Seite 1 von 3

Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 15:22
von Mischl
In der aktuellen PS steht ein Vergleichstest zwischen der Kawasaki Z800, der MV Agusta Brutale 800, der Yamaha FZ8 und der BMW F800R.
Die R hat hierbei hinter der Z800 den zweiten Platz gemacht. :-)

Zwar fallen vor allem in der Beschleunigung auf 200 km/h die fehlenden PS auf (hier ist die Brutale um 5 Sek. schneller), jedoch wer fährt schon permanent Beschleunigungsrennen.

Im Fazit wurde festgehalten, dass das Fahrwerk der FZ8 zu schwammig und die Motorabstimmung der Brutale das Motorrad sehr schwer fahrbar macht. Diese Böcke haben eine bessere Platzierung verhindert und die R hat sich keine große Blöße gegeben.

Grüße
Mischl

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 21:31
von bimpf
gierig ? da wurde einfach die verkleidung weggelassen und ein rohrlenker draufgeschraubt :D schade dass die mv das mit dem motor nicht so hinbekommt. werd sie aber sofern möglich dieses jahr mal probefahren

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 21:54
von chillout_andi
Wow, die nackte RR ist ja echt mal geil, aber mehr wie 200 würd ich mit dem Miniwindschild nicht fahren ;-)

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 17.01.2013, 23:04
von rotax
chillout_andi hat geschrieben:Wow, die nackte RR ist ja echt mal geil, aber mehr wie 200 würd ich mit dem Miniwindschild nicht fahren ;-)


Wer auf einem naked Bike nicht über 200 fahren will ist nur zu faul zum festhalten...oder hat zu dünne arme :D

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 00:29
von Gante
Mischl hat geschrieben:In der aktuellen PS steht ein Vergleichstest zwischen der Kawasaki Z800, der MV Agusta Brutale 800, der Yamaha FZ8 und der BMW F800R.
Die R hat hierbei hinter der Z800 den zweiten Platz gemacht. :-)

Die PS hatte ja 2011 schon mal einen Vergleichstest von Z 750 R, F 800 R und FZ8. Da lag auch die Kawa (knapp) vor der BMW und etwas abgeschlagen die FZ8. Von daher ist das aktuelle Ergebnis wenig überraschend. Aber PS hat ja nach meinem Empfinden ohnehin etwas eigene Kriterien, da ist so eine BMW einfach zu vernünftig. Da muss es immer ganz dolle emotional sein und es muss immer richtig geballert werden. Ist halt die Frage, ob das mit den eigenen Kriterien übereinstimmt. Aber das ist wohl bei jedem Test die Frage.

Aber schön finde ich aus dem 2011er Test das Statement:

"An der Z 750 R fällt auf, dass bei etlichen Bauteilen die Form die Funktion ist. Ein Vorwurf, den man der BMW definitiv nicht machen kann. Vom Scheitel bis zur Sohle hat sie die Ausstrahlung, allerdings auch die Funktionalität, eines Industrie-Roboters."

Also ich bin ganz zufrieden mit meinem Industrieroboter. :D

Grüße, Marcus

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 07:49
von Harry
BMW Motorräder werden offensichtlich von Maschinenbauern und nicht wie z.B. bei MV von designern hergestellt.
Schönheit kommt nach Funktionalität. Siehe R12GS . Das ist auch gut so. Ich, und offensichtlich viele andere auch, finde das gut. Die Verkaufszahlen geben Ihnen Recht. Als Hauptkonkurent könnte hier Ducati entstehen. Italienisches Design gepaart mit Deutschem Maschinenbau ( Audi ). Auch BMW hat einen neuen Designer. Bin gespannt was da die nächsten Jahre noch entsteht.
Harry

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 08:07
von Mischl
Gante hat geschrieben:Die PS hatte ja 2011 schon mal einen Vergleichstest von Z 750 R, F 800 R und FZ8. Da lag auch die Kawa (knapp) vor der BMW und etwas abgeschlagen die FZ8. Von daher ist das aktuelle Ergebnis wenig überraschend. Aber PS hat ja nach meinem Empfinden ohnehin etwas eigene Kriterien, da ist so eine BMW einfach zu vernünftig. Da muss es immer ganz dolle emotional sein und es muss immer richtig geballert werden. Ist halt die Frage, ob das mit den eigenen Kriterien übereinstimmt. Aber das ist wohl bei jedem Test die Frage.

Aber schön finde ich aus dem 2011er Test das Statement:

"An der Z 750 R fällt auf, dass bei etlichen Bauteilen die Form die Funktion ist. Ein Vorwurf, den man der BMW definitiv nicht machen kann. Vom Scheitel bis zur Sohle hat sie die Ausstrahlung, allerdings auch die Funktionalität, eines Industrie-Roboters."

Also ich bin ganz zufrieden mit meinem Industrieroboter. :D

Grüße, Marcus


Um so erstaunlicher, dass der vernünftige "Industrieroboter" :-) trotzdem bei PS so gut wegkommt. Sie kann halt doch nicht nur reisen das gute Stück...

Grüße Mischl

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 10:12
von Kajo
Mischl hat geschrieben:Um so erstaunlicher, dass der vernünftige "Industrieroboter" :-) trotzdem bei PS so gut wegkommt. Sie kann halt doch nicht nur reisen das gute Stück... Grüße Mischl


Ich sage es gerne immer wieder, mir macht die F 800 R seit 30.000 Km jede Menge Spaß.

Gruß Kajo

Re: AW: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 13:34
von Wobbel
DITO !!!!!! :mrgreen:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 14:46
von Mark69
die Test sind doch nur Referenzen punkte ..... jeder muss für sich entscheiden wo er die Punkte ansetzt.
Brauche ich Geschwindigkeiten um 200km/h ??? was ist den wenn ich 3,7s langsamer bin als die andren!

Ich habe Spaß mit meiner Bella ...... würde Sie nicht gegen MV oder Kawa und Yamaha ein Tauschen wollen .
Das ist meine Meinung: und Meinungen gehen wie gewöhnlich auseinander.

Also muss jeder selber Entscheiden was er möchte. :D

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 18.01.2013, 15:07
von chillout_andi
Die Reisetauglichkeit sollte man auch nicht ausser Acht lassen. Da wenn ich mir den Sozisitz bei der Brutalo und der Kawa anschau spaltet sich mir ja schon beim Hinschaun der Hintern ^^
Von der Position der Sozifussrasten mal abgesehen.
BMW hat da echt ne geile Kombo auf die Reifen gestellt.

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 01:33
von reha73
Mischl hat geschrieben:Um so erstaunlicher, dass der vernünftige "Industrieroboter" :-) trotzdem bei PS so gut wegkommt.

So gut kommt die R aber nun wirklich nicht weg, zumindest der Punkteabstand ist riesig.

Mark69 hat geschrieben:die Test sind doch nur Referenzen punkte ..... jeder muss für sich entscheiden wo er die Punkte ansetzt.

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass das Schwesterblatt MOTORRAD im aktuellen Heft auch einige 800er Vergleiche liefert. Mit allerdings teilweise erheblich abweichenden Ergebnissen.
Nur ein Beispiel von diversen: Fahrwerk - Rückmeldung
- Kawa/PS: 9/10 Punkten, Kawa/MOTORRAD: 5/10 Punkten
- FZ8/PS: 5/10 Punkten, FZ8/MOTORRAD: 7/10 Punkten
So einfach ist das also nicht mit dem "Ansetzen" der Punkte.

Am Rande bemerkt:
In der PS gibt es neben einer kleineren von Triumph genau eine Anzeige eines Motorradherstellers: Kawasaki wirbt ganzseitig.
Und in der aktuellen MOTORRAD wirbt ausschließlich Triumph. Hier ledert die Streety übrigens die Brutale ziemlich brutal ab.

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 09:28
von Zucchini
Oh weh, dachte ich doch bis eben, dass die Motorrad-Verlage incl. der Redakteure allesamt überparteilich und unabhängig sind...hehe



Zucchini

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 10:57
von Kajo
Ich finde die Vergleichstests schon recht interessant. Als Grundlage für eine mögliche Neuanschaffung ziehe ich diese schon mit in meine Überlegungen ein.

Gruß Kajo

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

BeitragVerfasst: 20.01.2013, 11:08
von 815-mike
Tests in "Fach"zeitschriften?

Ich habe lange gebraucht, um zu erkennen, daß diese Aussagen als Basis für die Auswahl eines Moppeds Blödsinn sind (allenfalls Langstreckentests geben gewisse Hinweise). Oder ich habe mich eben geändert...
Wie schnell ein Mopped ist, ist mE Wurscht. Wie schnell es beschleunigt? Wurscht!
Fahrwerksverhalten? Wurscht - jedenfalls heutzutage dürfte es kein Mopped mehr geben, das in Normalsituationen wirklich gefährlich schlecht ist.

Was ist denn wirklich wichtig?
- Draufsetzen und Wohlfühlen. Was nützt mir ein als grandios beurteiltes Krad, wenn ich nicht "draufpasse"?
- "emotionale" Bindung: die Karre muß Charakter haben. Einen üblichen 0815-Vierzylinder kann ich nur noch anhand des aufklebenden Herstellernamens identifizieren (R1 ausgenommen)...
- geringstmögliches Gewicht
- akzeptabler Verbrauch
- keine störenden mechanischen Geräusche (zB das widerliche billig-Gewinsel des Primärtriebs bei diversen 3-Zylindern...soll auch bei größeren deutschen Produkten vorkommen... :oops: )

Zusammenfassend: ausführlich PROBEFAHREN!
Oder?