Gassenbildung bei Stau auf der Autobahn

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Mimi » 26.07.2009, 22:05

Was gehtn jetzt hier fürn Stress? Kalli hat einfach nur gesagt, was offiziell in der StVO steht. Und das is zwar einw enig kompliziert ausgedrückt, aber eigentlich doch verständlich, nämlich: die depperden Roller und Fahrradfahrer, die man erst überholt hat, dürfen sich an der nächsten Ampel oder am nächsten Bahnübergang bei einspurigen Straßen rechts an der Warteschlange vorbei schleichen, damit man die Helden wieder überholen muss/ darf oder wie auch immer. Ich versteh nicht wo jetzt hier eine "spanische oder xy Version" is?!

Und auch wenn Herr Flachwasser (auch Tiefensee genannt) aktuell was anderes durch die Presse geistern lässt bzw die Presse dem Herrn BMVBS irgendwelche Überlegungen in den Mund legt, so ist grundsätzlich in Deutschland das Befahren der Rettungsgasse auf mehrspurigen Straßen verboten. Ob sich das ändert wird man sehen. Und wenn einer trotzdem durch die Gasse fährt udn es knallt, dann werden sich Polizei und Versicherung schon ein Bild machen. Das Schöne in dem Moment ist ja, das im Stau genug Zeugen da sein sollten
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon F800STKalli » 27.07.2009, 08:47

@Lichtmann

Es ist kein Hinbiegen der StVO. Dadurch, dass die Regelung ausschließlich für Mofa und Radfahrer gilt, sind automatisch die anderen Fahrzeuge ausgeschlossen. Und da nicht ausdrücklich das Fahren in der Stadt erwähnt ist, gilt somit die Regelung sowohl innerhalb als auch außerhalb geschlossener Ortschaften für die anderen Fahrzeuge bzw. für Mofler und Radler.

Nebenbei, ich bin Fahrlehrer, ich kenne u.a. die StVO (und ihre Auslegung) wie meine Westentasche und manche sollten sich besser bei Themen, von denen sie keine Ahnung haben, sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen.

@Mimi

Nicht nur einspurige Straßen. Es können auch mehrere Fahrstreifen (Spuren) in die gleiche Richtung gehen. Die Depperten (wie recht Du in den meisten Fällen hast), dürfen NUR auf dem ganz rechten Fahrstreifen dann RECHTS vorbei, also auch nicht in der Mitte. Tipp: An der Ampel etc. ganz rechts an Bordstein stellen und schon ist Schicht im Schacht.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Satan Claus » 27.07.2009, 10:36

Momentan wird ja gerade diskutiert, ob das erlaubt sein soll, dass Motorräder bei völligem Stillstand die Rettungsgasse mit Schrittgeschwindigkeit befahren dürfen.

Wie auch immer es ausgeht, diese Dinge sollte man bedenken:

Meist geht es auch im Stau meterweise vorwärts, also kann man den Helm nicht ausziehen, also auch nichts trinken, es wird unerträglich warm unter der Schutzkleidung, der Motor muss anbleiben, weil man nicht in der Minute mehrfach starten kann ohne dass die Batterie leerläuft, denn eine Motorradlichtmaschine braucht schon gewisse Drehzahlen, damit die Batterie geladen wird. DIe Unterarmmuskeln machen vom ständigen Kupplung ziehen und halten auch irgendwann schlapp. Benzin hat ein Motorrad auch nicht für ewig, vor allem wenn man vom Stau überrascht wird, hat ja nicht jeder Radio eingebaut. Die Maschine kann heisslaufen und müsste dann abgestellt werden.

Als Autofahrer sollte man sich im Stau mit eingeschalteter Klimaanlage und Sprit für die nächsten drei Stunden und weiteren 60 Kilometer bis zur nächsten Tanke mal nicht über die Motorradfahrer aufregen, die die Schlange verkürzen und schauen dass sie selbst und das Motrorrad fit bleiben und nicht zum Hindernis werden. Wenn es die Gesetzeslage im Moment nicht hergibt, muss man sich da halt - unter aller gebotenen Vorsicht- leider selbst helfen.

Vielleicht bleibt ja mal ein Verkehrsminister in seiner gepanzerten Limo hinter einem Rudel Boxerfahrer hängen, es geht leicht bergauf, die Maschinen sind zu schwer zum Schieben, es gibt keinen Pannenstreifen, die Tanks sind leer und die Motoren überhitzt, auf zwei Spuren stehen 20 oder 30 schwitzende Motorradfahrer am Rande eines Kreislaufkollapses und diskutieren wild, wie man jetzt 10 Abschleppwager herbekommt plus 2 Krankenwagen mit Infusionen für die, die am Boden liegen. Natürlich geht dann auf der A8 nichts mehr, Hauptreisezeit, 60 Kilometer Autostau Richtung Süden. Besser?
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Beitragvon F800STKalli » 27.07.2009, 16:33

Treffend beschrieben. Ist auch meine Argumentation durch den Stau zu fahren.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ZipZap und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum