schmidt hat geschrieben:Hallo @bikerstobias,
ich habe bis 2001 eine K75 RT gefahren und war damit sehr sehr zufrieden.
Keinerlei Probleme und keine Reparaturen bei normaler BMW Wartung.
Mit ca, 55.000km hatte ich diese verkauft, da sie mir zu schwer wurde und kaufte damals eine R1150R
Weiterhin gab es damals noch keine Radialreifen mit modernen Silikatmischung in der Reifengröße, heute sind diese aber wohl zu bekommen.
Der Motor hält ewig - fahre mal nach Frankreich, da sieht man noch sehr viele.
Das ABS funktionierte gut, wobei das heutige ABS sicher besser ist.
Man muss wissen was man braucht. Als Tourenmaschine ist sie sehr zu empfehlen und der Motor ist einer der besten Motoren, die BMW jemals gebaut hatte. (keine nervigen Drehzahlen oder Vibrationen.)
LG
schmidt
Hallo zusammen,
Danke für die hilfreichen Antworten.
Vom Gewicht her mache ich mir auch schon Gedanken, ich mein 258 Kilo und Ladung+Seitenkoffer?? Meine F800S wiegt ja um die 200, was am Anfang auch heftig war.
Bin Mitte 20, und ca.185cm. Suche halt ein sicheres Motorrad, einigermaßen zum Touren fahren. Bin auch manchmal einer, der gern spazieren guckt...
Kann man so eine schwere/große Maschine in Extremsituationen (schnell bremsen, lenken) noch gut beherrschen?
Mit der F gings bisher, so gut beweglich sollte die Neue auch sein.
Sind die alten Bremsen mit neuen Belägen von der Leistung her gut, bzw. kann man sie nicht mit Neuen vergleichen?
@schmidt: Alter Besitzer verkauft sie auch aufgrund des Gewichts.
Kann man mit so etwas glücklich werden?
Oder lieber noch sparen und dann auf eine neuere RT, Honda Deauville, Triumph.....
Tobias