Schuberth C3

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon rubbermuh » 14.03.2009, 09:40

Aber nicht bei meiner Oldtimer-EOS20D :wink: !
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon testfahrer » 14.03.2009, 10:56

Hab eine neue Sony Alpha 300 mit Live Dings.
Benutze ich aber nur wenn das schwenkbare Display benötigt wird.

Bei dem C3 können keine Scharniere ausleiern da alles aus Metall ist.
Ich bin von einem S1 auf den S3 umgestiegen und das Hauptsächlich wegen der Brille.
Ich werde halt immer bequemer.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon Tito_2000 » 14.03.2009, 18:09

Ach 20D ist ja qualitativ fast schon besser, ich habe mir jetzt auch ne Alpha300 als erste DSLR angeshcfft, nur das Kitobjektiv ist kacke (das einzige was du brauchen kannst sind die 18mm sonst isses Müll)
Jaja Geld Geld Geld, hätte ich doch nur nein bisschen mehr Money :lol:

Aber ich weiss nicht warum ihr euch alles Klapphelme holen wollt oder schon habt, sind die nicht auch lauter als integrale ?
Hab ja den Exo1000, will ihn auhc endlich ausprobieren :D
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

C3 von Schubert

Beitragvon die_happy » 14.03.2009, 20:24

Hi :D

Hatte den C3 vor ein paar Tagen auch mal probeweise auf der Murmel, fühlt sich gut an soweit. Bin ihn aber nicht gefahren - spontanes Probetragen :lol:

Was mich jedoch stört im Vergleich zu meinem aktuellen S1 ist, dass das Sichtfeld doch deutlich geringer ausfällt - auch im Vergleich zum C2. Der passt jedoch am Kinn null :( Schade, dass das so ist, ansonsten macht der C3 aber einen guten Eindruck. Nur der Doppel-D-Verschluss fehlt :?
Mal sehen, diese Saison geht der S1 noch...

Ich gehöre leider zu den geplagten, die Zwischengrössen brauchen, somit verschlägt es mich immer zur Schubert-Schmiede - gut, die Quali spricht für sich...

Greez und fangt sinnig an

die happy :twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Beitragvon stan71 » 15.03.2009, 19:52

weiss schon Schubert ist "das Mass aller Klapphelme" jedoch vergleicht auch mit den Klapphelmen von NOLAN, habe nun zum N102 mit separatem, aussenliegenden Sonnenvisier gewechselt, mittlerweile gibt's das Modell N103 mit linnen liegendem Sonnenvisier - sicher günstiger als Schubert ...

Gruss Martin
Benutzeravatar
stan71
 
Beiträge: 74
Registriert: 27.02.2008, 00:41
Wohnort: Brislach Schweiz

Beitragvon lerhi713 » 15.03.2009, 20:40

Hallo,

ich trage auch einen Schubert, als Brillenträger ist das Teil einfach Super auch die integrierte Sonnenblende weiß man nach wenigen Kilometern zu schätzen.
Hätte ich aber keine Brille würde ich mich für einen Integralhelm entscheiden die bieten doch den etwas besseren Schutz.

Grüsse

Lerhi713
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Beitragvon McFly » 15.03.2009, 20:55

lerhi713 hat geschrieben:Hallo,

ich trage auch einen Schubert, als Brillenträger ist das Teil einfach Super auch die integrierte Sonnenblende weiß man nach wenigen Kilometern zu schätzen.



Ich als Brillenträger auch, den R1...null Problemo!


Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Uwe-Berlin » 27.03.2009, 17:36

Bin jahrelang den C1 gefahren und war begeistert. Aber leider kommt halt irgendwann die Zeit, wo man sich auch vom besten Helm mal trennen muß. Der C2 war schon auf dem Markt, war mir aber zu teuer.

Ich weiß gar nicht mehr warum, aber ich habe dann den Shoei XR1000 gekauft, also Integral. Billiger war der sicher nicht, also wie gesagt, keine Ahnung, warum ich mich dazu entschieden habe...

Nun habe ich vor ca. 2 Wochen mal spaßhalber den C2 und auch den C3 probiert und muss sagen: Ich bin absolut entäuscht. Unbequem, labberige Visiermechanik, ist entweder zu groß oder drückt an der Stirn.

Wenn man eine Weile einen guten Integralhelm gefahren hat, ist man wohl leider zu verwöhnt und für Klapphelme nicht mehr geeignet... :(

Schade eigentlich...
Grüsse aus der Hauptstadt

Uwe

Bild
Benutzeravatar
Uwe-Berlin
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.03.2009, 16:50

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 27.03.2009, 18:07

habe mir letzten Herbst ebenfalls den Shoei XR 1000 gegönnt mein alter war definitiv alt und gammelig.

Hab den allerdings auch für 280 Euro bekommen da er mit dem Auslaufdesign lackiert ist und 2009, also jetzt neue Designs zu kaufen gibt.

Kann mich definitiv nicht beschweren. Sau guter Helm und Ersatzvisiere und Zubehör wird es wohl auch noch ne Weile dafür geben.

Schubert Helme haben mir noch nie gefallen und ich habe auch noch nie einen ausprobiert. Passt doch eher zu den großen Tourern und etwas älteren Herrn. Oder zu Polizisten :wink:

Aber jedem das Seine. Der mag wohl auch seine Vorteile haben :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon killzonedog » 27.03.2009, 23:30

ich glaube ich werde mir als nächstes einen Integralhelm von BMW zulegen. Die gibts neu für unter 200 euros bei E Bay mit Carbon Cevlar Laminat. zB der BMW Helm Sportintegral ProRace "Arrow" Gr. 56/57

der sieht doch super aus und passt bestimmt zu der 800S wenn nicht sogar zu meiner GS :P
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum