Seite 1 von 1
Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
04.10.2011, 00:54
von ~Christian~
Ich weiß, es gibt schon einen
Fahrwerkseinstellung Thread. Hier soll aber nicht groß diskutiert werden sondern einfach mal Zuladung, Reifendruck, Vorspannung und Zugstufe gepostet werden.
So als Anhaltswerte für viele wie mich die nicht so wirklich den Plan haben was sie da eigentlich rum drehen.

Schema:
Reifen: Pirelli XY
Reifendruck vorne: 2,4 bar
Reifendruck hinten: 2,7 bar
Zuladung: 90 kg
Vorspannung: 16 Klicks (nach rechts)
Zugstufe: 1,5 U zu (nach links)
Schonmal Danke an alle die sich beteiligen.
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
04.10.2011, 12:44
von Joe
Hallo Christian,
also:
Reifen: Pirelli Angel ST
Reifendruck vorne: 2,4
Reifendruck hinten: 2,9
Zuladung: 200kg (Fahrer+ Sozia + Gepäck), 110kg solo
Vorspannung 28 Klicks, 30 sind möglich, 18 Klicks bei Solofahrt
Zugstufe 1,5 u nach Links
Mit dieser Dämpfung fährt die Maschine ziemlich komfortabel, ist aber bei schnellen Richtungswechseln etwas schwammiger. Ebenso beim Reifenluftdruck, dieser sollte aber nicht maßgeblich unterschritten werden. Thema Plattfuß.
Wenn die Federvorsp. hinten niedr ist die Masch nicht mehr so agil bei Richtungswechseln. Umgekehrt läuft sie jeder Spurrille nach. Die Unterschiede in der Vorspannung hab ich nur mit viel Zuladung gespürt.
Gruß Joe,
Hab dich glaub ich gestern bei Jh gesehen.
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
04.10.2011, 14:09
von peter_n
F 800 S
80 kg
Bridgestone BT 016 Pro
2,2 / 2,5 bar
12 Klicks
0,75 U
Gabelrohre 1 cm durchgesteckt
Sent from my MT15i using Tapatalk
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
04.10.2011, 17:43
von Kajo
Reifen: Michelin Pilot Power
Reifendruck vorne: 2,5 bar
Reifendruck hinten: 2,9 bar
Gewicht Fahrer: 85 kg
Vorspannung /Zugstufe: Grundeinstellung (12 Klicks bzw 3/4 Umdrehung zurückgedreht)
Gruß Kajo
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
04.10.2011, 22:04
von explorer
Reifen: Pirelli Angel ST
Reifendruck vorne: 2,5
Reifendruck hinten: 2,9
Zuladung: 85 kg solo
Vorspannung 18 Klicks bei Solofahrt ... bei schlechten Strassen auch mal 16 Klicks..
Zugstufe 1,5 u nach Links
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
04.10.2011, 23:06
von Viking
Reifen: Metzeler Sportec M3
Luftdruck vorn: 2,4 bar
Luftdruck hinten: 2,7 bar
Gewicht Fahrer 110 Kg
Federvorspannung: 20 Klicks
Zugstufe: 1 Umdrehung nach links
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
13.10.2011, 21:15
von klaus-800r
Dies ist eine gute Idee:
Reifen: Pirelli Angel ST
Reifendruck vorne: 2,3 bar
Reifendruck hinten: 2,6 bar
Zuladung: 65 kg
Vorspannung: 12 Klicks (nach rechts) /( Rechenschema = je 10kg = + 1 Klick für Sozia)
Zugstufe: Grundeinstellung BMW Händler ?
Gabelrohre 1,6 cm durchgesteckt
Bei fahrt ca. 50 km/h „gefühlt“ federt die Vordergabel und das hintere Federbein gleich ein und aus.
Fahrweise: Sportlich/zügig
Gruß Klaus
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
14.10.2011, 21:33
von Olli65
Reifen: Metzeler Sportec M3
Luftdruck vorn: 2,3 bar
Luftdruck hinten: 2,6 bar
Gewicht Fahrer 95 Kg
Federvorspannung: 22 Klicks
Zugstufe: 1,5 Umdrehung nach links
Gruß Olli65
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
15.10.2011, 06:40
von minni
@klaus-800r
( Rechenschema = je 10kg = + 1 Klick für Sozia)
Bin mir da nicht so sicher, aber als Eselsbrücke sicherlich hilfreich
Link
http://www.uthd.com/jeremy/f800st_config_metric.htmlGruß Minni
PS
Links = Gegenuhrzeigersinn
Rechts = Uhrzeigersinn
Interessant ist der Aspekt der "virtuellen" Zuladung durch eine (schnelle) Kurvenfahrt.
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
15.10.2011, 21:20
von Biger
Reifen: Metzeler Roadtec Z8
Reifendruck vorne: 2,2 bar
Reifendruck hinten: 2,5 bar
Gewicht Fahrer: 65 kg
Vorspannung /Zugstufe: 8 Klicks bzw 3/4 Umdrehung auf
Gruß Biger
Re: Fahrwerkseinstellung - harte Fakten ;)

Verfasst:
16.10.2011, 10:52
von minni
siehe auch hier
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=790&start=45Satan Claus hat dazu eine ausführliche Abhandlung geschrieben.
Gruß minni