Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Alles was nirgenswo rein passt.

Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Beitragvon Thorty13 » 30.12.2013, 21:58

Hi,

habe heute folgende Seite gefunden auf der man die "optimale" Einstellung der Vorspannung und der Dämpfung berechnen kann. Einfach das entsprechende Gewicht für Ausrüstung, Fahrer/Beifahrer und Gepäck eingeben und das Tool berechnet die besten Einstellwerte. Vielleicht ist es ganz nützlich.

Zum Tool: :arrow: http://www.uthd.com/jeremy/f800st_config_metric.html



Leider gibt es das Ding nicht auf Deutsch, daher hier eine kleine Übersetzung:
Gear Weight = Ausrüstungsgewicht (Anzug, Schuhe, Helm, etc.)
Body Weight = Körpergewicht
Driver = Fahrer
Pillion = Sozius
Dead Weight = Leergewicht
Live Weight = Gewicht des Inhaltes
Spring Preload = Federvorspannung
Damping knob = Dämpfungsknauf


Gruß und ein tolles 2014,
Thorsten
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Beitragvon Naphtor » 31.12.2013, 00:26

Supi danke - gleich mal die Einstellungen angepasst und ausprobiert, wie ich alles ändern muss, wenn ich mein Motorrad belade!

Ich wünsche noch ein angenehmes restliches Jahr 2013 :wink:

Liebe Grüße

Naphtor

PS: Gibts irgendeinen Unterschied bei den Einstellungen zwischen GT/GS/S/R/ST?
Benutzeravatar
Naphtor
 
Beiträge: 151
Registriert: 25.06.2013, 00:26
Motorrad: F800R

Re: Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Beitragvon HarrySpar » 31.12.2013, 12:54

Ich habe die F800S (nicht ST).
Habe diese Formel mal mit meiner Motorradbedienungsanleitung verglichen.
In der Bed.Anl. stehen lediglich die Werte für einen 85kg-Fahrer drin.
Wenn man die 85kg der Bed.Anl. als Gesamtfahrergewicht (also z.B. 78kg Körpergewicht plus 7kg Kleidung und Helm) hernimmt, dann stimmt die Formel ganz exakt mit der Bed.Anl. überein.
12Klick und 1,5 Umdrehungen

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Beitragvon Kajo » 31.12.2013, 13:04

HarrySpar hat geschrieben:In der Bed.Anl. stehen lediglich die Werte für einen 85kg-Fahrer drin. Wenn man die 85kg der Bed.Anl. als Gesamtfahrergewicht (also z.B. 78kg Körpergewicht plus 7kg Kleidung und Helm) hernimmt, dann stimmt die Formel ganz exakt mit der Bed.Anl. überein. 12Klick und 1,5 Umdrehungen Harry


Werde mich im nächsten Jahr mal mit voller Fahrerausstattung (geschätzt 10 bis 11 Kg) mal auf die Waage stellen und dann mal die Daten eingeben.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Beitragvon HarrySpar » 31.12.2013, 13:08

Servus Kajo,

ob diese Formel/Tabelle aber auch für die R paßt, ist fraglich.
Schau doch mal wenigstens in deine Bed.Anl., ob die Beispielswerte dort mit der Formel übereinstimmen.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Beitragvon reha73 » 31.12.2013, 13:42

Für die R mit 85kg Fahrer ist die Vorspannung laut Anleitung ebenfalls auf 12 Klicks einzustellen, aber die Zugstufe auf -0,75 Umdrehungen statt -1,5.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Beitragvon Naphtor » 31.12.2013, 14:01

reha73 hat geschrieben:Für die R mit 85kg Fahrer ist die Vorspannung laut Anleitung ebenfalls auf 12 Klicks einzustellen, aber die Zugstufe auf -0,75 Umdrehungen statt -1,5.


Das hatte ich auch gelesen und mich eben gewundert, dass so eine große Abweichung durch nur ein paar Kilo mehr entsteht. Dann werd ich da wohl nochmal nachregeln müssen...

Liebe Grüße

Naphtor
Benutzeravatar
Naphtor
 
Beiträge: 151
Registriert: 25.06.2013, 00:26
Motorrad: F800R

Re: Berechnungstool für Vorspannung und Dämpfung

Beitragvon HarrySpar » 31.12.2013, 14:52

Ist denn überhaupt klar, daß die Geometrie des Federbeins und der Befestigungspunkte bei der R die selbe ist wie bei S und ST?
Wenn es da Unterschiede gibt, kann man die Tabelle oben sicher überhaupt nicht auf die R übertragen.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum