Hallo,
ich brauche mal einen Rat von jemandem, der sich mit Strom auskennt:
Wir fahren mit Bekannten im August in die USA. Dort werden wir zwei PKW haben. Wir haben hier noch von unserer ersten Motorrad-Wechselsprechanlage zwei Walkie-Talkies, die dann nützlich sein könnten. Diese haben ein Ladegerät 230V Input, 6V Output 200 mA. Da ist es mit laden bei 110V in den Staaten schlecht. Ich habe ein Nokia-Ladegerät, das von 100-240V Input 5,7V abgibt. Das könnte ich nutzen, allerdings ist der Ladestrom mit 800 mA vielleicht etwas hoch (Akkus Funkgeräte 700 mAh).
Wenn ich jetzt ein 230V Ladegrät (Klassisches Modell mit Wicklung) mit Output 12V in eine 110V Steckdose stecke, kommen dann eigentlich ca. 6V raus? Ein solches Steckernetzteil hätte ich noch mit 300 mA.
Ich erinnere mich nur noch dunkel an das Spulen berechnen an der Schule, also, wenn es jemand weiß...
Danke!
Eike