Beginner nimmt drossel raus

Alle Infos rund um die F 800 R.

Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Beginner » 04.07.2012, 10:16

Hallöchen,

Nach 2 Jahren und 10000km kann ich jetzt endlich die Drossel raus nehmen.

Werde die 10000 Inspektion nutzen und gleich alles auf einmal machen und fertig.

Habt ihr noch nützliche Tipps für die erst Fahrt? ausser die ersten 1000 km langsam zu machen mit den touren

danke

Beginner
Bumms Mal Wieder
Benutzeravatar
Beginner
 
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2010, 15:37
Wohnort: Luxemburg
Motorrad: F800r

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Roadslug » 04.07.2012, 12:03

Naja, beim Fahren auf den Landstrassen ist der Unterschied zwischen 25kW und 63kW nicht soooo wesentlich spürbar. Oder anders formuliert: beim normalen Fahren wirst du kaum mehr als die 25kW ausnützen. Und da du schon zwei Jahre und 10'km Fahrpraxis hast wird dich die höhere Leistung sicher nicht überfordern. Also viel Spass mit der offenen Maschine.

btw.
Nicht vergessen, die Versicherung muss informiert werden.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Gerhard » 04.07.2012, 12:54

Diesen Beitrag meldenMit Zitat antwortenRe: Beginner nimmt drossel raus
von Roadslug » 04.07.2012, 12:03

Naja, beim Fahren auf den Landstrassen ist der Unterschied zwischen 25kW und 63kW nicht soooo wesentlich spürbar.


Hallo

Das schöne ist halt, gerade auf der Landstrasse(!), dass du mit der offenen Version mehr Reserven hast wenn es beim Überholen mal eng wird.

Das ist ein echtes Sicherheitsplus, .....wenn man damit umzugehen weiß.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon ACEERZ » 04.07.2012, 14:00

Und nein du brauchst nicht nochmal 1000km zum einfahren.
Einfach fahren und in den Kurven achtgeben weil du deutlich mehr Drehmoment am Hinterrad hast.
ACEERZ
 

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Beginner » 04.07.2012, 14:24

ja mehr drehmoment, das erklärt auch dass nach 10000km mein hinterrad immer noch gut aussieht, wird aber trotzdem jetzt bei dem Freundlichen ausgetauscht
Bumms Mal Wieder
Benutzeravatar
Beginner
 
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2010, 15:37
Wohnort: Luxemburg
Motorrad: F800r

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon f800rSoest » 04.07.2012, 14:34

Beginner hat geschrieben:ja mehr drehmoment, das erklärt auch dass nach 10000km mein hinterrad immer noch gut aussieht, wird aber trotzdem jetzt bei dem Freundlichen ausgetauscht


Und warum??
f800rSoest
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.05.2010, 20:17
Wohnort: Soest

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon ACEERZ » 04.07.2012, 14:35

Vorallem war mein erster satz von den Bridgestone BT 016 auch mit 34ps nach 2300km total die fritte :D
ACEERZ
 

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon shmerlin » 04.07.2012, 16:03

Beginner hat geschrieben:ja mehr drehmoment, das erklärt auch dass nach 10000km mein hinterrad immer noch gut aussieht, wird aber trotzdem jetzt bei dem Freundlichen ausgetauscht


Ernsthaft? :shock: :shock: :shock: Mein Michelin PP Hinterreifen ist jetzt nach 4500km (gedrosselt) am Ende und am Freitag gibts einen Neuen.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Stepfn » 04.07.2012, 19:22

Hatte meinen M5 nach 7500 km gewechselt, natürlich auch bei 34 ps...
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Roadslug » 04.07.2012, 21:07

Gerhard hat geschrieben:Das schöne ist halt, gerade auf der Landstrasse(!), dass du mit der offenen Version mehr Reserven hast wenn es beim Überholen mal eng wird.
Mag sein, aber hier verwechselst du Drehmoment mit Leistung. Für die Fahrdynamik (Beschleunigen beim Überholen) ist allein das Drehmoment zuständig, die maximale Leistung brauchst du nur bei v_max auf der BAB. Sicher hat die gedrosselte Maschine ein etwas geringeres Drehmoment, aber nicht Faktor drei wie bei der Leistung, alles klar?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

gute Fahrt

Beitragvon Kajo » 04.07.2012, 21:16

Na dann mal viel Spaß mit der "Entdrosselten".

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Gerhard » 04.07.2012, 22:10

Mag sein, aber hier verwechselst du Drehmoment mit Leistung. Für die Fahrdynamik (Beschleunigen beim Überholen) ist allein das Drehmoment zuständig, die maximale Leistung brauchst du nur bei v_max auf der BAB. Sicher hat die gedrosselte Maschine ein etwas geringeres Drehmoment, aber nicht Faktor drei wie bei der Leistung, alles klar?


Hallo roadslug,

auf theoretische Ausführungen kann ich verzichten.

ich bin in den letzten Jahren einige Mascheinen jeweils gesdrosselt und ungedrosselt gefahren und das Haupt-Plus bei der offenen Versionen war wirklich das schnelle Vorbeiziehen an PKWs die mit 100 vor dir hergefahren sind.

Ich weiß von was ich rede !!!!

- meine Frau ist 1 Jahr gedrosselt gefahren, jetzt offen
- mein Sohn ist 2 Jahre gedrosselt gefahren, jetzt offen
- ich bin mal ein Jahr gedrosselt gefahren.....

ist mir sowas von egal ob das nun an Leistung, Drehmoment, Power et liegt ..... es ist einfach so.

Ob die Maschine offen 200 läuft statt 160 vorher das spielt nun wirklich keine Rolle !!!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon freyk » 04.07.2012, 22:25

Roadslug hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Das schöne ist halt, gerade auf der Landstrasse(!), dass du mit der offenen Version mehr Reserven hast wenn es beim Überholen mal eng wird.
Mag sein, aber hier verwechselst du Drehmoment mit Leistung. Für die Fahrdynamik (Beschleunigen beim Überholen) ist allein das Drehmoment zuständig, die maximale Leistung brauchst du nur bei v_max auf der BAB. Sicher hat die gedrosselte Maschine ein etwas geringeres Drehmoment, aber nicht Faktor drei wie bei der Leistung, alles klar?

Roadslug


Das ist nicht richtig.

damit ein Fahrzeug mit einer konstanten Geschwindigkeit muß der Motor die Fahrwiderstände überwinden:
Die Antriebsleistung ergibt sich als Antriebskraft multipliziert mit der Geschwindigkeit:

P{Antrieb} = F{Antrieb} x v = F{Luft} x v + F{Roll} x v + F{Steig} x v
(P = Leistung, F = Kraft, v = Geschwindigkeit)

um jetzt zu beschleunigen muß eine Überschußleistung (= Beschleunigungskraft mal Geschwindigkeit) bereitgestellt werden

P{Beschl} = F{Beschl} x v

Die Leistung eines Motors ist

P{Motor} = 2 x pi x M x n
(M = Drehmoment, n = Drehzahl)

Die Leistung wird also bestimmt durch das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.

Beispiel: ich fahre mit 100 km/h und benötige hierfür eine Leistung von (angenommen) 20 PS.
Eine 34 PS Maschine jetzt bestenfalls noch mit eine Beschleunigungsleistung von 14 PS dienen, eine 87 PS kann hier prinzipiell
67 PS Beschleunigungsleistung zur Verfügung stellen. Entsprechend ist dann natürlich auch die mögliche Beschleunigung.

Gruß Kalle
freyk
 

AW: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Wobbel » 04.07.2012, 22:33

Ich habe da ne andere Formel :
Wer rechts wird schneller:grin::grin:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Zuletzt geändert von Wobbel am 20.07.2012, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Beginner nimmt drossel raus

Beitragvon Roadslug » 04.07.2012, 23:00

Lieber freyk
Die von dir angezogenen physikalischen Formeln sind zwar richtig, aber der daraus abgeleitete Schluss bedarf einiger Überarbeitung. Du schreibst von "Beschleunigungsleistung", das haut schon mal nicht hin, denn zum Beschleunigen brauchst du keine Leistung sondern Drehmoment. Zwischen Drehmoment und Leistung ist bei einer Verbrennungskraftmaschine nun mal kein linearer Zusammenhang. Wenn du z. B. aus dem Stand beschleunigst hast du Null Leistung aber maximales Drehmoment.
Aber ich denke es macht keinen allzugroßen Sinn sich sich weiter in der theoretischer Physik zu verlustieren. Worauf ich hinaus wollte ist schlicht und ergreifend die Tatsache, dass dass bei einer gedrosseltem F800 die Leistung zwar auf etwa ein Drittel reduziert ist, das verfügbare Drehmoment aber wesentlich höher als nur ein Drittel im Vergleich zur ungedrosselten Maschine ist. Dass die ungedrosselte Maschine neben mehr Leistung auch mehr Drehmoment hat ist unbestritten, aber im normalen Fahrbetrieb wird sich das nicht sooo auswirken.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum