Graver800 hat geschrieben:Kajo hat geschrieben:... Finde ich jetzt schon in Ordnung, dass BMW sich um die Feststellung der Unfallursache kümmert.
... Gruß Kajo
Also ich find´s auch gut, dass BMW sich darum kümmert...
Naja, wie soll es auch anders sein? BMW wird schon im Rahmen der Produkthaftung ein Interesse daran haben, die Unfallursache festzustellen und - in Konsequenz - ggf. Änderungen in die Serie einfließen lassen. Nebst eventuellem Werksrückruf.
Aber alles der Reihe nach: da ein technischer Mangel nicht ausgeschlossen werden kann, wird die Polizei die Sicherstellung (!) des Motorrads verfügt haben. Das Teil wird dann von einem staatlich vereidigten Gutachter untersucht werden. Die Frage, inwieweit BMW gemeinsam mit dem Gutachter aktiv werden kann / darf, vermag ich nicht zu beantworten (bin kein ausgebildeter Jurist). Wenn BMW nicht gemeinsam mit dem Gutachter aktiv werden darf, wird man den Eigentümer des Moppeds um Erlaubnis fragen müssen. Wenn BMW mit der Reparatur beauftragt würde, hätte man jedoch genügend Gelegenheit, die schadhaften Teile (oder die, die im Zusammenhang mit dem Unfall stehen könnten), eingehend zu untersuchen.
