Grip

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Tanke » 02.08.2009, 15:27

ich bereite mich eben lieber mental auf SITUATIONEN vor, in denen es passieren KÖNNTE, dass mir z.B. mein hinterrad verrutscht, um zu verhindern dass es dazu überhaupt kommt.
und damit meine ich situationen denen jeder motorradfahrer im straßenverkehr begegnet. ob es ne verschmutzte fahrbahn oder ein abbiegender autofahrer ist der einen übersieht...auf solche dinge kann man sich mental vorbeireiten um im entscheidenden moment dann eben NICHT falsch zu reagieren.
und wie ich richtig reagiere lerne ich z.B. bei nem fahrertraining.
ich glaub mal dass hier keiner auf die idee gekommen wär sich durch mentales training das driften oder so beizubringen...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Spion » 02.08.2009, 15:29

@ Spion:
Deine Beiträge lesen sich leider so:
Heiz einfach drauf los, du wirst in den Situationen dann reagieren müssen und wirst es dadurch lernen.


Wo findest Du "heizen" oder "schnell fahren" in meinen Beiträgen? Wo steht einfach drauf los zu fahren? Das ist Deine Interpretation, weil Du es gerne so lesen möchtest.

Ich sage "fahren", nicht "über Fahren nachdenken". Wer über Fahren nachdenkt und das mit Wissen verwechselt, der stirbt.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitragvon ~Christian~ » 02.08.2009, 15:41

@tanke
Fahrsicherheitstraining bringt mehr wie sich täglich drüber Gedanken zu machen wie man reagieren sollte.

Beim FST machste das praktisch, bringt viel viel mehr.
FST's werden sogar in der Regel von der Berufsgenossenschaft übernommen, also frag mal in der Firma nach welche BG für euch zuständig ist und frag da mal an.
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Beitragvon Tanke » 02.08.2009, 16:06

der nächste der nicht ganz versteht was mentales training bedeutet...
da stimm ich dir zu 100% zu, darum hab ich auch schon an vielen trainings mit auto/motorrad teilgenommen und frische meine kenntnisse alle 2 jahre bei nem training auch wieder auf.
nur darum gehts bei mentalem training nicht.
jetz versuch ichs mal nochmal anders und hoffentlich kommts jetz an...:
lernt man bei nem fahrertraining wie es ist wenn plötzlich ein reh ausm wald springt, hinter ner uneinsichtigen kurve plötzlich ein hindernis auftaucht,ein autofahrer plötzlich in die straße einbiegt...?
bei nem fahrertraining weiss man was gleich kommt und konzentriert sich nur auf die übung.
mentales training ist nicht dazu da um sich diverse fahrpraktiken anzueignen. man stellt sich vor wie es wäre wenn jetz plötzlich irgendetwas passieren würde. und das wiederholte durchdenken einer situation führt dazu dass man im entscheidenden moment einfach mehr drauf gefasst ist, als jemand der das nie tut. und evtl. ist man schon etwas vom gas gegangen und verhindert somit schlimmeres, während der der nie denkt ohne vom gas zu gehn plötzlich seine maschine zu 100% beherrschen muss...
und wer das nicht glaubt sollte sich mal ernsthafte gedanken drüber machen.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon ~Christian~ » 02.08.2009, 16:47

1. dank FST weiß man wie man reagieren muss in Situation XY
2. Sollte man seine Geschwindigkeit immer den Verhältnissen anpassen. Wenn eine enge nicht einzusehende Kurve kommt, dann heiz ich da nicht mit 100 in den Turn. Gegen ein Reh kann man nicht viel machen, allerdings werden besonderen Stellen immer per Schild gekennzeichnet, deshalb da immer runter vom Gas.

Mitdenken beim bewegen von KFZ st essentiell, wenn man heil von A nach B kommen will... Jemand der nicht denkt hat gute Chancen früher oder später Darwins Theorie zu untermauern.
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum