schräglage und andere lagen - helmfrage - statistikthread ;)

Alles was nirgenswo rein passt.

schräglage und andere lagen - helmfrage - statistikthread ;)

Beitragvon peperoncino » 01.11.2007, 16:27

hi.

mich wuerde mal interessieren mit welchen helmen ihr gute erfahrungen gemacht habt. bzw. welche helme ihr gerade habt.

ich hab noch einen 7 jahre alten "wunderschoen" weissen shoei, den ich mir damals als "ich-fahr-eh-nurmal-bei-meiner-schwester-mit"-helm gekauft habe.
den gilt es langsam zu ersetzen. und ich bin noch etwas unschluessig ;)
dieses xlite dingens haett ich mir ja nie gekauft - aber wenn das ein quasistuntfahrer nutzt kanns ja sooo schlecht auch nicht sein.

vielleich einfach:

HERSTELLER - MODELL - PREIS

SHOEI - ?THX? - vergessen(zu lang her)

danke!
peperoncino
 
Beiträge: 15
Registriert: 11.10.2007, 18:37

Beitragvon buti » 01.11.2007, 18:09

also den X-Lite finde ich klasse, hab schon beim Großhändler ne Anfrage laufen, und zwar für den hier:

Bild

Momentan nutzen wir:
Frau:
1 Shoei RXR, fährt sie aber nie
1 Craft RXX Vollcarbon, fährt sie ständig

Ich:
1 Craft VR1 Vollcarbon, fahre ich nur wenn die Sonne scheint wegen extrem dunklen Visier
1 Dainese, Typ keine Ahnung, aber genial belüftet und trudelfrei vollgasfest bis nah an 300km/h

Ein Helm muss passen, zu Dir, Deinem Kopf und Deinen fahrerischen Ansprüchen, Klapphelme mit eingebauter Sonnenblende haben sicher auch ihre Vorzüge, Du musst es testen, wichtig ist das der Helm leicht ist

Ich war lange auf den Uvex scharf, der hat ein beschlagfreies Visier und ist federleicht, kostet mittlerweile grad mal 300€, ein toller Helm

Bild

..... aber ich war auch schon immer auf das AGO Design scharf ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Sak » 01.11.2007, 19:19

Buti der Ago is schrott. Hat Auftrieb ohne ende. Und wirklich gut verarbitet sind die auch nicht. Dazu noch Tiefengezogen.

Fahre momentan nach 3x Shoei BMW Sportintegral ProRace und next saison Premier Avanager, für mich momentan der bese Helm auf´m Markt.
Sak
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.09.2007, 22:09

Beitragvon gerbln » 01.11.2007, 19:50

also ich will mir nächste den bmw sport integral holen hat nen kollege von mir und der is serh überzeugt von ihm


im mom hab ich den nolan genesis , meine freundin nen billigen von FLM
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon buti » 01.11.2007, 21:50

Sak hat geschrieben:Buti der Ago is schrott. Hat Auftrieb ohne ende. Und wirklich gut verarbitet sind die auch nicht. Dazu noch Tiefengezogen


Ein Muss für alle Fans von Rekord-Weltmeister Giacomo Agostini: X-lite präsentiert den Racing-Integralhelm X-801 Replica im exklusiven „Ago“-Design.
Er ist eine lebende Legende: Mit insgesamt 15 Motorrad-Weltmeistertiteln steht der italienische Rennfahrer Giacomo Agostini nach wie vor unangefochten an Platz eins der ewigen Bestenliste im Motorrad-Rennsport. Zudem gilt der Racing-Star der 60er und 70er-Jahre bei vielen Fans immer noch als bester Motorrad-Rennfahrer aller Zeiten. Und „Ago“ gibt weiter kräftig Gas: Bei Oldtimer-Grand-Prix ist der sympathische Italiener oft mit einer der Werks-MV-Agusta anzutreffen, auf der er die meisten seiner WM-Titel einheimsen konnte.
Bei diesen Einsätzen vertraut Agostini schon seit Jahren auf Helme der italienischen Edelmarke X-lite. Aktuell setzt der Multi-Weltmeister dabei auf das Racing-Modell X-801R, natürlich lackiert im originalen Helmdesign aus seiner aktiven Zeit in der Motorrad-WM. Als Hommage an diesen großen Motorsportler und für seine nach wie vor zahlreichen Fans bringt X-lite nun eine Replica des „Ago“-Helms in einer aufwändigen Mehrschicht-Lackierung.
Der X-801R wurde in enger Zusammenarbeit mit den X-lite-Werksfahrern aus der MotoGP-WM speziell auf die Bedürfnisse sportlich orientierter Motorradfahrer zugeschnitten. Alle Ausstattungsmerkmale des X-801R finden sich natürlich auch in der „Ago“-Variante: So sorgt die in drei Größen gefertigte Hightech-Außenschale aus „Composite Fibre“ (Carbon-, Kevlar- und Glasfaser) in Verbindung mit den in drei Stärken anpassbaren „Steadyfit“-Wangenpolstern für perfekte Passform bei minimalem Gewicht. Für exzellenten Tragekomfort wurde die herausnehmbare Innenausstattung des X-801R aus thermo-regulierendem und besonders atmungsaktivem „Unitherm“-Mikrofaserstoff gefertigt. Zudem bietet das zylindrische Racing-Visier für den Rennbetrieb eine Aufnahme für Abreißvisiere.
Neu für die Saison 2006 ist bei allen X-lite-Integralhelmen die praktische „Double Action“-Visierfunktion: Mit einem einfach zu bedienenden Wippschalter am Visier lässt sich dieses entweder sicher verriegeln oder in eine leichte Lüftungsposition anheben, ideal in der Stadt oder bei langsamer Fahrt.


ich lese nirgends etwas über einen "Schrotthelm", ist die Serienausstattung zum GSX-R 1000 Cup, da hast Dich sicher vertan.

Außerdem bin ich auf das Helmdesign scharf, passt super zu meinen Italienerinnen. Ein BMW Helm ist sicher gut, aber ich hab schon "Ärger" wegen der BMW, ein BMW-Helm brächte es zum eskalieren ;) ;) ;)

Mein Dainese Helm gefallt mir zum fahren wirklich gut, und er war sogar recht preiswert, bei Louis im Lagerverkauf

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Striker » 01.11.2007, 22:08

Für mich ist der Schuberth S1 der TOP Helm!!! den gibt es zur Zeit sogar extra billig beim Louis (299€ statt 480€)

MfG Dominik
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon FrauAntje » 02.11.2007, 08:18

BMW Systemhelm V. Ich bin von dem Helm einfach überzeugt. Hatte vorher den System III und der war schon super. Für Brillenträger ideal, da Klapphelm. Mit Beschlagen hatte ich bisher auch noch keine Probleme, da ein supergutes Spray habe, mit dem ich das Visier bei schlechtem Wetter oder bei Kälte von innen einsprühe :lol:
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon OSM62 » 02.11.2007, 10:08

FrauAntje hat geschrieben:BMW Systemhelm V. Ich bin von dem Helm einfach überzeugt. Hatte vorher den System III und der war schon super. Für Brillenträger ideal, da Klapphelm. Mit Beschlagen hatte ich bisher auch noch keine Probleme, da ein supergutes Spray habe, mit dem ich das Visier bei schlechtem Wetter oder bei Kälte von innen einsprühe :lol:


Muss dieses Statement auch unterschreiben, habe dabei das Problem, das kein anderer Helm auf meinen Kopf passt. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2471
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Beitragvon bmwrex » 02.11.2007, 11:26


Vielleicht trage ich als einziger hier in der Runde Brille und Hörgeräte?

Darum passt auf meinen Kopf auch nur der BMW Klapphelm. Bin nach vielen anproben immer wieder auf dem BMW Helm zurück gekommen.
Nicht mal der Schubert passt, obwohl aus dem gleichen Hause kommen soll.
Die Ohrmulden sind halt doch anders...

Rex
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon FrauAntje » 02.11.2007, 12:09

Der Schubert saß bei mir auch nicht. Ich hätte ihn wegen der Sonnenblende eigentlich bevorzugt. Aber aus welchen Gründen auch immer, egal welche Größe - er saß einfach nicht so gut wie der Systemhelm.
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon Eike » 02.11.2007, 19:03

Wir haben beide den Schuberth S1. Ursprünglich wegen der Sonnenblende, aber auch die Schallisolierung ist gut. Die Lüftung ist auch besser als in meinem alten Shoei. Wirklich ein Superteil (und wenn man etwas sucht bekommt man ihn für 300 - also auch OK).

Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon miksch » 03.11.2007, 22:53

Jeder hat ja seine eigene Birnenform. Aber als Brillenbenutzer ist eigentlich nur Klapphelm angesagt. Mir paßte der Nolan x-lite und der Schuberth sehr gut. Der x-lite hat ja ein sehr gutes antibeschlag-System, dafür ist er deutlich lauter als der Schuberth (alle Klapphelme sind lauter als Vollintegralhelme). Der Schuberth hat eine super-Sonnenblende, die es inzwischen auch schon bei anderen Helmen gibt.
Ausprobieren.
Und dann diktiert ja auch der Preis, nicht wahr!?
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon buti » 03.11.2007, 22:57

miksch hat geschrieben:Aber als Brillenbenutzer ist eigentlich nur Klapphelm angesagt.


Ich habe, als Brillenträger, noch nie einen Klapphelm besessen. Meine Frau ebenso. Ich denke nicht das Klapphelm und Brille in logischem Zusammenhang zu sehen sind. Aber wie Du ja schon geschrieben hast, jede Birne ist anders.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Casper » 04.11.2007, 12:21

@buti,

der logische Zusammenhang liegt einzig darin, dass man die Brille nicht absetzen muß beim Helm auf/abziehen.

Aber ich habe Brillentragend von System-4 auf S1 gewechselt und bin dennoch total zufrieden. :)

Gruß von Solveig
Casper
 
Beiträge: 173
Registriert: 20.02.2007, 21:10

Beitragvon buti » 04.11.2007, 12:27

;-) Solveig, klar, aber es liest sich so als wenn ein Brillenträger um einen Klapphelm garnicht herumkommt, deshalb mein Einwurf.

Ist wie beim Formel1 Rennen, da werden auch jeden Sonntag die Regeln erklärt, es kommen eben immer "Neue" dazu. So auch hier.

Also liebe "Neuleser", nein, Ihr MÜSST keinen Klapphelm kaufen wenn Ihr Brillenträger seid, es geht auch ein "fester" Helm, nur die Brille hat man dann 2x in der Hand, na ja, und der Helm ist etwas leiser und etwas sicherer und manchmal auch etwas billiger ....

:wink: :wink: :wink: :wink: :roll: :roll: :roll: :roll:
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum