf...

Meine kleine Tochter bekommt nicht genug davon, wenn ich die Sonnenblende hoch- und runterfahre - das findet sie supercool und ich auch 8)
Gruß,

Steve
Benutzeravatar
Steve
 
Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2008, 12:10
Wohnort: SÜW - Südpfalz

Beitragvon aikon » 04.03.2009, 18:32

Sehr leise! Am Hals im Winter etwas eng. Windabweiser löst sich schell aus der Halterung wenn man den Helm am Kinnteil anfasst um ihn zuzuklappen.

Sonst sehr gut verarbeitet. Sitzt druckfrei und trotzdem eng (auf meinem Kopf jedenfalls).

Würde ihn sofort wieder kaufen.
aikon
 
Beiträge: 51
Registriert: 31.05.2008, 13:27

Beitragvon Carma » 04.03.2009, 20:31

Hab ihn auch seit ein paar Wochen, die kleineren Größen haben
ja auch die kleinere Schale und bei Scheißwetter, sammelt sich
bei mir soviel Wasser aus der Atemluft das teilweise sogar auf
dem Pinlock Wasser ist und danach auch am Halsabschluß, da
kann ich dann auch schon mal mein Kinn drin baden, lass ich das
Visier allerdings leicht offen (nur nicht einrasten) läuft das Wasser
raus.
Ansonsten wie o. berichtet muss man beim Zuklappen mit dem Wind-
abweiser aufpassen dafür nicht laut und liegt bei mir und auf meiner
800 GS gut im Wind.
Carma
 
Beiträge: 144
Registriert: 17.05.2008, 09:21

Beitragvon testfahrer » 04.03.2009, 22:29

Hab mir den C3 bei Polo seiner 20% Aktion gekauft.
Matt schwarz.
Ein sehr guter Helm, besonders geeignet für Brillenträger.
Sehr leise, sehr gut verarbeitet wie von Schuberth gewohnt, eingebaute Sonnenblende, angenehmes Polster usw.
Ich habe noch den S1 von Schuberth, auch sehr gut aber ohne Klapptechnik.
Am nächsten Wochenende gibt es wieder mal ein 20% Aktion bei Polo, dann kostet der Helm noch 400€ statt 499€.

http://polo-versand.de/newsletters/09_0 ... schein.htm

Wer so stark ist mit dem etwas angestaubten Image eines Klapphelms zu leben kann den C3 tragen.
Ansehen tut man dem C3 sein Klappleben nicht.
Klapphelm tragen ist genial.
Leider habe ich erst jetzt gemerkt.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon stoffel » 05.03.2009, 21:25

Danke ihr habt mir sehr geholfen :D
stoffel
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.12.2008, 22:12
Wohnort: Niederwerrn Gt. Oberwerrn

Beitragvon linuxuser1962 » 13.03.2009, 12:40

Hallo zusammen ,
nochmal ein Angebot bei Polo Schuberth c 3
online ab 350.-

http://polo-versand.de/newsletters/09_0 ... letter.htm


Gruß Andreas
Zuletzt geändert von linuxuser1962 am 13.03.2009, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

also

Beitragvon killzonedog » 13.03.2009, 13:06

ich bin auch brillenträger, habe den C2 und bin eigentlich auch zufrieden.
Was mir aufgefallen ist, dass die Klappschaniere und alle anderen beweglichen Teile ausleiern. Mein nächster Helm wird ein Intergral. Vielleicht von Shubert oder BMW. Das mit der Brille ist heutzutage kein Problem.
Ein Kumpel von mir ( kein Brillenträger ) hat sich auch den C2 geholt. In meinen Augen Schwachsinn. Integral ist am sichersten.

Und bei Ebay gibts BMW Helme schon ab 180,- mit Karbon Cevlar Laminat.
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon Mimi » 13.03.2009, 19:20

Ich hab auch eine Brille und fahre trotzdem den Schuberth R1. Hatte bislang keine Probleme mit der Brille, das einzige was lästig ist, ist das man das Ding wegen 3 Minuten im Tankstellenhäuschen abziehen muss. Der Doppel-D-Verschluss ist mit Handschuhe nicht wirklich zu bedienen, aber einen Tod muss man eben sterben
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon rubbermuh » 13.03.2009, 19:45

Brille hin, Brille her - wer gerne fotografiert, wird auch ohne beim Klappaquarium bleiben!
Da wird jeder Fotostopp zum Vergnügen; auch für Spiegelreflexbenutzer, die anderen verwenden ja eh nur mehr den schnöden Monitor :wink: .
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon Tito_2000 » 13.03.2009, 20:00

Stimmt auch wieder, allerdings gibts da noch LiveView....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum