Motorradgarage

Alle Infos rund um die F 800 R.

Motorradgarage

Beitragvon Stella » 15.08.2012, 19:31

Juchhu, ich habe jetzt für meine F. eine eigene Garage und bin nicht mehr auf meinem Mann angewiesen. :D
Er musste sonst ständig, wegen dem Auto und seiner Maschine, mein Motorrad in der Garage raus und rein rangieren.
Die Box ist Eigenbau und 2,7m lang, 1m breit und 1,38m hoch. Kleiner ging es nicht.

Gruß,
Stella
Dateianhänge
SAM_0875.jpg
SAM_0881.jpg
SAM_0876.jpg
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: Motorradgarage

Beitragvon AgentX » 15.08.2012, 19:48

Das sieht Klasse aus! Ist sicher eine gute Lösung.
Benutzeravatar
AgentX
 
Beiträge: 80
Registriert: 24.10.2011, 21:05
Wohnort: München
Motorrad: F 800 ST

Re: Motorradgarage

Beitragvon Heiko-F » 15.08.2012, 20:24

Klasse Idee !!
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Motorradgarage

Beitragvon ronne » 15.08.2012, 20:34

Die Idee an sich ist sicher gut und technisch auch gut gelöst. Aber so ein Kasten im Vorgarten, ich weiss nicht so recht.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Motorradgarage

Beitragvon Gerhard » 15.08.2012, 20:47

Hallo

....und am Dienstag kommt die Müllabfuhr, macht auf weil sie die Mülltonnen darin erwarten und denken sich:

"hoppla, was haben die denn da zum Entsorgen reingestellt ........."

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Motorradgarage

Beitragvon Tyler » 15.08.2012, 22:05

Na da hat sich deine bessere Hälfte mal richtig ins Zeug gelegt. Sieht schick aus. Vielleicht hätte es eine Überdachung vor'm Haus á la Carport auch getan.
In Thrust I Trust Bild
Benutzeravatar
Tyler
 
Beiträge: 56
Registriert: 08.07.2012, 13:27
Wohnort: ERH
Motorrad: Ducati Hypermotard

Re: Motorradgarage

Beitragvon Richard » 15.08.2012, 22:16

Hallo,

finde die Mini-Garage ein gute Lösung. Würde ich gleich als Bausatz verkaufen.
Die F800 steht geschützt vor Langfingern, Regen und Sonne.

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Motorradgarage

Beitragvon duck » 15.08.2012, 23:08

Hey- Geile Lösung--- An die Lüftung gedacht???- Ansonsten: einfach in Hausfarbe streichen und gut ist.
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Motorradgarage

Beitragvon Stella » 16.08.2012, 19:54

Hallo ronne,
eine schöne Lösung ist es nicht im Vorgarten, aber wir hatten keine andere Wahl.

Hallo Gerhard,
die Müllabfuhr kann ruhig kommen, die Box ist sicher verschlossen.

Hallo Tyler,
an einer Überdachung haben wir auch nachgedacht, aber dann brauchten wir eine Genehmigung der Nachbarn und das Motorrad würde immer noch im freien stehen.

Hallo Richard,
die Lüftung wird noch verbessert.

Müssen uns nur noch an die Versicherung wenden, ob das so wegen dem Diebstahlschutz als Garage anerkannt wird. Jedenfalls ist die Box schwerer zu knacken wie unsere Garage.

Gruß,
Stella
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum