Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebunden

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon Kajo » 25.09.2013, 17:43

Interessantes Urteil, gilt aber nur für den Kauf gebrauchter Kfz.

Bei einem Neuwagen kann der Hersteller die freiwillige längere Gewährleistung an die Durchführung der vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle knüpfen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon ronne » 25.09.2013, 21:59

Jo, so dieses. Deshalb gibt Kia auch schön 7 Jahre Garantie. Damit Du immer schön bei Kia den Service machen kannst.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon Art Vandelay » 26.09.2013, 08:22

Abgesehen darf man bei einem Neufahrzeug hin und wieder mit Kulanz rechnen, wenn was kaputt ist.

Und Kulanz kann man sich sowieso in die Haare schmieren, wenn man nicht bei einer Vertragswerkstatt war.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon HarrySpar » 26.09.2013, 08:41

Ich fahre nun 25 Jahre Auto und mit Unterbrechungen 8 Jahre Motorrad.
Ich hatte noch nie einen Vorfall, wo mir Kulanz etwas gebracht hätte.
Somit brauche ich auch keine Kundendienste. Und schon gar nicht von Markenwerkstätten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon Art Vandelay » 26.09.2013, 08:55

Das wär ja auch tragisch, wenn jeder Fahrzeugbesitzer bereits Kulanz in Anspruch genommen hätte. Dann könnten die Hersteller wahrscheinlich gleich zusperren.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon HarrySpar » 26.09.2013, 09:02

Art Vandelay hat geschrieben:.... Dann könnten die Hersteller wahrscheinlich gleich zusperren.

Glaub ich nicht. Von dem vielen Geld, das die Markenwerkstätten bei den Kundendiensten einnehmen, könnten die locker jedem Fahrzeugbesitzer sagen wir mal alle 8 Jahre einen kompletten generalüberholten Motor im Rahmen einer Kulanz geben.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon Kajo » 26.09.2013, 09:14

HarrySpar hat geschrieben: Glaub ich nicht. Von dem vielen Geld, das die Markenwerkstätten bei den Kundendiensten einnehmen, könnten die locker jedem Fahrzeugbesitzer sagen wir mal alle 8 Jahre einen kompletten generalüberholten Motor im Rahmen einer Kulanz geben.


Da ist dann aber maximal ein Scheibenwischermotor drin. :wink:

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon HarrySpar » 26.09.2013, 09:36

Kajo:
Zahlst du für deine jährlichen Kundendienste beim Vertragshändler immer nur 20€?
Dann ist natürlich nur ein Scheibenwischermotor abgegolten. :D

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon bimpf » 26.09.2013, 09:40

meinste ein vertragshändler muss kein personal, was in der regel deutlich mehr als in einer hinterhof werkstatt is, zahlen und sich für jedes neue modell werkzeug beschaffen? harry manchmal übertreibst dus echt ein wenig. mal ganz nebenbei ist der bmw motorradhändler hier in regensburg oft billiger als eine freie werkstatt beim service
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon CBR » 26.09.2013, 10:13

bimpf hat geschrieben:meinste ein vertragshändler muss kein personal, was in der regel deutlich mehr als in einer hinterhof werkstatt is, zahlen und sich für jedes neue modell werkzeug beschaffen? harry manchmal übertreibst dus echt ein wenig. mal ganz nebenbei ist der bmw motorradhändler hier in regensburg oft billiger als eine freie werkstatt beim service



Ein wenig ?
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon HarrySpar » 26.09.2013, 10:14

Mein hinten drangehängter Smiley zeigt ja, daß ich ein wenig übertrieben habe.
Aber daß die Markenwerkstätten meistens odentlich zulangen, ist ja wohl unbestreitbar. Der in Regensburg ist da vielleicht ein löbliche Ausnahme.
Stundensätze von über 150€!!! Und dann aber im krassen Gegensatz die mikrigen Löhne von den angestellten KFZ-Mechanikern.
Aber wenn natürlich im Verkaufsraum (Glaspalast) noch zahlreiche 25-jährige Häschen rumlaufen, die alle bezahlt werden wollen ...

Die paar Werkzeuge, die so eine Autowerkstatt hat .... Die sollen sich mal die Maschinen einer Maschinenbauwerkstatt ansehen, von denen jede 500000€ kostet.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon CBR » 26.09.2013, 10:21

Harry wie heißen den die Tabletten die Du einwirfst ich will da auch welche von haben um in die Welt abzutauchen in der Du lebst.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon HarrySpar » 26.09.2013, 10:38

Ach, da brauchst du keine Tabletten.
Mußt dich einfach nur in unserer großen Firma (weltweit etwa 50000) bewerben für meine Abteilung.
In dieser Abteilung hast du dann auch ständig mit Kosten und Stundensätzen zu tun.
Da kalkulieren wir dann z.B. mit Stundensätzen für promovierte Ingenieure, die etwa auf dem gleichen Niveau liegen, wie die Stundensätze von Markenwerkstätten für deren KFZ-Mechaniker.

Nur daß unsere promovierten Ingenieure mindestens das 3-Fache an Gehalt bekommen.

Aber bei uns laufen halt z.B. keine Häschen rum.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Gebrauchtwagengarantie nicht an Vertragswerkstatt gebund

Beitragvon Kajo » 26.09.2013, 10:53

HarrySpar hat geschrieben:... Aber bei uns laufen halt z.B. keine Häschen rum.


Das ist das schlagende Argument, das mich von einer Bewerbung bei Euch abhält.

Seit 2000 fahre ich nunmehr BMW Motorräder (R 1100 S / R 12000 S / R 1150 GS / F 800 R) und habe diese in verschiedenen Vertragswerkstätten nach den Werksvorgaben warten lassen. In der gesamten Zeit hatte ich lediglich bei einer einzigen Firma (heute nicht mehr existent) beim Reifenkauf den Eindruck, dass ich über den Tisch gezogen werden sollte. Auf Nachfrage zum "Neubesohlen" einer Maschine hat der Meister mir den Preis genannt und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass ich die Reifen auch anliefern könnte. Es war ihm sichtlich peinlich und auf erneute Nachfrage gab er an, dass er hier ganz enge Vorgaben von der Geschäftsleitung habe.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum