Weiße Lackierung vergilbt?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon dennisbert » 26.07.2012, 08:28

Hallo,
seit März diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer einer neuen schwarz-weißen F800R und super zufrieden damit. In letzter Zeit ist mir allerdings häufiger aufgefallen, dass die weißen Lackteile in der Sonne nicht so schön weiß glänzen, wie man es von anderen Motorrädern oder Autos kennt, es ist m.M.n. ein leichter Gelbstich enthalten. Vielleicht ist es auch nur Einbildung, aber ich meine, dass es am Anfang nicht so war. Vom Putzen kann es auch nicht kommen, da ich maximal mit Spüli an die Lackteile gehe und das Möpp auch sonst nie lange in der Sonne stehen lasse. Hat einer ähnliche Erfahrungen/Probleme mit seiner Maschine?

Ich werde heute mal zum :) fahren und sie neben eine andere weiße stellen und vergleichen...

Gruß
Dennis
dennisbert
 
Beiträge: 57
Registriert: 26.04.2012, 12:59
Motorrad: F800R

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon naidhammel » 26.07.2012, 09:41

dennisbert hat geschrieben:...
Vom Putzen kann es auch nicht kommen, da ich maximal mit Spüli an die Lackteile gehe
...


Spüli :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Besorg DIr mal richtiges Waschmittel für Motorräder.

Ob es daran liegt kann ich allerdings nicht beurteilen. Hier im Forum ist mir auch noch keine Rückmeldung dazu bekannt.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon Chriz001 » 26.07.2012, 09:58

Putze auch seit über einem Jahr mit Spüli....

Viele Grüße!
F800R 2011
Benutzeravatar
Chriz001
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.10.2011, 18:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon Stella » 26.07.2012, 10:06

Hallo dennisbert,

Keine Sorge, sie ist auch nicht "reinweiss" und am Spülmittel liegt es auch nicht.
Weil ich mir vor kurzem die hinteren schwarzen Tankverkleidungen mit einem baumelnden Reißverschluss verkitscht habe, ließ ich beide weiss lackieren. Beim Lackierer war ich zuerst geschockt, die Lackierung wirkte irgendwie beige. Aber am Motorrad war der gleiche Farbton. Ist mir vorher noch nie so aufgefallen.

Gruß,
Stella
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon dennisbert » 26.07.2012, 10:15

dann bin ich ja beruhigt,
es fällt ja auch kaum auf, es sei denn viele weiße Gegenstände sind in der nähe, dann wirkt es wirklich etwas beige...
dennisbert
 
Beiträge: 57
Registriert: 26.04.2012, 12:59
Motorrad: F800R

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon Eike » 26.07.2012, 11:49

naidhammel hat geschrieben:
dennisbert hat geschrieben:...
Vom Putzen kann es auch nicht kommen, da ich maximal mit Spüli an die Lackteile gehe
...


Spüli :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Besorg DIr mal richtiges Waschmittel für Motorräder.

mfg

naidhammel


Was ist denn an Spüli so schlimmes? Ich wasche schon immer Autos / Motorräder mit Spüli oder ähnlichem und konnte bisher nichts negatives feststellen.

Es gibt ja auch immer Leute, die vor dem Einsatz von Spüli in der Wischwaschanlage warnen. Mache ich auch schon immeer so, ohne erkennbare Folgen. Außer Geld sparen natürlich :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon pro-peller » 26.07.2012, 16:03

friert das nicht ein im winter ? :D
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon Eike » 26.07.2012, 16:45

Nein, in Freiburg nicht. In München lasse ich einfach das Wasser weg, das geht auch :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon ronne » 26.07.2012, 17:28

Eike hat geschrieben:
naidhammel hat geschrieben:
dennisbert hat geschrieben:...
Vom Putzen kann es auch nicht kommen, da ich maximal mit Spüli an die Lackteile gehe
...


Spüli :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Besorg DIr mal richtiges Waschmittel für Motorräder.

mfg

naidhammel


Was ist denn an Spüli so schlimmes? Ich wasche schon immer Autos / Motorräder mit Spüli oder ähnlichem und konnte bisher nichts negatives feststellen.

Es gibt ja auch immer Leute, die vor dem Einsatz von Spüli in der Wischwaschanlage warnen. Mache ich auch schon immeer so, ohne erkennbare Folgen. Außer Geld sparen natürlich :wink:

Gruß Eike


Spüli entfettet!! Das soll es ja auch, aber nur bei schmutzigem Geschirr, nicht am Kfz. Wer sein Möpp liebt nimmt schon ein rückfettendes Waschmittel.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon Wobbel » 26.07.2012, 18:36

ronne hat geschrieben:...Wer sein Möpp liebt nimmt schon ein rückfettendes Waschmittel.

ronne


Was ist ein „rückfettendes Waschmittel“ :?: was soll rückgefettet werden :?: und warum :?: :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

rückfettend

Beitragvon Kajo » 26.07.2012, 18:42

Wobbel hat geschrieben:Was ist ein „rückfettendes Waschmittel“ :?: was soll rückgefettet werden :?: und warum :?: :?:


Nach dem Duschen empfehle ich die Benutzung von WELEDA Citrus Erfrischungsoel.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon ronne » 26.07.2012, 21:59

Wobbel hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:...Wer sein Möpp liebt nimmt schon ein rückfettendes Waschmittel.

ronne


Was ist ein „rückfettendes Waschmittel“ :?: was soll rückgefettet werden :?: und warum :?: :?:




z.B. ein Schampo mit Canubawachs.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon SakuraKira » 26.07.2012, 22:21

Mit Spüli holt man das Wachs runter, so denn man sein Mopped eingewachst hat.
Ist also nicht so sinnvoll, außer man wachst jedesmal nach.
Man kann aber auch trotz "rückfettendem Waschmittelchen" nachwachsen und wenn der Lacker dann was lackieren soll, freut ihr euch über sein Gesicht wenn er 6-10 Wachsschichten runterholen musste :P.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon Wobbel » 27.07.2012, 08:33

OK
Aber zuviel Wachs ist auch suboptimal (siehe SakuraKira )

und ihr wisst schon das ihr mit dem Motorrad in erster Linie fahren sollt :wink:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Weiße Lackierung vergilbt?

Beitragvon Eike » 27.07.2012, 10:21

OK, dann mache ich ja alles richtig, denn unsere Möps sind nicht gewachst. Wozu auch, die stehen immer trocken im Dunkeln und das 99% des Jahres.

Beim Auto wäre das ja schon interessanter mit dem Wachs, allerdings kann man sich wohl nicht drauf verlassen, daß jede Waschanlage ein entsprechendes Mittel verwendet.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum