saison abschluss

Alle Infos rund um die F 800 R.

saison abschluss

Beitragvon Beginner » 19.10.2011, 11:23

Hallo,

für mich ist die Saison jetzt abgeschlossen, Machine ist noch mal ordentlich sauber gemacht worden, zugedeckt und fertig. in etwa 3 Wochen fang ich dann mit dem Ladegerät an, immer wieder für 2 Wochen angehängt, dann wieder 2 Wochen Pause...

Habe dieses Jahr 6000km geschaft, würde mal sagen für ein Neuling nicht schlecht.

Gruss

Beginner

ps scheiss Wetter, regen, 7Grad
Bumms Mal Wieder
Benutzeravatar
Beginner
 
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2010, 15:37
Wohnort: Luxemburg
Motorrad: F800r

Re: saison abschluss

Beitragvon Roadslug » 19.10.2011, 11:53

Für mich war die saison schon seit gut 6Wochen abgeschlossen. Ich habe seit einiger Zeit ziemliche Probleme mit dem Rücken und da macht das Mopedfahren auch nicht den ganz großen Spass. Aber es kommt ja wieder eine neue Saison.
Was ich nicht ganz verstehe ist deine Vorgehensweise mit dem Ladegerät. So ziemlich alle Ladegeräte haben die Funktion "Erhaltungsladung". Das heißt die Batterie wird nicht ständig geladen sondern nur wenn die Batterie-Spannung unter einen bestimmten Betrag fällt. Das was du mit dem zeitweiligen Anklemmen manuell bewirken willst kann das Ladegerät also auch automatisch machen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: saison abschluss

Beitragvon Wurstbrot » 19.10.2011, 12:34

Hi, mein Saison dauert noch ein bisschen, am Wochenende soll es nochmal schön werden, zwar kalt aber das stört mich nicht :mrgreen:
Im Winter gibts sicher nochmal 3-4 Tage an dem man noch etwas Rumflitzen kann.
Mein 2tes Jahr hab ich zum Glück diesesmal ohne Crash überstanden und ich hab mich im gegensatz zu letztes Jahr um 3000km Übertroffen nämlich 14000km. Verbraucht hab ich 4 Satz Reifen und gefühlte 200mal getankt :oops:
Sonst war es ganz nett, tolles Warmes Wetter und die 2 Forentreffen waren das Highlight im Sommer.
In dem Sinne, allen noch eine schöne Rest Saison und eine Unfallfrei fahrt :)
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon Luebecker1975 » 19.10.2011, 15:10

Saisonende....Rückblick auf die erste komplette Saison. Gefahren gut 8000km zum Glück Um / unfallfrei. 2 super Touren in den Harz mit viel Lernefekt. 4 Forumausfahrten (davon eine mit Gladiusforum und BMW Forum zusammen) die mega Spaß gemacht haben. 1 Fahrsicherheitstraining (den ganzen Tag bei strömenden Regen ). Und viele Touren mit meiner Frau, die ihren Führerschein erst gemacht hatte. FAZIT... für mich eine super Saison!!!
Vielleicht passt dann noch das letzte Wochenende diesen Monat und dann fahren wir da noch eine kleine Saisonabschlußtour....
Wie war die Saison für die anderen?

LG
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: saison abschluss

Beitragvon Easyliving » 19.10.2011, 15:22

Dieses Jahr kann ich auch nicht meckern.
Gut 7.000 km gegurkt, 2.000 davon alleine auf Sardinien - sehr geil.

Im Winter wird die Optik der "R" nochmals ein bisserl auf Vordermann gebracht und wenn sich ein schöner Tag blicken lässt,
kann man ja auch im Winter mal ne kleine Runde drehen.

Gruß EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: saison abschluss

Beitragvon opc02 » 19.10.2011, 20:28

Hi

Habe diese Saison in 5 Wochen etwa ca 3000 km gemacht, ist mein erstes Moped.
War zu 99 % schönes Wetter :D

Langsam denke ich auch ans Saisonende, ich werde mit meine Battreie nichts tun, im Frühling hoffe ich einfach dass er einspringt,
und wenn nicht lade ich die Batterie dann. Dachte mir vielleicht 2-3 mal Motor 15 min laufen zu lassen, hat jemand damit erfahrung?

Hoffe es wird ein kurzer Winter :roll:

mfg
Good Drive
Benutzeravatar
opc02
 
Beiträge: 91
Registriert: 18.09.2011, 08:24
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon Wobbel » 19.10.2011, 20:49

opc02 hat geschrieben:Dachte mir vielleicht 2-3 mal Motor 15 min laufen zu lassen, hat jemand damit erfahrung?

Zum tausendsten mal
DAS IST GIFT FÜR DEN MOTOR :!: :!: :!:
Es bildet sich Kondenswasser im Öl und das ist ungesund. Generell sollen moderne Motoren nicht im Stand warmlaufen.
Und was soll das überhaupt bringen :?: zum Aufladen der Batterie reicht das eh nicht.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: saison abschluss

Beitragvon Fetteropa » 19.10.2011, 21:33

Saisonende ist der 31.12 und der Anfang ist der 01.01!!!!!!!!!
:mrgreen:
Viel Spaß noch von Fettteropa!!!!!!!!!!!!
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: saison abschluss

Beitragvon Luebecker1975 » 20.10.2011, 01:46

Fetteropa hat geschrieben:Saisonende ist der 31.12 und der Anfang ist der 01.01!!!!!!!!!
:mrgreen:
Viel Spaß noch von Fettteropa!!!!!!!!!!!!


Na ich mache lieber am 31.10. Saisonende für die Moppeds und fange ab dem 01.03. wieder an. :D Alles andere macht für mich persönlich keinen Sinn. Zumal mein Auto es schon irgendwie persönlich nimmt, das es an Wochenenden nicht mehr bewegt wird.

Bin aber gespannt wer noch so was in dieser Saison so erlebt bzw angestellt hat.....mit dem Mopped

LG
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: saison abschluss

Beitragvon rietberger » 20.10.2011, 06:33

Moin,

ich seh das auch so, wie der vollschlanke Opa.
Es gibt auch im Winter oft schöne Tage und die
zu nutzen macht besonders viel Spass.

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: saison abschluss

Beitragvon Mannomann » 20.10.2011, 07:09

Ich fahre bis Ende November und steige am 1.3. wieder ein. Das ist lange genug!
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch!
Benutzeravatar
Mannomann
 
Beiträge: 93
Registriert: 01.08.2011, 07:25
Wohnort: Niederbayern
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon Gegi » 20.10.2011, 07:38

Ich wohn zwar am Schwarzwald, aber fahr dennoch auch im Winter, wenn sich ein schöner milder Tag ohne Frost zeigt. Dann halt eher auf der Schwäbischen Alb in offenem Gelände, wo keine Schattenlöcher Eis oder Feuschtigkeit konservieren. Fürs Maschinchen wärs besser zu pausieren wegen Streusalz und so, aber es juckt mich halt, wenn d´Sonn scheint.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon opc02 » 20.10.2011, 20:38

Wobbel hat geschrieben:
opc02 hat geschrieben:Dachte mir vielleicht 2-3 mal Motor 15 min laufen zu lassen, hat jemand damit erfahrung?

Zum tausendsten mal
DAS IST GIFT FÜR DEN MOTOR :!: :!: :!:
Es bildet sich Kondenswasser im Öl und das ist ungesund. Generell sollen moderne Motoren nicht im Stand warmlaufen.
Und was soll das überhaupt bringen :?: zum Aufladen der Batterie reicht das eh nicht.


Danke für die Info, :idea: :oops:

Gruss
Good Drive
Benutzeravatar
opc02
 
Beiträge: 91
Registriert: 18.09.2011, 08:24
Motorrad: F800R

Re: saison abschluss

Beitragvon ronne » 20.10.2011, 21:56

Ich fahre auch bis zum 31.10.
Bin im Winter zu faul das Ladegerät aus der Steckdose zu ziehen und nen Lehrling habe ich bei mir zu Hause auch nicht.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: saison abschluss

Beitragvon quattro » 21.10.2011, 04:24

Bis zum 31.10 wird gefahren, dann 121 Tage Pause! (blödes Schaltjahr)
Sollte es am 1.März noch Frost haben oder unmengen von Streusalz auf der Straße, kann sich die Pause um ein paar Tage verlängern. :cry:
Hoffe das ich nächste Jahr ein paar Kilometer mehr fahren kann als diese Saison.
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum