Wartungsarbeiten am Hinterrad

Alle Infos rund um die F 800 R.

Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon Dooser » 19.04.2012, 17:48

Hallo.

Da die R ja bekanntermaßen keinen Hauptständer hat und ich mir keinen anbauen möchte, wollte ich euch mal fragen, was ihr zum Warten der Kette und ähnlichen Arbeiten benutzt.

Eine Drehhilfe, einen Motorradheber, oder etwas anderes?

Wenn ja, was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Liebe Grüße aus Hamburg

Janni
Benutzeravatar
Dooser
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.04.2012, 08:46
Motorrad: F800R

Hinterrad in die Luft

Beitragvon Kajo » 19.04.2012, 18:42

Hinterradständer von POLO zu Hause und unterwegs während der Urlaubstour wird die Maschine von einem Mitfahrer über den Seitenständer abgekippt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon feelgood » 19.04.2012, 18:53

Kern-Stabi..geht prima :D

Gibt's auch mit Umbauadapter.... die K 1300 S HP von meinem Männe hat vorne eine etwas merkwürdige Aufnahme.
So 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen :wink:

gruß feelgood
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
feelgood
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.07.2011, 21:50
Motorrad: F 800 R Quitsch-Gelb

Re: Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon Gerhard » 19.04.2012, 19:41

Hallo

ich habe den Telefix-Montagständer.
Sehr massiv und sicher !!!!
Dagegen ist das Polo/HG Zeugs wirklich wackliges Spielzeug.

Bild

mit diesen Aufnahmen für die F800R

Bild

mit den versch Aufnahmen passt der für alle unsere drei Motorräder .

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon Kinebauer » 19.04.2012, 20:56

Also ich benutze den von Wunderlich,
Qualität 1a,
passt auf mehrere Modelle wie z.B. f800r/s/st, K1200/1300/s/R/sport
Er lässt sich seitlich außeinander ziehen und fixieren, kann man sogar in der höhe verstellen.
Benutze ihn natürlich auch zum Einwintern, da er genau dort wo normalerweise der Hauptständer angeschraubt ist angesetzt wird.
Entlastet also ideal das Motorrad und ist blitzschnell wieder abgebaut.
Absolut empfehlenswert.
http://www.wunderlich.de/shopart/552405 ... -Sport.htm
Mfg. Kinebauer 8)
F800R, ., Bordcomputer, ABS, Heizgriffe, LED-Blinker; Touratech: Motorschutzplatte, Motorschtzbügel, Bremsverteilerblende, Blendschutz, Kabelblende, ABS-Schutz;
Wunderlich: Bremsflüssigkeits-ausgleichsbehälterschutz Vorne und Hinten, Kühlerschutz, Motor Carbonkit., Louis Felgenbänder., Leovince Lv One Auspuff;
Lass uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen!
Benutzeravatar
Kinebauer
 
Beiträge: 41
Registriert: 27.06.2011, 19:16
Wohnort: Vilsbiburg bei Landshut im schönen Niederbayern
Motorrad: F800R

Re: Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon Dooser » 19.04.2012, 23:40

Also, der Werkstattheber von Wunderlich, scheint ja wirklich gut zu sein. Hab mir mal das Promo-Video dazu angeschaut. Geniales Patent und für die Qualität ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ich glaube den bestelle ich mir. Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten.

Gruß aus Hamburg

Janni
Benutzeravatar
Dooser
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.04.2012, 08:46
Motorrad: F800R

Re: Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon Jodi » 20.04.2012, 08:14

Nehme auch den von Wunderlich. Klapp gut.
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon kaim » 20.04.2012, 11:55

den von Becker-Technik.
Ist quasi wie ein Hauptständer zum Abmachen.
Auch perfekt zum Überwintern.
Easy Handling und stabil.
buh
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Re: Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon -Skyrider- » 23.04.2012, 14:44

Meine Lösung:
Hinterradheber von Tante Louis
Vorderradheber von Telefix (auch über Louis)

Hier noch ein Bild:
Bild
Benutzeravatar
-Skyrider-
 
Beiträge: 34
Registriert: 09.01.2012, 19:18

Diebstahlschutz?

Beitragvon Kajo » 23.04.2012, 18:22

Stellst Du Deine Maschine immer so ab? :wink:

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Diebstahlschutz?

Beitragvon -Skyrider- » 23.04.2012, 18:53

Kajo hat geschrieben:Stellst Du Deine Maschine immer so ab? :wink:

Gruß Kajo


Für den Reifenwechsel ja :D
Gruß
Benutzeravatar
-Skyrider-
 
Beiträge: 34
Registriert: 09.01.2012, 19:18

Re: Wartungsarbeiten am Hinterrad

Beitragvon feelgood » 24.04.2012, 12:31

k-DSCF7598.JPG
So ähnlich sieht das bei mir auch im moment aus :D

Vorne Kern-Stabi.....hinten der Louisständer.
Klappt guuuut.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
feelgood
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.07.2011, 21:50
Motorrad: F 800 R Quitsch-Gelb


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum