schon seit Tagen habe ich mich auf die neue MOTORRAD mit dem ersten Teil der Alpen-Masters gefreut, heute lag sie dann endlich im Briefkasten.
In der Kategorie Allrounder musste sich unsere F800R gegen 3 weitere Mitbewerber durchsetzen:
- Honda NC 700 S
- Kawasaki ER-6n
- Yamaha TMax
Wie zu erwarten hat sich die R haushoch durchgesetzt, aber die Gruppenzusammensetzung finde ich ein wenig merkwürdig. Die Kawasaki und die BMW passen bestens in die Gruppe, die Honda sicher auch noch. Aber was hat der Yamaha-Roller in dieser Gruppe verloren

Die perfekte Gruppe wäre doch folgende gewesen:
- BMW F800R
- Kawasaki ER-6n
- Honda CBF 600 N
- Yamaha FZ8
Eigentlich sollten der neue BMW Roller und die kleine MV Agusta Brutale in dieser Gruppe antreten aber die waren noch nicht verfügbar. Stattdessen hat man sich dann für die F800R und den Yamaha TMax entschieden, steht im Artikel.
Bei einer anderen Gruppenzusammensetzung hätte die BMW sicher nicht ganz so leichtes Spiel wie in dieser "bunten-Truppe" gehabt. Mich hätte echt brennend interessiert wie die R im direkten Vergleich zu den oben genannten Maschinen, abgeschnitten hätte. Naja nun steht die F800R im "großen Finale", mal sehen wie sie da abschneidet.
Das gute Testergebnis spiegelt sich anhand dieser zwei Textzeilen denke ich am Besten wieder:
Die flotte Münchnerin scheint wie für die Alpen geschaffen, fegt mit ihren gemessenen 95 PS wie ein Irrwisch über Berg und Tal, gibt viel Rückmeldung, bremst bestens und biegt präzise um jede Kurve, sei sie nun eng oder weit geschnitten. Eine korrigierende Hand bracht sie praktisch nie.
Also wiedermal ein Grund mehr Stolz auf unsere R zusein. Hätte nach dem Lesen des Artikels am liebsten gleich ne Runde gedreht, aber leider hats mal wieder geregnet

Dafür wirds am Wochenende schön, dann gehts endlich wieder auf Tour!
DLzG Henning