Goodbye F800R

Alle Infos rund um die F 800 R.

Goodbye F800R

Beitragvon daenn » 13.11.2012, 18:04

Hallo liebes Forum ,

hier verabschiede ich mich und meine F800R aus diesem Forum.
Nächste Woche bekomme ich eine neue BMW S1000RR und werde auch in das passende Forum umziehen.
Habe die F800R sehr gerne gefahren und war für mich Ideal als Einstiegsmoped.
Tja, was soll man sagen.. S1000RR einen Tag Probegefahren...und Unterschrieben.. Für alldiejenigen die auch mit dem Gedanken spielen , holt euch das Moped für eine Probefahrt , ihr werdet begeistert sein.
Für die Mehrkosten bekommt man wirklich was geboten. Wer Interesse an Erfahrungen/Eindrücke hat kann sich gerne melden !

Möchte mich bei euch allen Bedanken , habe sehr viel mitgelesen , viel gelernt und Hilfreiche Tipps bekommen. Ich schnupper ab und zu nochmal bei euch ins Forum rein !
Zuletzt geändert von daenn am 13.11.2012, 19:05, insgesamt 3-mal geändert.
daenn
 
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2012, 08:49
Motorrad: F800 R

Re: Goodbye F800R

Beitragvon Anduin » 13.11.2012, 18:26

na dann lass es dir gut gehen! Viel Spaß mit der RR wirst du haben, das ist sicher.
In diesem Sinne
Gruß
Michael
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Goodbye F800R

Beitragvon Wobbel » 13.11.2012, 19:41

Hallo daenn

Ich habe mir gerade mal deine Beiträge so angeschaut und dabei stellt sich mir dein Werdegang wie folgt dar:
Ende Juli 2012, offener Führerschein, und die F800R mit 87 PS
November 2012 nach 1500 km verkaufts du dein Einstiegsmoped.
Und legst dir mit deiner unglaubliche Erfahrung aus 4 Monaten und 1500 km eine S1000RR mit 193 PS zu :?:
Na denn mal viel Spaß und ich hoffe das du immer oben bleibst.

Edit:
Also ich fahre seit 25 Jahren Motorrad und es sind in Zeit wohl mindestens 250.000km zusammen gekommen. Inzwischen habe ich auch ein Alter erreicht wo der Charakter doch so gefestigt ist, dass es ums Fahren und nicht ums Posen geht. Eine Maschine mit 193 PS würde ich mir trotzdem nicht kaufen. Soviel Leistung macht keinen Sinn und gehört nicht auf eine öffentliche Strasse. Ich traue mir die wirkliche Beherrschung trotz der vielen Jahre und Kilometer nicht zu, obwohl ich in den letzten 15 Jahren immer Maschinen mit 90 – 100 PS gefahren habe.
Leider wird ein solches Motorrad in der Hand von jungen vermeintlich erfahrenen Fahrer schnell zur „Waffe, die erst sie selbst und dann auch andere in Gefahr bringt.
Zuletzt geändert von Wobbel am 14.11.2012, 13:25, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

S 1000 RR

Beitragvon Kajo » 13.11.2012, 19:45

daenn hat geschrieben:...Tja, was soll man sagen.. S1000RR einen Tag Probegefahren...und Unterschrieben.. Für alldiejenigen die auch mit dem Gedanken spielen , holt euch das Moped für eine Probefahrt , ihr werdet begeistert sein...


Kann ich nachvollziehen und wünsche viel Spaß mit der "Schnellen".

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Goodbye F800R

Beitragvon bimpf » 13.11.2012, 20:36

viel spaß mit der rr. allerdings irrst du dich gewaltig wenn du dich mit 1500km nichtmehr als anfänger siehst ;) deine R wurde bestimmt nicht voll ausgefahren und an die grenzen gebracht. ich bin jetzt insgesamt um die 30000km gefahren und betrachte mich als fortgeschrittener und würde mir persönlich keine rr kaufen. die leistung der k1300r war schon sehr respekteinflössend mit den ~170ps. also immer schön langsam und nicht auf die helfer vertrauen ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Goodbye F800R

Beitragvon Gerhard » 13.11.2012, 20:46

Hallo Daenn

viel Spaß mit deiner S1000RR und immer schön vorsichtig fahren !!!!

War ja eiene eher kurze Liebe mit der F800R .....

Pass auf dich auf !!!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Goodbye F800R

Beitragvon warp9.3 » 14.11.2012, 00:09

Hallo Daenn
hoffentlich wirst du nicht Opfer der "natürlichen Selektion".
Bin die RR auch schon gefahren und während diesen eineinhalb Tagen hätte ich meinen Lappen für mindestens ein Jahr abgeben können. Ok, es kommt immer drauf an , wie man das Ding fährt. Was mich so bedenklich stimmt, ist, das ich nie das Gefühl hatte ich würde zu schnell fahren und wenn, dann war das Mopped so leicht zu händeln, daß ich mit Tempo 200 immer noch lässig die Hand vom Lenker nehmen konnte. Das spricht ja zwar für die Maschine aber verleitet zum rasen. Das sehe ich so oft auf der Bundesstrasse, an der ich wohne, wie die Jungs mit ihren Racern hier mit weit über 200 vorbeirauschen-ja, macht schon auch Spaß.
Aber für so ein Mopped braucht man eine sehr gefestigte Moral und eine Rennstrecke in der Nähe. Meiner Meinung nach ist die RR nichts für den öffentlichen Straßenverkehr, nichts für Ungut.
Bleib standhaft
Jeder hat das Recht mich misszuverstehen.
Benutzeravatar
warp9.3
 
Beiträge: 29
Registriert: 21.10.2010, 12:51

Re: Goodbye F800R

Beitragvon TomTurbo » 14.11.2012, 01:03

Sehr starke Sache, wir auch irgendwann mein plan sein, wenn das Studium vorbei ist :D Ob es eine 1000er werden muss, weiß ich noch nicht. Eine 700-800er würde es auch machen. Leider gefallen mir die Modelle am Markt hier noch nicht so gut bzw. wenn fehlt oft das ABS. Aber schauen wir mal, wie sich das Ganze in den nächsten Jahren noch so entwickelt.

Mit keinen 2tkm muss ich mich den anderen aber auch anschließen, pass auf dich auf und lasse dich nicht von der Power der Maschine verleiten! Sie ist ein absolut unglaubliches Bike und neben der Aprilia RSV4 2013 (ABS) momentan ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich weiß aber auch, dass ich mich trotz meiner 60tkm Motorraderfahrung zusammenreißen müsste, es mit so einem Spielzeug nicht zu übertreiben.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
Tom
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Goodbye F800R

Beitragvon Luebecker1975 » 14.11.2012, 16:56

Wie meine Vorposter schon geschrieben haben....hoffentlich fährst Du dir nicht die Ohren ab. Ich kann zwar nur für mich reden, bin 37 Jahre alt, habe die 3. Moppedsaison hinter mir. Von anfang an die F800r und hab diese 17000 km gefahren und bin noch nicht an ihre Grenzen gekommen. Selbst nach Rundkurstrainings und einige anderen Trainingseinheiten komme ich nicht an ihre Grenzen und glaube mir ich bin da kein Kind von Traurigkeit. Ach und wenn ich mal mehr Power haben möchte, habe ich jederzeit die möglichkeit eine K1300r zu fahren. ABER so viel Leistung hat irgendwie keinen Reiz.....

Kurzum...hoffen wir mal das Du genügend Disziplin hast und nicht bald zu Fuß gehst...bzw die Ohren dran bleiben...

LG
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Goodbye F800R

Beitragvon Wolf77 » 10.02.2013, 11:31

Hallo Daenn,

viel Spaß mit der "Neuen". Ich kann das verstehen, ich bin die rr auch Probe gefahren und hätte mir am liebsten sofort eine gekauft. Allerdings haben wir grade Nachwuchs bekommen, von daher unterliege ich gewissem Druck :wink: .

Also ich muss schon sagen, dass mir bei unserer kleinen F800r ein wenig Leistung fehlt und das obwohl ich diese auch erst 2 vollständige Saisons gefahren bin.

Viele Grüße und viel Spaß

Wolf
F800R alpinweiss
Benutzeravatar
Wolf77
 
Beiträge: 61
Registriert: 23.10.2010, 17:22
Motorrad: F800R

Re: Goodbye F800R

Beitragvon Yeshe » 10.02.2013, 12:41

Moin zusammen,
kann den "Jungspund" ja irgendwie verstehen, aber nach nur einer so kurzen Fahrpraxis sich eine Maschine mit 193 PS zuzulegen, das grenzt schon an Überheblichkeit, sorry :roll:

Ich gehöre jetzt zum alten Eisen, mit knapp 61 Jahren muss ich niemanden mehr etwas auf dem Mopped beweisen.

Aber in meiner Generation war es noch so, daß man sich hochgedient hat:

Angefangen mit einer 50 ccm Zündapp, danach die etwas stärkere mit Gebläsekühlung und mit 45 den Füherschein Klasse I gemacht.

Dann Harley Sporty, Harley Wide-Glide, Bandit 650, Bandit 1200, Bandit 1250 (die mit Wasserkühlung), BMW R 1200 RT und jetzt für´s Alter ne F 800 R, zwischendurch 3 mal Roller mit 50 bzw. 125 ccm

So kamen insgesamt ertwa 70.000 km zusammen, dennoch würde es mir im Traum nicht einfallen, eine Probefahrt mit der 1000er und 193 PS zu machen. Aber jedem das Seine :D

Ich wünsche Dir vor allem Weitsichtigkeit und Einsichtigkeit, denn wer diese Maschine auf den Straße bewegt, hat m.E. nach auch eine große Verantwortung.

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und bleib oben :mrgreen:

VG


Jürgen
Ich bin über 40, bitte helfen Sie mir vom Motorrad
Yeshe
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2012, 17:01
Wohnort: 23714 Bad Malente
Motorrad: F 800 R

Re: Goodbye F800R

Beitragvon Sannymagic » 10.02.2013, 13:54

Ab jetzt fährst du nicht zu den Kurven, denn sie kommen zu dir.
und das so mansches mal schneller als du es dir vorstellst.
Ist nicht böse gemeint.
Gruß
Franz und Sandra
Benutzeravatar
Sannymagic
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2012, 16:38
Wohnort: Heimbach
Motorrad: BMW F800R

Re: Goodbye F800R

Beitragvon zocky » 10.02.2013, 14:34

lass es krachen! :D ich wünsche dir viel Spass mit der Maschine, wirst du auf die Renne gehen? ist bei so einer Maschine maschine wahrscheinlich angebracht.
Benutzeravatar
zocky
 
Beiträge: 99
Registriert: 16.08.2011, 13:04
Motorrad: mööööööööp

Re: Goodbye F800R

Beitragvon bimpf » 28.02.2013, 19:00

ihr habt schon gesehen dass der letzte beitrag von vor 3 monaten war oder? :roll:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Goodbye F800R

Beitragvon RR60 » 01.03.2013, 15:44

bimpf hat geschrieben:ihr habt schon gesehen dass der letzte beitrag von vor 3 monaten war oder? :roll:


Ja, und?

Sicherlich hat er bei 23cm Neuschnee einen kapitalen Fahrfehler begangen und liegt jetzt seit 4 Wochen in seinem Grab.
Benutzeravatar
RR60
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2011, 20:50
Wohnort: Schloß Neuhaus
Motorrad: BMW F800R 2011

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum