Alternative zur R mit mehr Schmackes

Alle Infos rund um die F 800 R.

Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Easyliving » 24.08.2012, 08:07

Hallo @ all,

meine bessere Hälfte cruised schon die ganze Saison auf meiner alten "R" durch die Lande.

Eigentlich möchte sie auch ein wenig mehr Schmackes, dass sie ned immer die Letzte ist. :wink:
Das größte Problem bei der R ist dass sie bei 120-130 enorme Vibrationen am Lenker hat. Somit
meidet man diese Drehzahl und kommt komfortabel selten über 110. Zweite Schwäche ist das
sehr einfach gehaltene Fahrwerk (Besonders die Gabel vorne).

So nun haben wir ein paar Test gemacht (denn auch andere Mütter haben schöne Töchter).
Ziel war es ein leichtes Mopped (200kg) mit günstigem Schwerkpunkt zu ergattern, dass sich sowohl
beim Fahren leichtfüssig bewegen lässt, sowie im Stand anständig manövrieren. Was die Auswahl nun
wieder etwas schwieriger macht, das Mopped sollte nicht zu viel Gewicht aufweisen und etwas
Charakter sollte das Bike auch noch mitbringen. Also kurzum die eierlegende Wollmilchsau.

Speed Triple (mein aktuelles Mopped). Mittlerweile um 12 kg abgespeckt bringt diese nur marginal
über 200 kg auf die Waage. Einmal in Fahrt ist es ein tolles Mopped. Hat allerdings ein Wendekreis
wie ein Lastwagen und bewegt sich im Stand sehr schwerfällig.

Street Triple - ein superleichtes Bike. Das gefühlt halb so schwere Mopped. Einziger Wehrmutstropfen
sind die hohen Drehzahlen wegen dem kleinen 675er Aggregat und aktuell ist noch kein ABS verfügbar.

Dann haben wir die Honda CB 1000 R getested. Mit 220 kg ein extrem leichtfüssiges Bike. Man merkt
ihm weder die Pfunde an, noch ist sie beim Fahren schwerfällig. Genau das Gegenteil ist der Fall.
Sie besticht mit einem super Fahrwerk, einzig der sonore fast schon unauffällige 4-Zylinder lässt nur
wenig Emotionen rüber kommen. Ansonsten wäre dies das "fast perfekte" Mopped.

Auf Empfehlung eines Freundes haben wir uns kürzlich im Lager der Italiener umgesehen und die Ducati
Monster 1100 EVO getestet. Den technischen Daten nach toll, hohes Drehmoment bei geringem Fahrzeug-
gewicht. Dann haben wir sie ausprobiert - Oh-Gott, jetzt weiss man warum alle Italiener BMW fahren. :lol:
Fahrwerk war gut, genauso wie das spielrische Handling. Aber der luftgekühlte Motor aus einer alten
Baumaschine entliehen, geht ja überhaupt nicht. Er schüttelt und rüttelt so derart, dass man unter 3.500 Touren
gar nciht fahren kann, da das ding hackt und vibriert. Aber 7.000 Touren versprüt man den Wunsch sofort
wieder zu Schalten oder alternativ zum Service zu schicken. Dafür wird der Fahrer im Stadtverkehr ab +30°C
Aussentemperaturen mit einer beheizten Sitzbank vom hinteren Zylinder belohnt. :(

So die Suche geht weiter. Noch ne Idee, was man unbedingt probieren sollte?
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: AW: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon WeißwurstTorpedo » 24.08.2012, 08:31

Das klingt für mich nach ner SUPERDUKE :wink:
Benutzeravatar
WeißwurstTorpedo
 
Beiträge: 21
Registriert: 16.08.2012, 12:59
Motorrad: f800r

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Luebecker1975 » 24.08.2012, 08:45

Suzi GSX 750
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Octane » 24.08.2012, 08:48

Ich bin gestern die Husqvarna NUDA R probegefahren. Mein BMW Händler hat die ins Sortiment aufgenommen. Na,ja was soll ich sagen.... ich kannte ja den mehr als üblen Sound meiner ehemaligen F 800 R zur Genüge (sorry ist nur meine Meinung nach 23'000 km mit der R) inkl. der nervigen Vibrationen im Lenker bei 5000 U/min. Was BMW mit diesem Motor in der NUDA gemacht hat ist unglaublich. Der Sound ist gigantisch. Ein böses dumpfes Bollern. Es machte richtig Laune den Gasgriff auf und zuzudrehen. Und das mit dem Original ESD! Da kann man sich den Nachrüstschalldämpfer sparen. Und die Vibrationen waren auch weg. Und die NUDA machte auf der etwa 20 minütigen Probefahrt richtig Spass. Natürlich gibst geeignetere Motorräder für die lange Tour... Leistung ist natürlich nur wenig höher als bei der F 800 R und das Gewicht auch nur wenig niedriger. Und ABS soll auch erst diesen Herbst kommen.

Evtl. solltet ihr aber wirklich auch bei KTM gucken. Die neue 690 Duke hat 70 PS bei nur 160 kg Gewicht vollgetankt. Oder dann auf die Superduke mit ABS warten die wohl nächstes Jahr zu kaufen ist.

Wenn "Charakter" gefragt ist fallen die Vierzylinder wohl alle weg. FZ8 und Co sind gegenüber einer F 800 R kein Fortschritt. Weder bei der Leistung (auch wenn die max. Leistung etwas höher ist). Die Japaner verbauen in dieser Klasse hundslausige Fahrwerke da nur die Optik zählt (die FZ8 bin ich selber gefahen). Die Z750 ist fast so schwer meine R 1200 R. Und die Suzuki GSR 750 ist ein Sparmobil mit billigen Komponenten. Diese Vierzylinder lassen einen das Gesicht einschlafen. So langweilig sind die. Ausserdem in den unteren Drehzahlbereichen keine Power.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Gerhard » 24.08.2012, 09:21

Hallo

Nicht lachen,

Setz deine Frau mal auf eine Suzuki Gladius und du wirst dich wundern wie locker die mit dem 80 PS V2 mit euch mitwedelt !!!

Wirst sehen, die will nichts anderes mehr.

Probiers aus !!!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Easyliving » 24.08.2012, 09:53

TomX hat geschrieben: Hallo,
schonmal an ein paar Modifikationen an der R nachgedacht?
Ein Beispiel: http://www.polo-motorrad.de/de/lenkungsdampfer-road-bmw-f-800-r-blau.html
Vieleicht würde auch ein anderer Lenker etwas nützen mit vernünftigen Lenkerenden/Gewichten...
Am Fahrwerk könnte man auch einiges verändern, habt ihr mal ne andere Einstellung am originalen ausprobiert?
Man möchte nicht glauben was man mit ein wenig mehr Zugstufendämpfung und etwas weniger Vorspannung erreichen kann.
Wegen etwas mehr Power könnte man das Bike mal zu Ulf Penner nach Bremen geben, der stimmt die dann noch etwas ab, ich glaube etwas über 100 PS könnte man noch rausholen, vieleicht bringt auch eine kürzere Übersetzung etwas. Ich meine bevor man sich nun eine ganz neue andere Maschine holt, wäre da doch anzusetzen. Aber vieleicht traut sich Deine Frau auch gar nicht schneller zu fahren und schiebt es auf´s Moped... :roll: :lol:

Gruss Tom


Vielen Dank die gut gemeinten Tips. Haben die meisten schon umgesetzt.
Anderer Lenker, kürzere Übersetzung unbd Wilbers Federn in der Gabel vorne.

An meiner Frau liegt´s nicht. Denn das selbe Empfinden teile ich auch.
Natürlich bin ich mit der Speedy schon ein bisserl verwöhnt. Aber dieses Bike will sie aus o.g. Gründen ned.
Was ich auch wieder verstehen kann. Gott sei Dank eilt die Entscheidung ja auch nicht. :D
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon HarrySpar » 24.08.2012, 10:05

Und hast Du schon mal an die Nuda 900 gedacht?
Aber Vorsicht mit der Nuda R: Die Carbonteile am Auspuff werden gelb und sehen dann nicht mehr schön aus.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9086
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Luebecker1975 » 24.08.2012, 10:09

Gerhard hat geschrieben:Hallo

Nicht lachen,

Setz deine Frau mal auf eine Suzuki Gladius und du wirst dich wundern wie locker die mit dem 80 PS V2 mit euch mitwedelt !!!

Wirst sehen, die will nichts anderes mehr.

Probiers aus !!!

Gerhard


Moin,

da muss ich Gerhard recht geben. Meine Frau hält auch immer locker mit.....wobei es 72 PS sind! :D

LG
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon bimpf » 24.08.2012, 10:39

das sind aber wieder so eisenschweine und emotionen sind da nicht wirklich vorhanden ;) schon ne 848er streetfighter gefahren? fand die echt gut. allerdings würd ich persönlich die speed triple vorziehen. ansonsten weiß ich nicht viel alternativen, ne tuono ist wohl zu viel des guten und fürs reisen nur sehr bedingt geeignet. eventuell die neue kleine brutale? allerdings weiß man da zur haltbarkeit noch nicht sehr viel
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Gerhard » 24.08.2012, 10:43

Hallo nochmal

euer Problem:

deine Frau oder du, ihr sucht ein Charakterbike ( Twin, V2, Single ) , andererseits scheut deine Frau beim Fahren den Bereich in dem so ein "Charakterbike" sich auch mal schüttelt und vibrierert.

Das wird nichts.

dann gleich einen sanft und gleichmäßig vor sich hin säuselnden Vierzylinder kaufen und sich mit dem "langweiligen" Motor sich arrangieren.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon i-m-speedy » 24.08.2012, 10:45

K 1200 R (Sport). Eigentlich wollte ich ja auch nur 'ne F 800 ST ... :mrgreen:
i-m-speedy
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.11.2010, 18:30

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon blackhawk2k » 24.08.2012, 10:55

Denke mit der Street Triple seid ihr da auf dem richtigen Weg... die anderen leichten Bikes mit ordentlich Schmackes sind entweder Supersportler oder SuMos, dass dürfte von gewünschter Sitzposition beides nicht passen. Ab 2013 soll es doch ABS geben

http://blogs.motorcyclistonline.com/2013-triumph-street-triple-spied-3851.html
blackhawk2k
 
Beiträge: 575
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Easyliving » 24.08.2012, 11:29

Gerhard hat geschrieben:Hallo nochmal

euer Problem:
deine Frau oder du, ihr sucht ein Charakterbike ( Twin, V2, Single ) , andererseits scheut deine Frau beim Fahren den Bereich in dem so ein "Charakterbike" sich auch mal schüttelt und vibrierert.
Das wird nichts.
dann gleich einen sanft und gleichmäßig vor sich hin säuselnden Vierzylinder kaufen und sich mit dem "langweiligen" Motor sich arrangieren.
Gerhard


Du hast das Dilemma erkannt. :mrgreen:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Gerhard » 24.08.2012, 11:39

Du hast das Dilemma erkannt.


ist nicht schwer.
Habe ja auch eine motorradfahrende Ehefrau zuhause die vor 3 Jahren den Schein gemacht hat.

Heuer auf die Gladius umgestiegen und sie ist auf dem Motorrad nicht mehr wiederzuerkennen.
Hättest dabei sein sollen wie die mir damit in den Dolomiten hinten am Heck hing !!!!
..... und ich bin nicht grad langsam .....

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Alternative zur R mit mehr Schmackes

Beitragvon Octane » 24.08.2012, 11:41

Gerhard hat geschrieben:deine Frau oder du, ihr sucht ein Charakterbike ( Twin, V2, Single ) , andererseits scheut deine Frau beim Fahren den Bereich in dem so ein "Charakterbike" sich auch mal schüttelt und vibrierert.


Von daher ist der NUDA 900 Motor wirklich prima. Charakter und problemloses Verhalten (wie der F 800 R Motor auch). Und zuverlässige BMW Technik gibts auch.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum