Tempolimit

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon miksch » 06.11.2007, 21:59

ja...und die Norweger habe Ihr Recht auf freien Walfang.

Tschuldigung. Hab die Norweger leider vergessen.

Nun aber zur Sache. Es dreht sich ja nicht darum, einen Schuldigen zu finden. Es dreht sich ganz allein darum, die Welt etwas besserer zu verlassen als man vorgefunden hat.
Der Glaubwürdigkeit wegen sollte jeder bei sich selbst anfangen. Immer auf andere, die Industrie oder den üblen Nachbarn zu sehen ist doch nichts anderes, als deutlich zu zeigen, daß man sich der eigenen Verantwortung nicht klar ist, und daß man auch nicht bereit ist, darüber nachzudenken.

Meine Botschaft ist, daß man Freude an seinem Hobby haben kann, ohne gleich immer aus den Vollen schöpfen zu müssen. Mehr nicht.
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon Martin » 07.11.2007, 08:14

ist soweit ok...aber warum dann ein gesetzliches Tempolimit ?
Ich brauch keine Beschränkung oder Vorschrift von Oben um die Welt verbessern zu können. Wenn ich der Meinung bin höchstens 130 zu fahren, dann fahr ich das ...ohne Vorschrift.
Ein Tempolimit aus dem von Dir genannten Argument per Gesetz zu fordern heißt, dem Bürger seine Mündigkeit abzusprechen, ihm zu sagen: " Du hast kein Verantwortungsgefühl, ich sag Dir jetzt was Du tun darfst"
...und vor allem wäre es Heuchlerei der Politiker...da gibt es schon ganz andere Umweltsünder wo der größere Erfolg zu erwarten ist...

Nichts gegen Umweltschutz...im Gegenteil...aber Gesetze bitte nur da, wo sie auch von Nöten sind..wir haben eh schon zuviel davon



gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon miksch » 07.11.2007, 18:03

Grüß dich Martin!

Ich bin eigentlich auch kein Anhänger von Vorschriften. Und vor 20 Jahren, als ich noch in Deutschland wohnte, war mir recht unwohl beim Gedanken, nicht mehr so schnell fahren zu dürfen, wie ich wollte. Aber nach etlichen Jahren in Norwegen, Schweden, Niederlanden und Schweiz sehe ich, daß es gar nicht so schlimm ist. Da gibt es noch ganz andere Dinge vor denen man Angst haben kann.

Zudem fährt es sich wirklich sehr viel ruhiger. Wenn da mal einer mit 100 links fährt und ich etwas abbremsen muß, brauch ich mir keine Gedanken zu machen, ob da nicht ein Wilder mit 250 Sachen mir das Heck wegschiebt. Für mich weniger Streß.

Meine Argumente haben überhaupt nichts mit Ego oder Gleichmacherei zu tun. Glaube eher, daß Leute mit aufgeblasenem Ego (damit meine ich nicht dich persönlich) größere Schwierigkeiten haben sich zu begrenzen, als Leute, die die Illusion ihres Egos erkannt haben.

Weiterhin guten Fahrspaß

Mikael
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon Eike » 07.11.2007, 18:46

Ich bin auch gegen ein Tempolimit, obwohl isch schon seit Jahren gar nicht mehr so schnell fahre. Mit 130 könnte ich auch leben.

Mir geht es aber ums Prinzip: Heute ist es das Tempolimit, morgen das Heizungslimit (Heizungskessel werden auf maximal 20°C begrenzt) und übermorgen dürfen pro Person nur noch 20 qm bewohnt werden und mehr als 5 Pullover im Schrank ist auch klimaschädlich.

So absurt sich die letzten Punkte heute anhören mögen - sie bringen wesentlich mehr als das Tempolimit. Wenn man die Argumente nur einigermaßten konsequent weiterführt sind wir ruck zuck in der Ökodiktatur. Alles, was wir tun, ist irgendwie schlecht für die Umwelt.

Konsequenz: Gib den Ökos den kleinen Finger und Du bist verloren. Wenn es ums Klima geht: Ein AKW laufen lassen bringt mehr fürs Klima. Könnt Ihr Euch noch an die Demos gegen die GroWiAn erinnern? Erst waren die dagegen, dann für Windmühlen, jetzt ist man wieder dagegen. Man versucht den Leuten glauben zu machen, mit einem Tempolimit oder einer Sparlampe währe dann alles paletti. Das ist natürlich Unsinn, die Wahrheit kommt dann scheibchenweise.

Ach so, falls es um Sicherheit geht: So lange LKWs überholen dürfen, braucht mir damit keiner zu kommen. Es gibt Untersuchungen, in denen behauptet wird, daß die Hälfte der Verkehrstoten auf überholende LKWs zurückzuführen sind.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon buti » 07.11.2007, 18:51

nun ja, die Windanlagen sind schon wieder in der kritik, und mal ehrlich, die verschandeln auch die Natur ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon McFly » 07.11.2007, 18:59

mal ein Buchtip von mir, hat zwar nichts mit Tempolimit zu tun, aber beleuchtet das ganze Klimaänderungsgeschwafel.

http://www.amazon.de/Welt-Angst-Michael-Crichton/dp/3442463041/ref=pd_sim_b_shvl_img_2/028-1810948-3845332

So lange sich alle über Tempolimit unterhalten, spricht Keiner über die Diätenerhöhung unserer "beliebten" Abgeordneten.

Sport frei! der Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Egon Damm » 07.11.2007, 20:07

Hallo

erst wenn der letzte Fisch gefangen wurde, werdet Ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.

Das ist ein unumstößliche Weisheit und noch schlimmer eine Wahrheit.

Solange wir so weitermachen wie im Moment, hinterlassen wir unseren Kinder eine Klimakatastrophe Sondersgleichen.

Und noch schlimmert wird es, wenn unsere derzeitigen Machtmenschen sich mit der Umweltverschmutzung die Taschen vollmachen. Getreu dem Motto, nach mir die Sintflut.

Und die wird kommen. Nur wir erleben diese nicht mehr.

Das Paradoxe ist, das ein kleiner Kirchturmpolitiker ( Ortsvorsteher) den Bau von Windkraftanlagen oder Solaranlagen und Blockheizkraftwerken verhindern kann. Nur weiter so. Ich jedesfalls beteilige mich am Energiesparen nicht mehr. Nach mir die Sintflut.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon McFly » 07.11.2007, 20:37

buti hat geschrieben:nun ja, die Windanlagen sind schon wieder in der kritik, und mal ehrlich, die verschandeln auch die Natur ...



2,5 km von unserem Haus wurden 54 solch toller Energieerzeuger aufgestellt,
ein "wunderschöner" Anblick und wenn Ostwind bläst, denkt man, man wohnt an der Autobahn.

Sport frei! der Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon buti » 07.11.2007, 21:26

mein Reden, und im Meer machen die ebenfalls Radau, die Fische "verschwimmen" sich, die Meere werden zu laut
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon MichaelD » 08.11.2007, 12:02

DW hat geschrieben:CO2-Einsparung bringt das Tempolimit nachgewiesenermaßen sowieso nicht.


Was? Wer sagt das denn? Belege?
MichaelD
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.11.2007, 10:14

Beitragvon bleifresser » 08.11.2007, 18:46

Weil es eh nur noch wenige freie Stücke gibt. Und auf denen kannst du auch nichht 24/7 schnellfahren weil einfach zuviel Verkehr ist.
Und jetzt zu meinen "dann ists ja eh egal" ist auch Müll. Denn es ist einfach eine weitere Einschränkung meiner Freiheit die ich nicht hinnehmen will.
Bild
Benutzeravatar
bleifresser
 
Beiträge: 104
Registriert: 25.12.2006, 20:36
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon buti » 08.11.2007, 19:35

Egon Damm hat geschrieben:Solange wir so weitermachen wie im Moment, hinterlassen wir unseren Kinder eine Klimakatastrophe Sondersgleichen.


Egon Damm hat geschrieben:Ich jedesfalls beteilige mich am Energiesparen nicht mehr. Nach mir die Sintflut.


Bild Bild Bild Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon DW » 08.11.2007, 21:43

http://www.wdr.de/tv/hartaberfair//send ... limit.php5

Der VDA (Verband der Automobilindustrie sagt weniger als 1%. Experten sagen bis zu 2,5 %, das entspricht ca. 2,7 Mio Tonnen CO2.

Zum Vergleich: Ein großes Kohlekraftwerk erzeugt ca. 4 Mio Tonnen CO2 im Jahr.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon miksch » 09.11.2007, 00:53

Ich glaube, daß der einzige Grund, weshalb wir in Deutschland noch kein Tempolimit haben ist, daß die deutsche Automobilindustrie eine sehr starke Lobby hat. Das hat wenig mit Freiheitsgefühl oder anderem zu tun. Hier regiert doch das Geld. Jeder, der etwas anderes behauptet, muß unendlich naiv sein.

Ich bin hier in Norwegen etwas politisch aktiv, und Norwegen ist sicherlich nicht anders als Deutschland oder ein anderes demokratisches Land. Warum ist hier Walfang erlaubt? Doch nicht, weil es gut für uns oder die Wale ist. Ne, die Wale konkurrierren mit dem Ottonormalfischer um den Fisch. Und die Fischer haben hier eine starke Lobby.

Warum sind Waffen in den USA mehr oder weniger frei verkäuflich. Doch nicht, weil es gut ist, daß jeder mit einer Kanone herumläuft, oder damit die Chirurgen in den Krankenhäusern Arbeit haben sollen. Ne, die Waffenlobby ist stark. Geld, Geld und nochmals Geld.

Und so hat jedes Land seine Lobbyisten, die den Volksgewählten Politikern en die Füße heiß machen.
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon buti » 09.11.2007, 09:40

zum Glück ist es bei uns die Autoindustrie, Lebertran mochte ich schon als Kind nicht ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum