F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Alle Infos rund um die F 800 R.

F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 08.02.2013, 19:39

Hallo,
bin neu hier im Forum.Ich persönlich bin seit Oktober Besitzer einer S1000RR.Das ist aber nicht das Thema.

Meine Frau will jetzt umsteiger von Ihrer Honda CBR 600RR auf ne BMW. Soll evt ne F800R die sie auch schon Probe gefahren ist.Und eigenlich richtig begeistert war , was das Handling und die Sitzposition angeht.Klar die Leistung im oberen Bereich da kann die BMW der Honda nicht das Wasser reichen, aber das ist ja klar.Aber für die Berge und Landstraße braucht man ja auch nicht unbedigt 120 PS und ein Drehzahlband bis 16000 Undrehungen.

Zur Auswahl stehen 3 Motorräder die F800GS,F800R oder evt die R1200R die wenn das Wetter besser wird auch noch Probe gefahren werden.

Wie sind den eure Erfahrungswerte der 3 Maschinen was Verarbeitung, Sitzpositzion,Leistung und Altagstauglichkeit angehenfür Landstraße und Berge.

Alex
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Gerhard » 08.02.2013, 19:52

Hallo

Soll evt ne F800R die sie auch schon Probe gefahren ist.Und eigenlich richtig begeistert war


was will man mehr ? - dann soll sie die kaufen !!!

Überleg nicht lang und kaufts sie.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Kajo » 08.02.2013, 19:53

Lass Deine Frau ausgiebig alle 3 Motorräder zur Probe fahren, sie wird dann schon wissen welche für sie die richtige ist.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Buster » 08.02.2013, 20:06

Fahr selber F800R und bin im Urlaub mit einer R1200R unterwegs gewesen. Die F800 ist schmaler, leichter und hat nen tieferen gefühlten Schwerpunkt. Ich tippe mal wegen dem Tank unterm Sitz. Die R1200 hatte ein praktisches ESA Fahrwerk, bisschen mehr Dampf aus dem Keller, und war vom zusätzlichen Gewicht der Sozia Null beeindruckt. Gewöhnungbedürftig ist das spürbare Gegendrehmoment vom Boxer. Der Paralleltwin der F ist allerdings auch nicht wirklich seidenweich, soll er ja auch nicht sein.

Für Langstrecke, Urlaub mit Geraffel, oder wenn ich es mal sehr gemütlich haben wollte, hätte ich lieber ne R. Für mal eben ne Feierabendrunde, oder ein bisschen Kesseln durch die kurvige Eifel passt die F optimal. Sprit und Ölverbrauch wär vielleicht noch ein Thema, und was man an Zubehör möchte. Vollwertiges ESA oder Kombibremse gibt es bei der F nicht.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 08.02.2013, 20:57

Sie fährt eigentlich ohne sozius. 1x im Jahr wird für 1-2 Wochen ein Motorradurlaub geplant mit Bikerpension Bikerhotel und von dort werden dann Motorradtouren geplant von 150-350 km, dann fahren wir aber mit Hänger und Auto hin ( Italien,Österreich usw. Ansonsten nur Wochenendtripps für 2-3 Tage oder Tagestouren in unserer Region von 150-300 km .
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 08.02.2013, 21:59

Ja wir haben die Tage die neue F800R 2013er Modell in Blau/Weiß neu mit Touring und Dynamicparket für 9500 Euro angeboten bekommen von unseren :D . Für unsere Honda CBR 600RR Bj 2005 18000km würden wir 4500Euro bekommen, so das wir 5000Euro draufzahlen müßten ist natürlich sehr verlockend. :roll:
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Heiko-F » 08.02.2013, 22:59

Na ,das ist doch ein gutes Angebot.Ich würde zuschlagen.
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon rotax » 08.02.2013, 23:15

Wenn es mit der Sitzhöhe passt würde ich die R1200R vorziehen,nicht nur der bessere Durchzug wäre entscheidend sondern der Kardan wäre noch reizvoll
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon FL0 » 09.02.2013, 01:59

Ich stand auch vor der Entscheidung F8R, R12R oder keine BMW. Die 800er hatte ich letztes Jahr zur Miete und die R1200R bin ich mehrmals probegefahren. Beim Handling und beim Schub nach vorne würde ich sagen sind beide gleich auf, auch wenn sich die Motoren nur bedingt vergleichen lassen und die Große etwas schwerer ist. Langsteckentauglichkeit ist mir egal, 2 Stunden Dauervollgas Richtung Italien hab ich letztes Jahr ohne Langzeitschäden überstanden. ASC und ESA der 1200er ist eine schöne Spielerei die mir auch bei meiner bestellten F800R gefallen würde. Entscheidend für mich war allerdings der Kardan und diese komische Fahrwerksaufhängung der Boxer. Ich bin mit dem Aufstellmoment einfach nich glücklich geworden und mich daher für die kleine R entschieden.

Schlussendlich hilft aber nur Probefahren....
FL0
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2012, 09:27
Motorrad: S

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon chillout_andi » 09.02.2013, 10:15

Mir persönlich hat die R1200R überhaupt nicht gefallen. Nen richtiges Weichspüler Ü50 Motorrad (bin 29). Sprintet sanft aber druckvoll nach vorne wie auf Schienen. Fand sie ansich recht handlich aber einfach ohne Ecken und Kanten.
Aber wie hier schon geschrieben wurde. Probefahren und auf sein Gefühl vertrauen!
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 09.02.2013, 10:47

Vom Power und Drehmoment ist die R12R doch stärker denke ich oder. Also von der Optik gefällt Ihr die F8R schon besser zumal sie auch das Touring und Dynamicparket hat.Falls Ihr die Leistung wirklich nicht ausreicht habe ich gelesen wäre die SR Komplettanlage ne alternative, soll knapp 10 PS und 5-6 Nm bringen.
Wie ist den die 8GS da sie da auch gut drauf sitzen kann, diese soll aber nicht so spritzig und agil wie die 8R sein.

Ja hoffen wir mal dass , das Wetter mal langsam besser wird.Sollten schon bei der Probefahrt so 7-10 Grad sein.
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Gerhard » 09.02.2013, 11:05

Falls Ihr die Leistung wirklich nicht ausreicht habe ich gelesen wäre die SR Komplettanlage ne alternative, soll knapp 10 PS und 5-6 Nm bringen.
Wie ist den die 8GS da sie da auch gut drauf sitzen kann, diese soll aber nicht so spritzig und agil wie die 8R sein.



Hallo
keine Sorge, die Leistung der F800R reicht allemal aus !!!! Gerade wenn man überwiegend solo unterwegs ist. Ich war heuer mit einem guten und flottfahrenen KTM 990 Fahrer in den Dolomiten und da hatte ich nie das Problem an der KTM dranzubleiben.

Was mich der F800R etwas gestört hatte war die Form des Lenkers der irgenwie eigenarbtig am Ende nach innen gebogen ist. Ich habe inzwischen auf einen Schnitzer-Superbikelenker umgerüstet und für mich, 1,73 groß, ist jetzt die Ergonomie perfekt.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 09.02.2013, 11:32

Sie ist auch 1,72 m. Die F8R ist sie ja schon gefahren, aber nur ein kurzes Stück von 20-30 km vor 4 Wochen.Fand sie sehr gut vom Handling und der Sitzposition.Man fühl sich sofort wohl auf ihr. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zur CBR 600RR. Da ist die 600RR richtig störisch gegen.Hätte sie nie gedacht, da die RR ja auch kein Eisenhaufen ist.Klar Leistung oben raus ist die Honda bedeutend stärker, aber füe Landstraßenbetrieb und Bergen ist die Leistung der 8R schon ausreichend denke ich.Da auch ich sie gefahren bin an diesen Tag.

Ja die 8 R war auf jedefall schon mal sehr gut zu fahren, jetzt schaun wir mal was die R12R und die8GS so können, falls sie vergleichbar fahren, denke ich das es die 8R werden wird, da ihr diese von der Optik am besten gefällt.Es sei den die anderen beiden lassen sich noch besser fahren.

Angebot steht ja schon vom Händler :D
Die F800R neu mit den beschriebenen Parketen 9500Euro
Die GS 800 neu würden wir auch als Angebot Winterpreis für 9900 Euro bekommen, die muß aber dann noch tiefer gelegt werden +tiefe Sitzbank=10400Euro.
Die R1200R neu würden wir als Austellungsstück von 2012 mit Vollausstattung für 12500 oder+500 für den Akrapovic Endtopf bekommen.
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Tanke » 09.02.2013, 11:46

will dir auch mal erzählen was ich mit den motorrädern für erfahrungen gemacht hab.

also ich bin zum start der 800er modelle die letzen jahre eine saison 800S, 800ST, 800GS gefahren, seit 2009 dann meine 800R und letztes jahr stand die saison über ne 1200R in der garage die ich auch ab und zu für ne tagestour genommen hab.

bei mir ist es wahrscheinlich sehr ähnlich wie bei euch. fahre zu 99,9% nur landstraße oder in den bergen, hauptsächlich tagesausflüge oder über 2-4 tage weg.
die eine saison GS war ganz "bequem", im nachhinein aber dann doch nix richtiges (wollte sie mal testen, mitarbeiter leasing halt...). würd mir ne 800GS nur holen wenn ich wirklich vor hätte ab und zu oder öfter mal in leichtes gelände zu fahren. aber viel geht mit der bereifen eh nicht. für meine zwecke, also hauptsächliche kurviges landstraßenfetzen war sie mir zu schwammig, zu bequem, also zu unsportlich, der vorderreifen war nach 3000km runter,...nur auf ner holprigen und engen passstraße hab ich mir gedacht: hier gehört die GS her.

schwieriger ist es dann schon eher wenn ich mich zwischen 1200R und 800R entscheiden müsste.
der boxer is meiner meinung nach einfach DER motor für landstraße und pässe, so entspannt, dennoch flott und ausreichend agil...da kommt der paralleltwin nicht ran. obwohl die 800er von der beschleunigung allein genauso gut geht wie die 1200er. man muss die 800er nur etwas mehr bei drehzahl halten und das (deutlich spürbar) geringere gewicht gleicht die fehlende leistung wieder aus.

ABER, genau da liegt der hund begraben....
ich bin 29, bis 59 is es noch lange hin. setz ich mich auf die 1200R fühl ich mich auf einmal 10jahre älter. setz ich mich auf meine 800R fühl ich mich hingegen 10jahre jünger.
optik, design der 800R, viel ansprechender, sitzposition einfach sportlicher, aber trotzdem für längere touren bequem, so fühl ich mich auch drauf, so fährt sie sich auch, einfach nen tick sportlicher, leichter, agiler, kann damit gemütlich bei niedriger drehzahl und dennoch ausreichend drehmoment in meiner gruppe dahincruisen, kanns aber krachen lassen wenn ich es will, kann mit nem grinsen im gesicht pässe hochschrauben, einfach weil "sie" es gut kann, kann sie auch für mehrere tage beladen, damit auch laaaange fahren ohne körperlich probleme zu bekommen,...und nebenbei sieht sie auch noch verdammt scharf aus... :)

also ihr seht bei meiner 800R komm ich ins schwärmen weils einfach für mich das perfekte bike ist. auch noch nach 35k km und vielen andren die ich gefahren bin.
bleibt aber dennoch die frage ob sie für jemand anderen auch so perfekt ist...? ^^
vielleicht helfen euch meine erfahrungen dennoch ein klein wenig bei der entscheidung.




(falls es die 800R werden sollte: am besten noch in nen andren topf und lenker investieren, und man hat echt ein scheiss geiles bike :D)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Mischl » 09.02.2013, 11:58

racealex hat geschrieben:Die GS 800 neu würden wir auch als Angebot Winterpreis für 9900 Euro bekommen, die muß aber dann noch tiefer gelegt werden +tiefe Sitzbank=10400Euro.


Die Tieferlegung wäre für mich ein k.o. Kriterium, da sich das ursprüngliche Fahrverhalten und die Schräglagenfreiheit der GS doch ändert. Vom Grundaufbau ist die R doch wie gemacht für Deine Frau und außer einer mittleren oder niedrigen Sitzbank muss nichts weiter geändert werden. Und wenn die R ihr gefällt spricht doch nichts gegen den Kauf. Am Ende muss sie sich auf dem Hobel wohl fühlen.

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum