Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Alles was nirgenswo rein passt.

Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Christoph M » 11.06.2022, 16:12

Hallo,

KTM 1290 Super Duke R 2022 Test im Alltag.

Das Potential des Biests bleibt für den Jahrgang 2022 nämlich unangetastet. 180 PS bei 9.500 U/min und 140 Nm Drehmoment bei 8.000 U/min treffen auf 209 Kilogramm fahrbereit. Bei beherztem Zug am Gashahn will dieses Bike nur eines: Marschieren! Doch als jemand, der schon länger keine Super Duke gefahren ist, gib es eine Überraschung: Das Biest kann auch zahm! Befindet man sich nicht im schärfsten Fahrmodus, sondern wählt Road, spricht der LC8 V2 gediegen auf Befehle der rechten Hand an, wodurch auch langsame Passagen durch den innerstädtischen Verkehr entspannt möglich sind. Eine willkommene Charaktereigenschaft, da es genügend Naked Bikes gibt, deren Setup auf permanenten Angriff getrimmt ist.
" 1000 PS "

https://www.youtube.com/watch?v=Z1Dhuohi9R8

Viele Grüße Chris :D
Dateianhänge
ktm_superduke_barcelona-2.jpg
ktm_superduke_barcelona-2.jpg (82.58 KiB) 17650-mal betrachtet
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Christoph M » 26.06.2022, 08:46

Hallo,

im Rahmen der Alpenmasters 2022, dem größten Motorradtest Europas, organisiert von den Kollegen von Motorrad, bei dem wir in einer Woche insgesamt 16 verschiedene Motorräder bewegen, erhalten wir die Gelegenheit Triumphs Speed Triple 1200 RS mit der brandneuen Yamaha MT-10 zu vergleichen. Obwohl beide der Kategorie der Power Naked Bikes zuzurechnen sind, verfolgen sie doch unterschiedliche Ansätze. " 1000 PS "

https://www.youtube.com/watch?v=6SpTjzcnXUI


Gruß Chris :D
Dateianhänge
Yamaha MT10 vs Triumph Speed Triple RS.jpg
Yamaha MT10 vs Triumph Speed Triple RS.jpg (108.27 KiB) 17198-mal betrachtet
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Christoph M » 29.06.2022, 20:19

Hallo,

ich habe das Video selbst noch nicht gesehen, aber ich poste es einfach weiter warum ? Wir haben die besten Videos die es gibt. :D Videos ? Nein ich habe die besten Maschinen die es gibt einfach zu uns geholt. :D

Unfaires Duel ? Ja, mit meiner F9R und glaubt mir, ich habe einen Kollegien vor kurzem mit der Ducati richtig geärgert. :P

Unfaires Duell - Ducati Streetfighter V2 gegen Yamaha MT-09 SP im Vergleich

https://www.youtube.com/watch?v=hecVgKJU-ss

Viele Grüße Chris
Dateianhänge
streetfighter_v2-36.jpg
streetfighter_v2-36.jpg (80.68 KiB) 16919-mal betrachtet
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Christoph M » 29.11.2022, 21:05

Hallo,

ich hoffe, dass ich das Bike in diesem Tread richtig positioniert habe. Für mich ist das eher ein Super Bike.

Nackter Irrsinn! Test BMW M 1000 R stärkstes Naked Bike der Welt mit Martin Bauer. Was bringen 210 PS?

Somit kann man mit guten Gewissen sagen, dass die neue M1000R sehr gut gelungen ist und das gesamte Paket gut passt. Auch wenn es sicherlich eher auf die sportlichen Fahrer abzielt, kann sich das Bike auch bei längeren Landstraßenfahrten mit kleinen Einschränkungen hinsichtlich Fahrkomfort gut bewähren. Durch den tieferen geraden Lenker eher nach vorne orientierte Sitzhaltung in Kombination mit höheren Fußrasten ergibt sich automatisch eine sportivere Dynamik, die gerade bei größeren Fahren keine Couchgefühle aufkommen lassen. Dafür hat man einen guten Kontakt zum Vorderrad und ausreichend Schräglagenfreiheit. In Kombination mit dem starken Antrieb spielt das neue Hyper Naked auf jeden Fall in der obersten Liga. Der starke RR Motor ist abgesehen von den leichten Schwächen in unteren Drehzahlbereichen und leichten Vibrationen eine Macht, der derzeit nur wenig Konkurrenz im Naked Segment zu fürchten braucht. Die neue Elektronik verhilft auch den nicht so geübten Fahrern bei konservativen Einstellungen die geballte Kraft dosiert freigeben zu können. " Martin Bauer "


https://www.youtube.com/watch?v=1phV3_S_lwY&t=488s

Viel Spaß Chris
Dateianhänge
BMW_M1000R_Test_2023_070.jpg
BMW_M1000R_Test_2023_070.jpg (66.43 KiB) 15557-mal betrachtet
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Kajo » 29.11.2022, 21:36

Wer nicht auf den Preis schauen muss ist sicherlich mit der neuen M 1000 R gut ausgestattet. Ob ich jetzt mit 165 oder 210 PS zum nächsten Bikertreff rolle ist doch völlig gleich.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Joe » 29.11.2022, 23:47

Die Ducati Strretfighter V2 is für mich kein Hypernaked. Es gibt noch die große Schwester über ihr.
Kajo hat geschrieben:.... Ob ich jetzt mit 165 oder 210 PS zum nächsten Bikertreff rolle ist doch völlig gleich.

Gruß Kajo


Muss jeder selbst entscheiden.
Die Motorleistungen sind so ziemlich bei allen Fahrzeuggattungen die letzten Jahre massiv angestiegen.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Kajo » 30.11.2022, 00:19

Joe hat geschrieben:... Muss jeder selbst entscheiden. Die Motorleistungen sind so ziemlich bei allen Fahrzeuggattungen die letzten Jahre massiv angestiegen.


Sehe ich auch so und empfehle aber vor der Bestellung mal zu schauen was das Motorrad dann an Versicherung (mit Vollkasko) kostet.

Nach 2 x S 1000 R kommt bei mir als Nachfolger wieder ein Boxer in die Garage.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Joe » 30.11.2022, 00:53

Kajo hat geschrieben:....
Sehe ich auch so und empfehle aber vor der Bestellung mal zu schauen was das Motorrad dann an Versicherung (mit Vollkasko) kostet.

Nach 2 x S 1000 R kommt bei mir als Nachfolger wieder ein Boxer in die Garage.

Gruß Kajo


Sollte man sich halt immer vorher überlegen. Die gesamten Unterhaltskosten steigen an, klar.

Der Boxer wegen der Versicherung?
Ich finde den Boxer schön bullig. Klar ab 130kmh ist eine S1000 schneller, aber vorher, eher nicht.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Kajo » 30.11.2022, 12:41

Joe hat geschrieben: Sollte man sich halt immer vorher überlegen. Die gesamten Unterhaltskosten steigen an, klar. Der Boxer wegen der Versicherung? Ich finde den Boxer schön bullig. Klar ab 130kmh ist eine S1000 schneller, aber vorher, eher nicht.


Da ich früher etliche Boxer gefahren hatte (mehrere 1100er und auch 2 x eine R 1200 S) geht es wieder "zurück" zu den Wurzeln.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Christoph M » 30.11.2022, 17:44

Joe hat geschrieben:Die Ducati Strretfighter V2 is für mich kein Hypernaked. Es gibt noch die große Schwester über ihr.


Hallo,

ja, das stimmt aber den Tread wollte ich auch für die Power Bikes Haben und die Klasse fängt bei ca. 150 PS an.
Deswegen habe ich mich für die153 PS starke V2 Ducati Streetfihter so entschieden.

Die Tabelle unten hat uns vor längere Zeit @ Kajo geschickt. Und sie finde ich wirklich okay.

Die S1000 R und die 1250 Boxer Modelle sind sehr gute Fahrzeuge sie können nicht nur mit der Leistung, aber auch mit dem
Fahrkomfort überzeugen. Natürlich sie sind ganz verschieden und so gut wie gar nicht miteinander zu vergleichen.

Es ist auch wahr, dass die Unterhaltskosten steigen, deswegen würde ich mich auch noch wegen bessere Ergonomie für den Boxer entscheiden.
Auch wenn mir die neue S1000R sehr gut gefällt.

Ab 130 km/h wird die S1000 R den Boxer überholen.

Gruß Chris :D
Dateianhänge
Naked Bikes.PNG
Naked Bikes.PNG (127.41 KiB) 15375-mal betrachtet
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Christoph M » 12.02.2024, 22:00

Hallo,

Am 11.06.22 habe ich schon in diesem Tread die KTM Super Duke R platziert. Im 2024 hat KTM nachgebessert und die neuen 1390 Super Duke R und EVO präsentiert.

Mittlerweile ist die erste Präsentation der Super Duke schon gute 18 Jahre her und viele können sich wahrscheinlich noch gut an den ersten Dampfhammer aus dem Hause KTM erinnern. Mit knapp 1000ccm, 119PS und 100NM war das alte 990er Triebwerk in Sachen Leistung noch deutlich zurückhaltender als das aktuelle Modell, sorgte dazumal aber trotzdem für Aufsehen. Mit ihren Fahrleistungen und ihren sportlichen Auftritt war sie ein begehrtes heißes Eisen auf unseren Landstraßen. Allerdings war der Motor in Sachen Laufkultur meilenweit von den heutigen Standards entfernt. Dies änderte sich aber 2014 dann schlagartig mit der Einführung des damals neuen 1290er Triebwerks. Nicht nur in Sachen Leistung und Drehmoment konnte der komplett überarbeitete und im Hubraum deutlich vergrößerte V2 punkten, sondern gerade die Laufkultur war für einen V2 in dieser Klasse unerreicht. Und deshalb stellt dieser Motor auch immer noch die Basis für den letzten Wurf von KTM, der neuen 1390er Super Duke R. "1000 PS "

https://www.youtube.com/watch?v=rq3N-YicAuA

Gruß Chris
Dateianhänge
KTM_1390_Super_Duke_R_2024_181.jpg
KTM_1390_Super_Duke_R_2024_181.jpg (53.96 KiB) 10142-mal betrachtet
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Christoph M » 13.12.2024, 18:31

Hallo,

ist das noch ein Power Naked Bike oder eher obere Mittelklasse? Das Motorrad hat 999 ccm und 152 PS, kostet in der Standardversion aber nur etwas über 10.000 €. Wahnsinn, würde ich sagen! Trotzdem platziere ich das Motorrad in diesem Thread, weil ich es aufgrund der hohen Leistung nicht unbedingt mit einer Yamaha MT-09 oder der neuen Z900 vergleichen möchte.

Natürlich ist das keine Werbung für Honda, auch wenn ich viele Jahre mit der Marke gefahren bin. Ich möchte einfach meine Freude mit euch teilen. :)

Honda CB1000 Hornet & Hornet SP 2025 Test - Motor & Leistung
Das Herz der CB1000 Hornet und Hornet SP stammt im Kern von der 2017er Fireblade mit dem 1000 cm³ DOHC Vierzylindermotor. Während das Triebwerk in der Standard Version bereits 152 PS/111,6 kW bei 11.000 U/min und 104 Nm bei 9.000 U/min liefert, legt die SP noch eines drauf und hebt die Leistung auf 157 PS und 107 Nm bei gleichen Drehzahlen. Die Mehrleistung der SP Variante gegenüber der Standard Variante ermöglicht ein Klappensystem in der Abgasanlage. Eine elektronisch gesteuerte Auspuffklappe im Dämpfersystem mit über 7,1 Liter Volumen, öffnet in allen Gangstufen bei 5.700 Touren und steigert den Gasdurchsatz, was den Motor besser durchatmen lässt und die gewünschte Leistungssteigerung bewirkt. Die übrige Motorspezifikation ist aber bei beiden identisch. "1000 PS "

https://www.youtube.com/watch?v=vznD837GlwQ

Gruß Chris
Dateianhänge
204630_HondaHornetCB1000YM25062.JPG_0.jpg
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon HarrySpar » 14.12.2024, 12:53

Und die mit der Auspuffklappe hat wahrscheinlich über 95dB(A) Standgeräusch.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Tea Bee » 14.12.2024, 13:01

HarrySpar hat geschrieben:Und die mit der Auspuffklappe hat wahrscheinlich über 95dB(A) Standgeräusch

Beide haben 98 dB(A), wäre für mich im Tiroler Einzugsbereich schon ein Ausschlußkriteium. Ganz abgesehen davon, dass die Hornet ohnehin nicht so meins wäre.
Schöne Grüße - Stefan
Benutzeravatar
Tea Bee
 
Beiträge: 193
Registriert: 26.07.2021, 08:51
Motorrad: R1250 GS

Re: Power Naked Bike ( Hyper - Naked )

Beitragvon Christoph M » 14.12.2024, 14:26

Hallo und vielen Dank für Eure Beiträge.

ich habe mir drei Videos von verschiedenen Produzenten zur Hornet angeschaut und war erstaunt, dass fast alle nach der Probefahrt zu ähnlichen Eindrücken gekommen sind. Nicht schlecht, würde ich sagen. Es ist allerdings schade, dass das Motorrad tatsächlich 98 dB laut ist und kein Kurven-ABS bietet. Außerdem ist sie mit einem Verbrauch zwischen 6 und 7 Litern pro 100 km etwas durstig. Was jedoch fantastisch ist, ist der Preis von etwas über 10.000 €. Deshalb bin ich mir sicher, dass die Hornet ein Verkaufsschlager wird. Lassen wir uns überraschen! :)

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1643
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum