Heizen mit Holz

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Marc » 14.10.2008, 15:24

Hmmmm, das schreiben die Schweizer :wink:
Es gibt aber auch eine vernichtende Studie für Gas.

hier: http://wiki22.parsimony.net/cgi-bin/wik ... elastungen

Das kann man immer weiterspinnen. Mir persönlich ist es egal, da alles gleichwertig gut oder schlecht ist.

Nur finde ich es persönlich langweilig, jemanden zu verurteilen, wenn er nicht den gleichen Brennstoff wie ich benutzt, ohne zu wissen, welcher denn nun der "Sauberste" ist.

Viel wichtiger ist die Frage der Dämmung des Hauses oder der Wohnung.
Ergo, der daraus resultierende Verbrauch p.a..
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Martin » 14.10.2008, 16:56

Jaja...die schönsten Studien sind die, die ich selber fälsch.. :roll:

Find ich richtig toll so eine Diskussion in einem " Verbrennungsmotor-Forum " :twisted:

und Frank, warum ziehst Du nicht in ein Haus um das die Nutzung der Erdwärme ermöglicht ? Versteh nicht wie man Andere seinen Ofen vermiesen kann selber aber Ausreden verwendet?

Gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon HoAch » 14.10.2008, 22:49

Hallo Ihr Thermokraten,
eines ist doch klar, wir hier auf dem oberen Kalottenabschnitt der Nordhemisphäre müssen uns irgendwie wärmen, sonst droht der Kältetot.
Ich kann nicht übersehen, wer den meisten Feinstaub, CO2 oder Stickoxide raushaut.
Aber ein wesentlicher Faktor ist doch auch die Quantifizierung pro Verwendungszweck. Will sagen, ob ich für meine Familie und mich ein paar Ster Holz verheize, damit es gemütlich ist, oder ob ein thermisches Kraftwerk fosile Brennstoffe für Schaufensterbeleuchtung und Fasadenreklamen etc. verjubelt ist doch wohl ein nicht zu verachtender Unterschied.
Natürlich sind alle Hausbrände zusammen ein ganz schönes Dreckpotential, aber die müssen mehr oder weniger sein.

Was aber nur für Spaß oder Gewinnmaximierung verheizt wird, und da zähl ich einfach und rotzfrech jedes verarbeitende und dienstleistende Gewerbe, das nicht zur Grundversorgung beiträgt dazu, ist die Blase, die wir anstechen und langsam ökologisch austrocknen sollten. Kurz, dort sollte als erstes der Energieverbrauch verringert werden.
Dazu parallel natürlich neu zu erstellende und zu renovierende Hausheizungen möglichst umweltverträglich herstellen und einbauen.

Und mit der F800 (3,8-4,2 l/100km) haben wir schon einen Beitrag geleistet :twisted:

Jetzt sind wieder die Brummis, die Kraftwerkler, die Flugzeuge usw. drann.

Und ich spar jetzt auch noch Energie, drink noch eine Halbe, damit mir von innen warm wird, und ich im Schlafzimmer nicht den Ofen anmachen muss. :wink:

Servus
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon minni » 15.10.2008, 06:39

Da habe ich eine Diskussion angezettelt :D
Und der arme Frank66 muss es aushalten. Ich wollte keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern lediglich wie Frank66 korrekte erkannte:
2-Das kritische Hinterfragen einer Energieerzeugungsart sollte von den Kaminbenutzern VOR Einbau bzw. Inbetriebnahme erfolgt sein.

3-Jeder ist für seine Umweltbilanz selber verantwortlich.

Die Verkäufer erklären den Leute lediglich von der CO2-Bilanz und nicht den "Rest". Und wenn ich hier spazieren gehe, rieche ich anschließend wie ein "Räucherstäbchen". Bei den Inversionswetterlagen wird es dann ganz krass :!: Dann bleibt der Rauch auch noch liegen.

Und die Politiker treiben es anschließend mit einer Umweltplakette auf die Spitze.Konsequent wäre eine Abschaltung oder Nichtzulassung der Holz- und Kohleöfen innerhalb der Umweltzone. Wenn schon, denn schon :!:
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Beitragvon Frank66 » 15.10.2008, 07:52

Marc hat geschrieben:Hmmmm, das schreiben die Schweizer :wink:
Es gibt aber auch eine vernichtende Studie für Gas.

hier: http://wiki22.parsimony.net/cgi-bin/wik ... elastungen

Das kann man immer weiterspinnen. Mir persönlich ist es egal, da alles gleichwertig gut oder schlecht ist.

Nur finde ich es persönlich langweilig, jemanden zu verurteilen, wenn er nicht den gleichen Brennstoff wie ich benutzt, ohne zu wissen, welcher denn nun der "Sauberste" ist.

Viel wichtiger ist die Frage der Dämmung des Hauses oder der Wohnung.
Ergo, der daraus resultierende Verbrauch p.a..


Zu 1 das schreiben die Schweizer:
Ja das schreiben die Schweizer und zwar in einer der größten Studien zu diesem Thema von einem weltweit anerkannten Institut. Natürlich stimmt diese Studie zu 100% nur in der Schweiz. Allerdings stimmt die Tendenz auch bei uns. Das Erdgas(in den meisten Fällen) ökologisch besser ist als z.B. Erdöl ist Stand der Wissenschaft auf der ganzen Welt.

Zu 2 deine angeführte Gegenstudie:
Diese Studie und auch ähnliche sind mehrfach widerlegt worden und stellen allenfalls eine Minderheitenmeinung da.(Die man aber gelten lassen muß)

Zu 3 das kann man weiterspinnen:
Ja stimmt, bis zu dem Moment an dem man eine Entscheidung treffen muß. Da gibt es dann aber mehr Möglichkeiten als "ist doch alles gleich gut oder schlecht". (Hierzu eine Frage: Fährst Du BMW und wenn ja warum? Wenn ja kann das nur Zufall sein, alle Motorräder sind ja gleich gut oder schlecht.)

Zu 4 persönlich langweilig.....welcher der sauberste ist:
Persönlich langweilig sein ist eben-persönlich. Jemanden verurteilen tust übrigens nur Du. Ich habe lediglich bestimmte Energieerzeugungsarten(eigentlich nur den Eisenofen) und bestimmten Arten der Argumentation kritisiert. Welcher der sauberste ist steht im Zitat o.g. Studie-die Wärmepumpe. Ich selber habe allerdings auch bisher nicht behauptet das zu wissen. Allerdings habe ich eine Meinung und deckt sich zum Großteil mit den Fakten innerhalb der Studie.

Zu 5 die Frage der Dämmung.
Die Gebedäudedämmung ist ein zentraler Punkt bei der Betrachtung des Energieverbrauches von Heizungsanlagen. Weniger allerdings bei Neubauten, hier sind die Anforderungen schon hoch, als vielmehr bei etlichen Bestandsgebäuden. Bei Passivhäusern und/oder Nullernergiehäusern ist die Grenze allerdings erreicht oder überschritten. Ist allerdings ein eigenes Thema.

Gruß

(danke Minni, aber ich kann mich wehren, gleich sind die anderen dran)
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon Frank66 » 15.10.2008, 08:10

Martin hat geschrieben:Jaja...die schönsten Studien sind die, die ich selber fälsch.. :roll:

Find ich richtig toll so eine Diskussion in einem " Verbrennungsmotor-Forum " :twisted:

und Frank, warum ziehst Du nicht in ein Haus um das die Nutzung der Erdwärme ermöglicht ? Versteh nicht wie man Andere seinen Ofen vermiesen kann selber aber Ausreden verwendet?

Gruß
Martin


Zu 1 die schönsten Studien.....
Das soll sicher eine Anspielung sein auf"trau keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast". Sich Informationen aus Studien anzueignen und neben anderen Quellen zur Meinungsbildung zu verwenden ist bei Menschen üblich.


Zu 2.. Verbrennungsmotorforum..
Wieso? Heizen Verbrennungsmotorverwender etwa nicht? (Hurra richtig und doppelsinnig)

Zu 3..umziehen..
das wäre eine Möglichkeit meine persönliche Umweltbilanz(die so schlecht nicht ist) zu verbessern, allerdings sprechen zur Zeit noch bestimmte persönliche Umstände dagegen. Allerdings frage ich mich wann ich Ausreden benutzt habe???!


Gruß
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon Frank66 » 15.10.2008, 08:33

Jetzt noch ein Gesamtresumee oder auch Fazit;

1-Die eigentlichen Postings von Minni und von mir bezüglich der, nachweisbar, negativen Auswirkungen von immer mehr Holzverbrennungsöfen ist bei den Posts danach nicht mehr aufgenommen worden. Vielmehr
2-ist man für das äußern von Kritik richtig angegangen worden, zum Teil unsachlich, zumindest aber basierent auf laienhaftem Wissen.
3-Erneure ich meine Kritik an diese Öfen und setze noch drauf ; das man sich den Nichtraucherschutz sparen kann, das Holzverbrennung keine dauerhafte Lösung ist, auch nicht die Pellets, die Verbrennung von Holz nur politisch CO² neutral ist, wissenschaftlich nicht.

Gruß

Frank (technischer Mitarbeiter in einem Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung und Energieberatung, zu dessen Aufgabengebiet u.a. die Mitwirkung bei der Planung von Heizungsanlagen, Geothermieanlagen, Anlagen zur Kraft-Wärmekopplung, Biogasanlagen, Solaranlagen, Photovoltaik, Fernwärmeversorgung und ähnliches gehört) :wink:
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon buti » 15.10.2008, 10:16

Ihr seht das alles viel zu verbissen, knallt Euch ein paar Solarzellen aufs Dach, die räuchern schon mal nicht.

Ich besitze übrigens ein Niedrigenergiehaus welches ganz klassisch mit einer Brennwerttherme geheizt wird. Für 60€ im Monat ist es hier permanent schön warm und man kann jederzeit eine Wanne einlaufen lassen.

Den Kamin nutze ich wie meine Motorräder, einfach weil es schön ist ;)

Übrigens gebe ich Frank Recht, seitdem jeder Hans und Franz nen Kamin hat riecht es hier im Winter wie seinerzeit in der SBZ ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 15.10.2008, 11:11

buti hat geschrieben:Ihr seht das alles viel zu verbissen, knallt Euch ein paar Solarzellen aufs Dach, die räuchern schon mal nicht.



Jörg nicht alle über den Kamm scheren. Ich sehe das locker, eher sportlich und gesagt ist ja jetzt alles. :wink:
Wobei ich mir bei manchen Einträgen jegliche Gedankenverschwendung schenke.
Heute nachmittag, da habe ich Termin mit dem Betriebsrat, das ist, oder wird verbissen werden.
Solarzellen ja, logisch, ne Überlegung wert. Aber aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten, denn der Umweltgedanke geht dadurch so oder so auf.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 15.10.2008, 23:05

Marc hat geschrieben:Heute nachmittag, da habe ich Termin mit dem Betriebsrat, das ist, oder wird verbissen werden.


da ist man in unserem Job öfter mal, gehört dazu .... bei mir wenigstens 1x die Woche
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 16.10.2008, 08:03

Frank66 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Jaja...die schönsten Studien sind die, die ich selber fälsch.. :roll:

Find ich richtig toll so eine Diskussion in einem " Verbrennungsmotor-Forum " :twisted:

und Frank, warum ziehst Du nicht in ein Haus um das die Nutzung der Erdwärme ermöglicht ? Versteh nicht wie man Andere seinen Ofen vermiesen kann selber aber Ausreden verwendet?

Gruß
Martin


Zu 1 die schönsten Studien.....
Das soll sicher eine Anspielung sein auf"trau keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast". Sich Informationen aus Studien anzueignen und neben anderen Quellen zur Meinungsbildung zu verwenden ist bei Menschen üblich.


Zu 2.. Verbrennungsmotorforum..
Wieso? Heizen Verbrennungsmotorverwender etwa nicht? (Hurra richtig und doppelsinnig)

Zu 3..umziehen..
das wäre eine Möglichkeit meine persönliche Umweltbilanz(die so schlecht nicht ist) zu verbessern, allerdings sprechen zur Zeit noch bestimmte persönliche Umstände dagegen. Allerdings frage ich mich wann ich Ausreden benutzt habe???!


Gruß



Ich kann nur noch meinen Kopf schütteln.

wünsche noch einen schönen holzfreien Winter

gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum