Erfahrung mit der Kulanz von BMW

Hallo,
mich würde mal interessieren welche Erfahrungen ihr mit der Abwicklung von Kulanzanträgen bei BMW habt?
Bei mir war jetzt mit nur 10000 km die Ventildeckeldichtung durch, Garantie war im Mai abgelaufen.
Die Dichtung wurde getauscht, aber die Hälfte der Arbeitskosten, in dem Fall 37 Euro muss ich selber bezahlen.
Was mich wundert ist dass eben gerade bei einem Problem das scheinbar bei 90% aller F800 auftritt, sich BMW so "stur" stellt.
Klar: Die Garantie ist rum, und 37 Euro machen micht nicht arm, aber bei BMW schlägt sich das wohl auch nicht gewaltig im Konzernumsatz nieder.
Grüße Marcus
mich würde mal interessieren welche Erfahrungen ihr mit der Abwicklung von Kulanzanträgen bei BMW habt?
Bei mir war jetzt mit nur 10000 km die Ventildeckeldichtung durch, Garantie war im Mai abgelaufen.
Die Dichtung wurde getauscht, aber die Hälfte der Arbeitskosten, in dem Fall 37 Euro muss ich selber bezahlen.
Was mich wundert ist dass eben gerade bei einem Problem das scheinbar bei 90% aller F800 auftritt, sich BMW so "stur" stellt.
Klar: Die Garantie ist rum, und 37 Euro machen micht nicht arm, aber bei BMW schlägt sich das wohl auch nicht gewaltig im Konzernumsatz nieder.
Grüße Marcus