
ich habe letztens beim 20.000er Service meiner R die Möglichkeit bekommen eine fast neue S1000RR probezufahren für max. 30min.
Konnte das natürlich nicht ablehnen und hatte schon etwas zittrige Hände......zu unrecht

Natürlich ist die R kein Vergleich zur S1000 RR, aber ein Wochenendbike wäre die RR auf jedenfall mal um etwas rumzuheizen.
Was soll ich sagen: Sound = genial, Handling = absolut easy (lässt sich leichter bewegen als meine F800R), Leistung =

Ich hatte auch das Vergnügen die Schaltautomatik zu testen. Bin da nicht so begeistert gewesen. Im Vollgasbereich einfach hochziehen geht gut, aber es ruckelt schon noch ordentlich im höheren Drehzahlbereich (8000- 10.000upm). Halbgas kein Problem, da klappt das butterweich. Trotzdem kein Vergleich zur Automatik beim Auto.
Ich persönlich würde mir sowas nicht in einer BMW holen.
Abschließend kann ich nur sagen: kaufen nein, leihen ja. Sie ist zwar leichter als die F800R, aber halt einfach ein Rennmotorrad. Die Haltung muss man mögen. Schlimm ist nur, dass man eigentlich nur noch die Drehzahl im Auge hat und nicht mehr die Geschwindigkeit

Gute Fahrt
Andi
Edit:
Ich schreibe hier einfach auch gleich mal meine Erfahrung mit der R1200R (aktuelles Modell) hier mit rein. Hatte Sie für 1 Tag zur Arbeit und wieder zur Vertragswerkstatt (insg. 80km Landstrecke und etwas Autobahn und Stadt) wegen der Erneuerung des Tüv´s bekommen.
Was soll ich sagen, man sitzt etwas aufrechter als auf der F800R, was grundsätzlich angenehmer war aber auch gleichzeitig langweiliger. Glaube, so würde ich es am Besten beschreiben. Seitens der Leistung wurde ich irgendwie etwas enttäuscht. Die Entfaltung ist ehr sanft und man spürt den zusätzlichen Hubraum nicht so deutlich. Die Leistung ist aber "ausreichend", mir persönlich aber zu wenig um z.B. auf dieses Modell zu wechseln. Für ihre Größe lässt sie sich auch sehr gut bewegen, das hätte ich so jetzt nicht erwartet. Im Gegensatz zur 1200er Bandit ist die BMW wie eine Biene und die Bandit die Hummel....
Was mir nicht gefallen hat ist der mangelnde Halt auf der Sitzbank. Bin das 1.Mal bei einer Probefahrt beim Beschleunigen immer nach hinten gerutscht. Da passt was nicht.....
Der Boxer selbst wäre nichts für mich, da mir alleine schon die Optik überhaupt nicht zusagt. Die Laufruhe war ok, aber irgendwie einschläfernd.
Ich weiß jetzt zumindest warum BMW das Image weg hat, dass sich nur ältere Herrschaften einen Boxer holen...... Ich kann es zwar nur anhand der aktuellen R1200R beurteilen, aber für mich ist das das Weichspülermoped von BMW schlecht hin. Bequem sitzen, ausreichend Leistung, kaum Wind im Gesicht, leicht zu bewegen aber halt irgendwie extrem soft ohne Ecken und Kanten. Gemütlich cruisen wäre mir selbst auf diesem Bike zu langweilig.
Ansich schönes Motorrad mit dem Oldschoolscheinwerfer, wenn da nicht der Boxermotor wäre
