Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Unfallforschung

Beitragvon Graver800 » 12.11.2013, 21:16

Kajo hat geschrieben:... Finde ich jetzt schon in Ordnung, dass BMW sich um die Feststellung der Unfallursache kümmert.
... Gruß Kajo

Also ich find´s auch gut, dass BMW sich darum kümmert - insbesonders da wir hier im Forum oft diskutieren, dass sie gerade dies nicht täten.
Vielleicht wird der Bericht ein wenig BMW-lastig, ist aber nicht anders zu erwarten.
Gruss AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Crash wg techn Mängel R1200GS LC!?!?

Beitragvon explorer » 12.11.2013, 23:13

[quote="oilonice"]

oilonice ist dir langweilig das du gleich in mehreren Foren das gleiche postest ?
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Unfallforschung

Beitragvon SingleR » 12.11.2013, 23:45

Graver800 hat geschrieben:
Kajo hat geschrieben:... Finde ich jetzt schon in Ordnung, dass BMW sich um die Feststellung der Unfallursache kümmert.
... Gruß Kajo

Also ich find´s auch gut, dass BMW sich darum kümmert...
Naja, wie soll es auch anders sein? BMW wird schon im Rahmen der Produkthaftung ein Interesse daran haben, die Unfallursache festzustellen und - in Konsequenz - ggf. Änderungen in die Serie einfließen lassen. Nebst eventuellem Werksrückruf.

Aber alles der Reihe nach: da ein technischer Mangel nicht ausgeschlossen werden kann, wird die Polizei die Sicherstellung (!) des Motorrads verfügt haben. Das Teil wird dann von einem staatlich vereidigten Gutachter untersucht werden. Die Frage, inwieweit BMW gemeinsam mit dem Gutachter aktiv werden kann / darf, vermag ich nicht zu beantworten (bin kein ausgebildeter Jurist). Wenn BMW nicht gemeinsam mit dem Gutachter aktiv werden darf, wird man den Eigentümer des Moppeds um Erlaubnis fragen müssen. Wenn BMW mit der Reparatur beauftragt würde, hätte man jedoch genügend Gelegenheit, die schadhaften Teile (oder die, die im Zusammenhang mit dem Unfall stehen könnten), eingehend zu untersuchen. ;)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum