gestern durfte ich mal eine Probefahrt mit der K1300S machen. Es war schon spannend und ich dachte mir erst das wird schwierig so viel Leistung und dazu noch mehr Gewicht.
Aber irgendwie war es anders. Wenn man von der F800R direkt wechselt kamen mir folgende Dinge in den Sinn:
-Das Gewicht habe ich nicht als störend empfunden
-Im Leerlauf und bei der Fahrt denkt man das die Maschine ziemlich hoch dreht (meine erste 4 Zylinder Fahrt, vielleicht normal)
-Fährt wie in einer Schiene, nicht so zappelig wie die F800R
-Leistung ist super dosierbar und ganz schaltfaul zu fahren
-Getriebe kommt sehr hart rüber, finde ich bei der F angenehmer
-Sitzbank sehr bequem
-Sitzposition sportlich aber nicht unangenehm für längere Fahrten
das waren so meine Eindrücke. Es macht spaß und ist schon eine andere Liga. Wechseln wäre aber für mich nur ein Grund wenn ich viele lange Strecken fahren würde. Für den Freizeitspaß reicht eigentlich die F800R aus und hat etwas mehr leben.
So ein 4 Zylinder ist schon sehr kultiviert und hat auch etwas für sich wenn man so dahin gleitet.
Jedenfalls baut BMW schon verdammt gute Motorräder, dass hätte ich bevor ich im letzten Jahr wieder angefangen habe zu fahren so nicht vermutet. Der Wechsel nach der Probefahrt war dann auch nochmals interessant. Ich kam mir vor als würde ich einen Hochlenker fahren und das Fahrwerk kommt einen dann etwas weich vor, aber nach einer Weile ist der Eindruck wieder weg und ich dachte mir, auch die F800 ist ein richtig gutes Teil und zu einem vernünftigen Preis.
Eine Variante wäre natürlich beide zu haben.
