Seite 1 von 2

Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 26.10.2012, 20:15
von marcus.s
Hallo,

mich würde mal interessieren welche Erfahrungen ihr mit der Abwicklung von Kulanzanträgen bei BMW habt?
Bei mir war jetzt mit nur 10000 km die Ventildeckeldichtung durch, Garantie war im Mai abgelaufen.
Die Dichtung wurde getauscht, aber die Hälfte der Arbeitskosten, in dem Fall 37 Euro muss ich selber bezahlen.
Was mich wundert ist dass eben gerade bei einem Problem das scheinbar bei 90% aller F800 auftritt, sich BMW so "stur" stellt.
Klar: Die Garantie ist rum, und 37 Euro machen micht nicht arm, aber bei BMW schlägt sich das wohl auch nicht gewaltig im Konzernumsatz nieder.

Grüße Marcus

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 26.10.2012, 20:29
von explorer
Ich habe noch nie gehört das auch nur ein Hersteller die vollen Kosten bei einer "Kulanz" übernimmt.... wie der Name schon sagt Kulanz ist ein entgegenkommen des Herstellers.

Es gibt ja auch die Möglichkeit eine Garantieverlängerung abzuschliesen.

Deine Frage kann man eigentlich nicht beantworten :? Da das abhängig vom Alter, des Schadens, Kundendienste usw... entschieden wird.

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 26.10.2012, 20:34
von ronne
Hallo,
ich habe das auch nach der Garantiezeit machen lassen aber Bezahlen mußte ich nichts.

ronne

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 26.10.2012, 21:33
von Kajo
marcus.s hat geschrieben:Hallo, mich würde mal interessieren welche Erfahrungen ihr mit der Abwicklung von Kulanzanträgen bei BMW habt? Bei mir war jetzt mit nur 10000 km die Ventildeckeldichtung durch, Garantie war im Mai abgelaufen. Die Dichtung wurde getauscht, aber die Hälfte der Arbeitskosten, in dem Fall 37 Euro muss ich selber bezahlen...


Hast Du bei dem Händler, der jetzt den Kulanzantrag gestellt hat auch die Maschine gekauft?

Gruß Kajo

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 26.10.2012, 22:31
von rotax
Das mit der Ventildeckeldichtung hatte ich auch,musste nach knapp über zwei Jahren selbst bezahlen,die zweite Batterie,selbst bezahlen,letzte Woche dann noch die Ringantenne,selbst bezahlen,na ja,ich hoffe das wars dann mal für die nächsten zwei Jahre,da will ich sowieso wieder umsteigen,die Premiummarke hat nicht mehr die alltagstauglichkeit die ich mir erhofft hatte.

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 27.10.2012, 11:37
von Wobbel
Ich habe mich letztes Jahr um diese Zeit mit meinem Händler über diese Thema unterhalten.
Da endete bei mir die Garantie und mit fast 28000km hatte ich da schon einige Kilometer gefahren. Laut Aussage meines Händlers hat BMW bei Bearbeitung der Kulanz von Sachbearbeitern auf ein EDV gestütztes System umgestellt. Konnte der Händler früher beim Sachbearbeiter noch mal „Ein gutes Wort einlegen“, wäre das jetzt nicht mehr möglich.
Ich habe dann, auch wegen der Kilometerleistung, eine Garantieverlängerung abgeschlossen. Die hat bis jetzt den Effekt das ich sie nicht gebraucht habe und somit hat sie ihre Aufgabe erfüllt. :wink:

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 27.10.2012, 14:22
von Kajo
Wobbel hat geschrieben:... Ich habe dann, auch wegen der Kilometerleistung, eine Garantieverlängerung abgeschlossen. Die hat bis jetzt den Effekt das ich sie nicht gebraucht habe und somit hat sie ihre Aufgabe erfüllt. :wink:


Die beste Versicherung ist die, die man nicht braucht. Weiterhin gute Fahrt mit Deiner Maschine.

Gruß Kajo

Re: AW: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 27.10.2012, 14:38
von OnkelDittmeyer
Hatte auch nach Ablauf der Garantie das Problem mir der Ventildeckeldichtung. Sollte dann erst die Hälfte übernehmen und erst nach einem Brief an BMW München hat man alles übernommen. Scheint also doch viel am Händler zu liegen...



*********************************
Tapatalk

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 27.10.2012, 15:21
von bz0430
Bei meiner R war auch die Ventildeckeldichtung undicht. Garantie war auch schon seit 3-4 Monate abgelaufen aber BMW hat sämtliche Kosten 100%ig übernommen.

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 27.10.2012, 15:25
von Heiko-F
Der Meinung bin ich auch,vieles steht und fällt mit dem :D .Mein Dichtung wurde auch lange nach Ablauf der Garantie auf Kulanz ersetzt,Auch ein kostenloses Ersatzmopped bei Rep.o. Insp. ist hier selbstverständlich.Wenn ich lese wie manche :D mit ihren Kunden umgehen,kann ich verstehen das viele zu einer anderen Marke wechseln.

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 27.10.2012, 16:33
von david
Bild

...also ich habe sehr schlechte Erfahrung mit der Kulanzbereitschaft mit BMW gemacht. Wäre da nicht die Unnachgibigkeit und Hartnäckigkeit meines Freundlichen gegenüber BMW gewesen (Schaden Hinterradlagerung nach massiver Intervention doch auf Kulanz), wäre meine Erfahrung noch schlechter.

Ich habe die persönliche Erfahrung gemacht, dass auf eine entsprechende Kulanzanfrage an BMW Schweiz, diese stets wie folgt reagiert: Sie senden einem einen Standardbrief, der nicht auf den Schadenfall eingeht, einem zum Kauf des BMW-Motorrades gratulieren, auf die 2 jährige Garantie verweist und einem weiterhin viel Freude am Fahren des BMW-Motorrades wünscht... Solch eine Antwort wirkt im Schadenfall einfach arrogant, ignoristisch und zynisch... Und wenn man dann enttäuscht weiter an BMW in München mit entsprechender Reklamation gelangt, leiten diese dann das Schreiben an BMW Schweiz zurück, die wiederum auf die abgelaufene Garantiezeit verweist. Mit anderen Worten: Keine Kulanz. Garantieverlängerungen gibt es in der Schweiz nicht.

Die Kulanzanfrage des Freundlichen wird grundsätzlich eingehender behandelt: Bei meinem letzten gröberen Schaden (siehe viewtopic.php?f=5&t=8769) lehnte BMW die Kulanz nach Aussage meines Freundlichen darum ab, weil BMW wegen dem Hinterachs-Lagerschaden schon zuviel Geld in meine Maschine stecken musste.... Natürlich war diese Begründung nicht für mich als Kunde gedacht...

Mir würde es reichen, wenn im Falle von eindeutig mangelhaften Motorradkomponenten BMW wenigstens die Kosten der Ersatzteile übernimmt. Von einer Premium Marke, die international mit ihrer hohen Qualität wirbt, dürfte man dies selbstverständlich erwarten... Da BMW dies aber nicht tut, wird ihr Premium-Label zu einer enttäuschend "leeren Hülse", zu einem teuren "Irrtum" auf Kosten des Kunden, zu einer BMW-Farce.

Gruss david

Zitat aus der BMW-Homepage:

BMW Motorrad steht für hochwertige Produkte mit innovativer Technik und hoher Zuverlässigkeit - zusammen mit einem perfekten Service schnüren wir so das optimale Paket für Sie und Ihre BMW! Dazu gehören auch die Original BMW Teile, denn nur diese durchlaufen unsere harten Qualitätsprüfungen

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 12.11.2012, 22:19
von o22
Hallo,

Bei mir wurde letzte Woche der rechte Spiegel auf Kulanz (100%) getauscht.
Dieser hat sich bei hohen Geschwindigkeiten verstellt.
Halbes Jahr nach ablauf der Garantie und bei 25tkm.

Ich hab mich gefreut. :-)

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 12.11.2012, 23:01
von Kajo
So sollte es auch sein. Ich kann ebenfalls nur positives von meiner BMW-Werkstatt berichten.

Gruß Kajo

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 16.11.2012, 17:07
von bumer_m3
Also bei mir hat sich kurz nach dem Kauf meiner gebrauchten F800R der Blinkerschalter verabschiedet. Hab dann auf der Homepage von BMW nachgeschaut wo der nächste :D ist. Gleich dort angerufen. Erst mal gefragt wieviel der Schalter denn kosten würde und als ich den Preis hörte, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Das warei irgendwas um die 170 Euronen!!!! Da hab ich gleich gefragt, wie es denn mit Kulanz aussehen würde, da die Werksgarantie grad mal vor 3 Monaten abgelaufen ist. Hab aber gleich ne Abfuhr erteillt bekommen :shock:
Ok, naja hab mir gedacht dann ruf ich halt beim 2. nächsten Freundlichen an.....wieder erst nach dem Preis gefragt und so getan als ob ich geschockt reagiere und gleich nach Kulanz gefragt. Da hat mir der nette mitarbeiter nichts genaueres sagen können, nur dass er einen Kulanzantrag bei BMW stellen muss und dass bei solchen sachen BMW auch meistens ziemlich kullant reagiert. Nach ungefähr 1 Woche hat er mich dann zurückgerufen und mir die gute Nachricht übermittelt, das BMW die vollen Kosten für das Teil und die vollen Arbeitsaufwandskosten übernimmt!!!! :D Hab dann gleich einen Termin ausgemacht, bin hingefahren....Mopped in die Werkstatt geschoben, gleich ein Kaffee bekommen und biss ich meinen Kaffee leer hatte und mir die schönen Moppeds in der Verkaufshalle angesehen habe, war auch schon mein Blinkerschalter gewechselt. Da muss ich sagen ist echt super und liegt wahrscheinlich wirklich im Ermessen des :D Bin sehr positiv überrascht nach der anfänglichen Abfuhr vom ersten Händler.
Übrigens der "Gute" ist der BMW-Müller in Buchen :)

Re: Erfahrung mit der Kulanz von BMW

BeitragVerfasst: 16.11.2012, 20:18
von Gerhard
Hallo

je mehr man darüber liest, und auch aus eigenerer Erfahrung beim PKW, wird immer deutlicher, dass es doch sehr am Händler liegt wie weit er das bei BMW durchboxt bzw überhaupt bereit ist Aufwand zu treiben.

Gerhard