Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Alle Infos rund um die F 800 R.

Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon bmw_freak83 » 27.05.2013, 19:13

Hallo an alle R Fahrer,

ich habe heute meine R mal genauer angeschaut und das ein oder andere gelesen und mir ist da was unverständlich.
Auf der linken Seite sind oberhalb meines Sturzpads 2 Löcher mit Gewinde und aussenrum ca. 1,5cm blank ohne Lack.
Die Löcher haben einen Abstand von ca. 5cm (ohne nachgemessen zu haben). Was wird denn dort befestigt? :shock: :oops:

Dann noch folgende 2 Sachen was jetzt nicht dazu gehört aber vllt kann mir ja einer eine PN schreiben.

- wie schalte ich den BC so um das ich die Restreichweite mit dem Tankinhalt sehen kann? und zweitens
- auf der rechten Seite befindet sich am Zylinder eine Art Loch wo nach der Fahrt ein wenig öl austritt bzw. ausgetreten ist.
Ist das eine normale Erscheinung wenn der Motor heiß ist und es eine Art überlauf ist? ( mit SuFu nichts gefunden )

Danke vorab an alle die mir helfen.

Gruß Steve
Dateianhänge
Löcher Sturzpad.jpg
Löcher Sturzpad.jpg (66.2 KiB) 6168-mal betrachtet
BMW F800R, matt schwarz, BC, ABS, Griffheizung, AC Schnitzer Spoiler, AC Schnitzer Sturzpads, BMW Kühlerblende, Koffersystem BMW, Leo Vinci Auspuff, LED Blinker, orange farbenes Felgenband, Soziusabdeckung in matt schwarz und orange, Touratech Scheinwerferabdeckung, Husqvarna Nuda Hinterradabdeckung, Ventilkappen mit BMW Logo, Kurzhubgasgriff von Schwabenmax

Bild
bmw_freak83
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.05.2013, 22:13
Motorrad: BMW F800R

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon Roadslug » 27.05.2013, 19:34

Was es mit den Gewindelöchern auf sich hat weiß ich nicht. Aber vermutlich sind die Gewindelöcher vorgesehen für die Befestigung des Motorschutzbügels.
Die Anzeige der Restreichweite hängt a) davon ab welches Baujahr deine R hat und b) ob du die Ausstattung Bordcomputer hast. Ab Modelljahr 2012 wird im BC nicht mehr die Restreichweite angezeigt sondern nur noch die gefahrenen km ab erreichen des Reserve-Volumens im Tank.
Das "Loch" im Zylinder sagt mir nichts. Bei mir finde ich da keinen Ölaustritt. Ist es möglich, dass der Ölaustritt eher von oben kommt? Bei den F800-Motoren gibt es immer wieder undichte Ventildeckel-Dichtungen. Das sollte allerdings bei den neueren Modellen behoben sein.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon bmw_freak83 » 27.05.2013, 19:49

Danke für die Antwort. Also BC habe ich in der Ausstattung drin und EZ ist 01/10. In der Anleitung steht was von Anzeige der Restreichweite nach erreichen der Reserve. Aber gut zu wissen das es entweder oder vorhanden ist.
Bzgl. des Öls ..... es kommt definitiv aus dem "Überlauf" und nicht von der Ventildeckeldichtung. Dann muss ich mal zum :) und fragen was das ist.

Gruß Steve
BMW F800R, matt schwarz, BC, ABS, Griffheizung, AC Schnitzer Spoiler, AC Schnitzer Sturzpads, BMW Kühlerblende, Koffersystem BMW, Leo Vinci Auspuff, LED Blinker, orange farbenes Felgenband, Soziusabdeckung in matt schwarz und orange, Touratech Scheinwerferabdeckung, Husqvarna Nuda Hinterradabdeckung, Ventilkappen mit BMW Logo, Kurzhubgasgriff von Schwabenmax

Bild
bmw_freak83
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.05.2013, 22:13
Motorrad: BMW F800R

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon Gante » 27.05.2013, 20:23

Roadslug hat geschrieben:Was es mit den Gewindelöchern auf sich hat weiß ich nicht. Aber vermutlich sind die Gewindelöcher vorgesehen für die Befestigung des Motorschutzbügels

Mit dem Motorschutzbügel haben die Löcher definitiv nichts zu tun. Das einzige Zubehörteil, welches mir spontan einfallt, das in diesen Bohrungen befestigt wird ist die Aluminium-Kühlerblende.

Viele Grüße

Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon berno » 27.05.2013, 20:35

bmw_freak83 hat geschrieben:- auf der rechten Seite befindet sich am Zylinder eine Art Loch wo nach der Fahrt ein wenig öl austritt bzw. ausgetreten ist.
Ist das eine normale Erscheinung wenn der Motor heiß ist und es eine Art überlauf ist? ( mit SuFu nichts gefunden )

Danke vorab an alle die mir helfen.

Gruß Steve


Meinst du die Ablaufbohrung auf der Unterseite der Kühlmittelpumpe?
Benutzeravatar
berno
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.05.2013, 17:37
Wohnort: LK Lüneburg
Motorrad: F800R

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon dual-a » 27.05.2013, 20:51

bmw_freak83 hat geschrieben:Hallo an alle R Fahrer,


- auf der rechten Seite befindet sich am Zylinder eine Art Loch wo nach der Fahrt ein wenig öl austritt bzw. ausgetreten ist.
Ist das eine normale Erscheinung wenn der Motor heiß ist und es eine Art überlauf ist? ( mit SuFu nichts gefunden )


Gruß Steve


Das da rechts ist der "Überlauf" der Kühlmittelpumpe, da wird entweder Öl oder Kühlwasser rausgedrückt, je nach dem welche Dichtung eher nachgibt. Es gibt eine Dichtung zum Kühlkreislauf und eine zum Motor dazwischen ein Rille, die wenn durch eine der Dichtungen was durch gedrückt wird das an eben jenem Loch raus läßt. Die doppelte Dichtung soll verhindern das Wassser in den Ölkrieslauf gelangt. Prüf mal ob das nicht doch eher Kühlwasser ist.

http://www.bmwetk.info/teile-katalog/pr ... 11/11_3999
Orginal Lenker mit Lenkerendgewichten ab zu geben.
Benutzeravatar
dual-a
 
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011, 20:53
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R verkauft

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon Roadslug » 27.05.2013, 20:54

bmw_freak83 hat geschrieben:Danke für die Antwort. Also BC habe ich in der Ausstattung drin und EZ ist 01/10. In der Anleitung steht was von Anzeige der Restreichweite nach erreichen der Reserve.
Was angezeigt wird: z. B. den Momentanverbrauch, den Durchschnittsverbrauch oder die restlichen Kilometer kannst du mit der grauen Info-Taste in der linken Lenker-Armatur auswählen. Die Rest-km werden allerdings erst ab einer Reservemenge von ca. 8Litern korrekt angezeigt. Vorher spricht das Tankgerät aufgrund der Form des Tanks nicht an.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon bmw_freak83 » 27.05.2013, 20:59

Das geht ja schnell hier im Forum. Echt super Leute hier unterwegs.
Also zusammenfassend zu meinen Fragen:

- Befestigungslöcher vllt. Kühlerblende aus Alu. Derzeit habe ich die aus Plastik verbaut
- Anzeige der Restreichweite mit der Restmenge Benzin ist Baujahr abhängig. Ich habe die Anzeige mir der zurückgelegten Strecke ab erreichen der Reserve.
- Überlauf: ehr Kühlflüssigkeit statt Öl. Werde ich beim nächsten Mal prüfen. Habe es ohne zu riechen und Konsistenz zu prüfen mit einem Lappen weg gewischt. Hoffe das es am Donnerstag trocken bleibt und ich eine Runde durch den Spessart fahren kann. Dann sollte es wieder "überlaufen"

Danke an allen Schreibern und allzeit gute Fahrt :D
BMW F800R, matt schwarz, BC, ABS, Griffheizung, AC Schnitzer Spoiler, AC Schnitzer Sturzpads, BMW Kühlerblende, Koffersystem BMW, Leo Vinci Auspuff, LED Blinker, orange farbenes Felgenband, Soziusabdeckung in matt schwarz und orange, Touratech Scheinwerferabdeckung, Husqvarna Nuda Hinterradabdeckung, Ventilkappen mit BMW Logo, Kurzhubgasgriff von Schwabenmax

Bild
bmw_freak83
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.05.2013, 22:13
Motorrad: BMW F800R

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon Gerhard » 27.05.2013, 21:26

- Befestigungslöcher vllt. Kühlerblende aus Alu. Derzeit habe ich die aus Plastik verbaut


Hallo

ja genau, die ALU-Kühlerblenden werden dort befestigt. Habe die dran.

blenden_alu_schwarz [1024x768].jpg


Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon klaus-800r » 27.05.2013, 21:55

Hallöchen,

unter Freigaben // http://www.bmw-f-freigaben.de/bmw-f-800-r.html // f800r Reifen findest Du unten eine Bedienungsanleitung (pdf) vieleicht hilft das dir weiter. Bei mir muß ich an der linken Lenkerseite nur den grauen Taster drücken, hier sind alle Sachen angezeigt Temperatur außen Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittlicher Sprit Verbrauch, Restliche Km.


Klaus
Benutzeravatar
klaus-800r
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.05.2010, 22:31
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Motorrad: F 800 R

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon bmw_freak83 » 27.05.2013, 22:11

Hi,

die Bedienungsanleitung habe ich ja zur Hand aber da steht nichts drin. Statt der Restreichweite in km habe ich den momentan Verbrauch im BC stehen.

Gruß
BMW F800R, matt schwarz, BC, ABS, Griffheizung, AC Schnitzer Spoiler, AC Schnitzer Sturzpads, BMW Kühlerblende, Koffersystem BMW, Leo Vinci Auspuff, LED Blinker, orange farbenes Felgenband, Soziusabdeckung in matt schwarz und orange, Touratech Scheinwerferabdeckung, Husqvarna Nuda Hinterradabdeckung, Ventilkappen mit BMW Logo, Kurzhubgasgriff von Schwabenmax

Bild
bmw_freak83
 
Beiträge: 105
Registriert: 01.05.2013, 22:13
Motorrad: BMW F800R

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon Gerhard » 27.05.2013, 22:14

Hallo

Restreichweite ?

also ich habe eine 2011er F800R und die zeigt keine Restreichweite, sondern die gefahrenen km ab Reserve.
Das wurde irgendwann zwischendrin mal geändert.

...und das erst ab Erreichen der Reserve.

Also so bei 300km wenn der letzte Balken weg ist.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon Roadslug » 27.05.2013, 23:16

Ah so, ich dachte das wäre erst ab BJ 2012 geändert worden. Die Modelle BJ 2012 gab es allerdings schon ab Herbst 2011. Wann genau hast du deine R bekommen?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Befestigungslöcher oberhalb Sturzpad

Beitragvon Gerhard » 28.05.2013, 00:04

Hallo

meine ist April 2011 EZ und hat das nicht mehr mit der Restwertanzeige. Das wurde irgendwann Ende 2010 / Anfang 2011 geändert.
In meiner Bedeinungsanleitung stand das auch noch falsch drin und ich hatte mich damals gewundert.

Mir ist das aber so lieber:
ab Reserve zeigt die R die gefahenen km an und meine Faustregel ist: 30 km geht immer, 60 km meist auch noch wenn man nicht allzusehr am Gashahn zieht.
Spritverbrauch kann je nach Fahrweise zwischen 3,8 und 5,4 L/100 km liegen. Die Reserve sind ca 3 Liter.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum