ADAC ACE AVD

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: ADAC ACE AVD

Beitragvon Eike » 27.01.2014, 14:02

Gegi hat geschrieben:Deshalb muss man die Jungs spüren lassen, daß sie Mist gebaut haben.


Müßte man gar nicht, wenn man den Eindruck hätte, es täte ihnen Leid und sie zögen Konsequenzen daraus. Ist wie mit meinem Kreuzzug gegen BMW. Auch dumme Fehler werden nun mal gemacht und wenn man dann dazu steht und Besserung gelobt, sollte man schon eine zweite Chance geben. Leider scheint aber auch der ADAC lieber schön zu reden und zu vertuschen, da müssen die Mitglieder dann wohl wirklich Konsequenzen vollziehen, damit es besser wird.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: ADAC ACE AVD

Beitragvon Eike » 27.01.2014, 14:05

schnecke hat geschrieben:Was soll die ganze aufregung. Unsere Regierung ist zum größten teil auch nur ein lakai der industrie. Da ist die adac Affäre doch nur Peanuts.


Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es wird auch schon seit Jahrtausenden gestohlen, trotzdem würde ich das weder bei anderen noch bei mir selbst als Entschuldigung gelten lassen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: ADAC ACE AVD

Beitragvon Spezi » 27.01.2014, 15:23

Also ich bleibe beim ADAC.
Was können die Leute, die mir bei Pannen helfen denn dafür, wenn in der Chefetage gemogelt wird?
Genau, nämlich nix!

Dass die Mogler gehen müssen und der Verein sich organisatorisch neu aufstellen muss, wird mit Sicherheit kommen.
Und wenn ich mit der Dose oder dem Mopped derweil ein Problem hab, ruf ich die Jungs an, die dann helfen.
Denn dafür bin ich ja Mitglied geworden...

Wenn ich ein neues Auto brauche, richte ich mich eh nicht nach dem "Auto des Jahres", sondern nach eigenen Kriterien und nach Durchforstung von Testberichten bei mehreren Quellen.
Woher soll ich wissen, was ich meine bevor ich hör, was ich sag ???
___________________________________________________________________
Grüße von Jürgen und seinem "kleinen Hobbit"
Benutzeravatar
Spezi
 
Beiträge: 67
Registriert: 28.06.2012, 12:34
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: BMW F800GT

Re: ADAC ACE AVD

Beitragvon Graver800 » 27.01.2014, 16:28

Ja - der Fisch (nicht der aus dem Forum!) stinkt vom Kopf. Da die oberste Spitze keine persönlichen Konsequenzen erwägt (aber trotzdem laut Rheinischer Post in der Vergangenheit solche durchgesetzt hat - eine verquere Sichtweise!?) ist hier kaum Besserung in Sicht...
Da wird meiner Meinung nach zumindest von einigen postenbewussten Personen die Sache auszusitzen versucht.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: ADAC ACE AVD

Beitragvon Rene » 31.01.2014, 21:52

Und weiter gehts, der Sumpf wird größer und größer ... .
Mitarbeiter unter Druck gesetzt? ADAC soll Pannenhelfern Boni für Verkauf von Batterien zahlen

http://www.t-online.de/auto/news/id_677 ... erien.html
Gruß

Rene
Benutzeravatar
Rene
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2014, 15:16
Wohnort: Kempten
Motorrad: BMW F800 GT

Re: ADAC ACE AVD

Beitragvon Lichtmann » 31.01.2014, 22:18

Guten Abend,

ich habe gestern gekündigt, fertig ab.


Gute Nacht
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: ADAC ACE AVD

Beitragvon explorer » 01.02.2014, 01:32

Das mit den Batterien ist eh Quatsch die Kosten nicht mehr als in einer Fach Werkstatt... vor 3 Jahren hat meine Frau mal eine gebraucht, klar im Zubehör wäre sie 10 € billiger gekommen aber da hätte ich sie auch selber abholen und einbauen müssen^^ und so konnte sie ohne Probleme weiter in
die Arbeit fahren.

Andere Pannendienste schleppen da mal schnell ab in die Werkstatt und da kostet es dann meistens mehr im Endbetrag.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: ADAC ACE AVD

Beitragvon isomaster » 01.02.2014, 01:37

explorer hat geschrieben:Das mit den Batterien ist eh Quatsch die Kosten nicht mehr als in einer Fach Werkstatt... vor 3 Jahren hat meine Frau mal eine gebraucht, klar im Zubehör wäre sie 10 € billiger gekommen aber da hätte ich sie auch selber abholen und einbauen müssen^^ und so konnte sie ohne Probleme weiter in
die Arbeit fahren.

Andere Pannendienste schleppen da mal schnell ab in die Werkstatt und da kostet es dann meistens mehr im Endbetrag.


Die Varta ADAC Batterie kostet 129€, im Mittelpreissegment wird diese 40€ günstiger angeboten (selbst bei Bauhaus und Konsorten).
isomaster
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.01.2013, 10:48
Motorrad: Burgman 200

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum