Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon Jan_Muc » 31.01.2014, 09:20

naidhammel hat geschrieben:Wie kann mann mit 25% Nachlaß auf 30.000€ kommen und dann zwei Sätze später nen Dacia als "Kompromiss" erwähnen.
plemplem
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.

mfg

naidhammel


Bitte kein "Naid" Herr Naidhammel. Mir ist schon klar, dass man einen Viano und einen Dacia eigentlich nur schwer vergleichen kann.Tatsächlich geht das dann aber schon, nämlich wenn der eine neu am untersten Budget-Ende (15.000 €) rangiert und der andere gebraucht am oberen (20.000-25.000 €). Es ist ja nicht die Frage, ob ich das Geld für den Viano habe, sondern ob ich bereit bin, es auch tatsächlich für ein Fahrzeug auszugeben, was ich eigentlich nicht unbedingt will, sondern allenfalls praktisch wäre und dass alle anderen stiefmütterlich behandeln. Hätte ich das geld nicht, würde sich so ein Vergleich natürlich auch nicht stellen. Und ja, die gebrauchten vianos die mich interessieren kamen neu alle um die 45.000-50.000 € neu.
Jan_Muc
 

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon Jan_Muc » 31.01.2014, 09:21

reha73 hat geschrieben:
britbikerbremen hat geschrieben:Wie wäre es denn mit einem Renault Trafic?

Ein sehr praktisches Fahrzeug, für den Mopedtransport perfekt. Aber mit dem Ambiente und Fahrverhalten eines LKW. Muss man mögen. Und der Threadersteller hat das ja gerade ausgeschlossen.


ja, den hatte ich mir auch mal angesehen, ist aber wirklich zu sehr Transporter.
Jan_Muc
 

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon Jan_Muc » 31.01.2014, 09:29

CBR hat geschrieben:Ich glaub das Auto was er sucht gibt es (noch) nicht.
Viel Platz alla Viano, Motor eines Ferraries und tief breit und hart und kosten soll es nur so viel wie ein Dacia, das sind die Kunden wo sich die Verkäufer im Autohaus auf dem Klo verstecken bis der Kunde freiwillig geht ahh :mrgreen:


Also ich verkneife mir lieber einen so unqualifizierten Kommentar wie Du. Allein das ich über einen Dacia nachdenke (den ich durchaus gut kenne und auch schon gefahren bin!) widerlegt Deine Superthese von allein ahh . Ich will weder einen Rennwagen, geschweige denn was tiefer gelegtes. Die karre soll nur ein bißchen Pkw Ambiente vor allem im Bereich des Armaturenbretts bieten. Wer ins Autohaus geht und dann ein Fahrzeug kauft, nur weil gerade kein anderes da ist, dem kann ich auch nicht helfen...
Jan_Muc
 

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon CBR » 31.01.2014, 09:37

Ich glaube der neidhammel hat es noch etwas besser beschrieben wie ich, aber wenn Du "das" Auto gefunden hast sag mal Bescheid, da bin ich echt mal gespannt drauf, bei den Vorgaben.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon Graver800 » 31.01.2014, 09:57

Jan_Muc hat geschrieben:... Ich will weder einen Rennwagen, geschweige denn was tiefer gelegtes. Die karre soll nur ein bißchen Pkw Ambiente vor allem im Bereich des Armaturenbretts bieten. Wer ins Autohaus geht und dann ein Fahrzeug kauft, nur weil gerade kein anderes da ist, dem kann ich auch nicht helfen...

Mal seriös wieder auf deinen Kommentar:
Ich fahre einen XC60, den man gebraucht (3 Jahre) ungefähr für 20- 25 000 Euronen kriegen kann.
Ist kein Rennwagen, hat etwas von PKW im Fahrgastraum, Platz wie ein SUW und es passen mit viel Platz Waschmaschinen, Trockener umd ähnliches rein und raus...
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon Jan_Muc » 31.01.2014, 10:07

CBR hat geschrieben:Ich glaube der neidhammel hat es noch etwas besser beschrieben wie ich, aber wenn Du "das" Auto gefunden hast sag mal Bescheid, da bin ich echt mal gespannt drauf, bei den Vorgaben.


Das werde ich mir mit Sicherheit verkneifen. Denn egal was es wird, die Reaktion von Dir kann ich mir jetzt schon bildlich ausmalen. Die Plattform werde ich Dir aber nicht geben.
Jan_Muc
 

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon AtomAmeise » 31.01.2014, 10:11

Ein Kollege fährt nen C4 Grand Picasso (Baujahr 2012). Citroen und deren Anordnung im Innenraum muss man mögen. Aber es passen in der zweiten Reihe zumindest drei Kindersitze nebeneinander rein, da es Einzelsitze sind.
Zuletzt geändert von AtomAmeise am 31.01.2014, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon CBR » 31.01.2014, 10:13

Jan_Muc hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Ich glaube der neidhammel hat es noch etwas besser beschrieben wie ich, aber wenn Du "das" Auto gefunden hast sag mal Bescheid, da bin ich echt mal gespannt drauf, bei den Vorgaben.


Das werde ich mir mit Sicherheit verkneifen. Denn egal was es wird, die Reaktion von Dir kann ich mir jetzt schon bildlich ausmalen. Die Plattform werde ich Dir aber nicht geben.

Mein 15 jähriger Sohn reagiert auch so aber der ist in der Pubertät.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon Jan_Muc » 31.01.2014, 13:22

CBR hat geschrieben:
Jan_Muc hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Ich glaube der neidhammel hat es noch etwas besser beschrieben wie ich, aber wenn Du "das" Auto gefunden hast sag mal Bescheid, da bin ich echt mal gespannt drauf, bei den Vorgaben.


Das werde ich mir mit Sicherheit verkneifen. Denn egal was es wird, die Reaktion von Dir kann ich mir jetzt schon bildlich ausmalen. Die Plattform werde ich Dir aber nicht geben.

Mein 15 jähriger Sohn reagiert auch so aber der ist in der Pubertät.


Wenn ich mich auf Dein Niveau herab begeben würde, hätte ich ganz anders geschrieben. Leider hast Du es trotz Deines 15-Jährigen Sohnes bis heute offensichtlich nicht gelernt, wann Du besser mal nichts mehr schreiben solltest. Ansonsten hättest Du Dir zumindest Deinen letzten Kommentar gespart. Wer aber bei allen möglichen Threats immer wieder rumstänkern muss ohne nachzudenken(nur halt das erste mal bei mir), dem ist leider schlicht und ergreifend nicht mehr zu helfen. Over and Out von meiner Seite - aber sicherlich musst Du ja das letzte Wort behalten...

An alle anderen, vielen Dank für Eure zahlreichen konstruktiven Vorschläge. Ich werde mir die jetzt der Reihe nach im Original ansehen.

Jan
Jan_Muc
 

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon Roadster1962 » 31.01.2014, 14:13

Hallo Jan,
hab zufällig gerade die ADAC-Zeitung (epaper) bekommen und die haben einen Bericht zum Kia Carens da drin. Kenne das Auto selber nicht näher aber zumindest schreiben sie da das in der zweiten Reihe 3 Kindersitze nebeneinander passen und zwei Notsitze in der dritten Reihe hat der wohl auch noch.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon kawiwu » 31.01.2014, 17:39

Ich meine mich zu erinnern, dass die Dacias zwar (im wahrsten Sinne des Wortes) billig sind, aber auch bei Dauertests nicht gut abschneiden wenn Du das Auto länger als bis zum Ablauf der Garantiezeit fahren willst, würde ich über die Anschaffung eines Dacias sehr gut nachdenken.

Hier Kostproben

http://www.autobild.de/artikel/dacia-du ... 95651.html
http://www.handelsblatt.com/auto/test-t ... 74490.html
kawiwu
 

Re: Alternative zu Mercedes Viano bzw. VW T5

Beitragvon blackhawk2k » 31.01.2014, 17:51

Könnte die R-Klasse nichts sein? Bin vor Jahren mal in einer mitgefahren und aus dem Gedächtnis würde ich sagen, dass der Platz ausreichen sollte.
Die wäre mit dem Budget und Rahmendaten auch machbar
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum