Seite 1 von 2

Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 04.04.2013, 12:45
von SAD-AW-27
Hallo,

habe meine F800 gestern zum BMW-Händler gebracht, um diese zu drosseln. Ich habe die Drossel von der BMW F800GS von einem Freund bekommen, der diese nicht mehr benötigt. Jetzt sagt der Händler, dass es angeblich Probleme mit dem Tüv gibt, da die Fahrgestellnummer nicht mit meiner R passt. Normal dürfte doch dies kein Problem sein, oder? :roll:

LG

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 04.04.2013, 13:04
von bimpf
passt die drossel der gs überhaupt? naja es kommt drauf an welchen prüfer du hast, wenn du ihm zeigen kannst dass die drossel ordnungsgemäß eingebaut ist und du auch den rest hast dann könnte es gehen, war bei mir allerdings schon eien S drossel in einer S, bei einer GS drossel in einer R könnte es da eher schlechter aussehen

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 05.04.2013, 18:33
von SAD-AW-27
Ok. Habe jezt meine F800 zu meinem BMW-Händler gebracht. Zuvor habe ich noch mit einem Tüv-Menschen gesprochen, der meint, dass er dies hinbekommt. Mal schauen, wie es ausgeht.
Nächste Woche sollte meine R gedrosselt sein ;-)

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 05.04.2013, 18:48
von shmerlin
Das mit den personalisierten Gutachten ist eine Riesensauerei, aber man kann das ganze wohl trotzdem eingetragen bekommen, wenn man sich nicht auf das Gutachten bezieht, sondern mit einer Kopie der alten Eintragung beim TÜV vorstellig wird. Theoretisch, wobei man da vorher lieber beim TÜV nachfragen sollte.

Wobei ich mich eh frag wie das mit den personalisierten Gutachten rechtlich machbar ist, schließlich wird es ausgestellt ohne das das angegebene Fahrzeug geprüft wird, sondern nur ein Baugleiches was dann ja einem Gutachten entspricht welches für die ganze Baureihe gilt.


Mfg shmerlin

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 05.04.2013, 18:56
von SAD-AW-27
Hmm...

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 05.04.2013, 23:48
von 815-mike
...das Problem hierbei ist, daß der R-Motor sich vom GS-Motor unterscheidet. Und darum ändert die GS-Drossel in der R die Leistung zwar, aber nicht so, wie es im Gutachten der GS- oder R-Drosseln steht: dieser Umbau ist demnach nicht homologiert.
Die Probleme haben also nichts mit einer "Personalisierung" her; die Homologationsunterlagen der GS-Drosseln beschränken sich richtigerweise auf die GS-Fahrgestellnummern.
Und das war's dann normalerweise.
Hätte dem Eigentümer bereits beim Durchlesen der Unterlagen auffallen können.

Wenn der Prüfer das trotzdem so abnimmt, ist das nicht korrekt - aber dem R-Besitzer sicher recht...
:wink:

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 06.04.2013, 07:09
von bimpf
das meinte ich mit der GS drossel, die ist ja auf einen anderen motor ausgelegt, ich glaube kaum dass dann die gleiche leistung am ende rauskommt wie mit einer richtigen R drossel.

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 06.04.2013, 07:21
von rotax
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
:lol:

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 18:26
von SAD-AW-27
Habe heute von dem Tüv-Menschen gehört und sagte, dass ich das Tüv-Gutachten brauche. Ist mir ja klar, habe aber von meinem Kumpl nur von der Dekra einen Zettel bekommen, wo seine Fahrgestellnummer drin steht und draufsteht das die GS 34PS hatte. Habe meinen Freund danach angerufen und er teilte mir mit, dass er kein Tüv-Gutachten hat. Er hat nur immer den Dekra DIN-A4 Zettel gehabt. Kann das sein? Normal nicht, oder?

LG

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 19:42
von Harry
rotax hat geschrieben:Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
:lol:


Ich bin überzeugt der TüV Beamte sieht dies auch so!
Deshalb schikane .... :lol:

Harry

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 19:58
von shmerlin
SAD-AW-27 hat geschrieben:Habe heute von dem Tüv-Menschen gehört und sagte, dass ich das Tüv-Gutachten brauche. Ist mir ja klar, habe aber von meinem Kumpl nur von der Dekra einen Zettel bekommen, wo seine Fahrgestellnummer drin steht und draufsteht das die GS 34PS hatte. Habe meinen Freund danach angerufen und er teilte mir mit, dass er kein Tüv-Gutachten hat. Er hat nur immer den Dekra DIN-A4 Zettel gehabt. Kann das sein? Normal nicht, oder?

LG


Hmm, wieso überhaupt 34PS? Egal welchen FS du hast, du darfst 35 kW fahren.
Ich würde nochmal bei einer anderen TÜV-Stelle nachfragen, was sie zum Eintragen brauchen, oftmals werden Möglichkeiten nicht ausgeschöpft, obwohl machbar.

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 12:53
von SAD-AW-27
mir fehlt das Gutachten, die Drossel selber habe ich ja.

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 15:10
von 815-mike
...wie wär's, wenn Du mal einen BMW-Händler dazu befragst?
Ich sehe keinen Grund dafür, daß der das Ausdrucken der paar Seiten ablehnen sollte. Aber er kann dann natürlich auch nichts dafür, wenn der TÜV diesen "speziellen" Umbau nicht akzeptiert.
Viel Glück!

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 10.04.2013, 10:52
von Graver800
SAD-AW-27 hat geschrieben:mir fehlt das Gutachten, die Drossel selber habe ich ja.

Vielleicht kann ja jemand aus dem Forum einfach eine Kopie per PN und E-Mail an den Kollegen schicken (hab ich auch für nen Kollegen aus dem Forum gemacht - hat der TÜV dann wohl auch akzeptiert; war aber ein ESD).

Gruss
AP

Re: Drosseln F800R

BeitragVerfasst: 10.04.2013, 16:22
von rotax
Vielleicht kannste mal mit der ( SIEHE UNTEN ) beim Tüv vorbeifahren und fragen,die haben ja auch Unterlagen... :lol: