Motorspoiler, Kotflügelverlängerung...Motor putzen

Alle Infos rund um die F 800 R.

Motorspoiler, Kotflügelverlängerung...Motor putzen

Beitragvon oilonice » 21.08.2011, 11:27

Moin,

ich bin nun meine F800R knapp 9000km dieses Jahr gefahren und nach dem verregneten Sommer steht für mich nun endlich fest:
Ich brauch nen Motorspoiler und eine Kotflügelverlängerung vorne, weil ich keinen Bock mehr auf ewig so dreckige Füße hab und auf den verdreckten Motor.
Mir ist bekannt, dass der Motorschutz kein Allheilmittel ist, aber ich denke mit der oben genannten Kombination müsste was gehen. Und der Straßendreck und das Hauptspritzwasser fliegen gegen den Motorspoiler. Ich hab auch bei starkem Regen gemerkt, dass die Öltemperatur gerne mal bis auf 70°C auf der Landstrasse zurückgeht....da müsste der Motorspoiler auf jeden Fall helfen.

Ich hab mir eben mal aus schwarzer Pappe eine Kotflügelverlängerung gebaut und muss sagen: Ich find es optisch nicht nachteilig.

Hat schon jemand so eine Kotflügelverlängerung? Ich würde die mir von Wunderlich besorgen...

Noch ne Frage: Wie putzt ihr euren Motor. Ich nehme schon S100, aber das Zeug bekommt den eingebrannten Dreck auch nicht ganz weg. Deswegen wird immer
anschließend der Motor mit Ballistol eingesprüht und dann per Hand geputzt...ist nur sehr aufwendig. Hat jemand andere Tipps

Gruß Eike
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Motorspoiler, Kotflügelverlängerung...Motor putzen

Beitragvon freyk » 21.08.2011, 12:24

Hallo,

da ich das Putzen so überhaupt nicht mag :? , suche ich immer noch einen "Putzteufel" :evil: , der darin aufgeht Sachen zu putzen. Dem oder derjenigen würde ich mein Mopped dann gerne wöchentlich zwei, drei Stunden zum intensiven Putzen überlassen :D.
Da ich so jemanden aber noch nicht gefunden habe, ist mein Mopped ziemlich verdreckt und wird nur sehr sporadisch vom gröbsten Dreck befreit.

Wenn eine verlängerte Radabdeckung und ein Motorspoiler da hilft das Problem etwas zu mildern, werde ich mir das auch überlegen, da ich vermutlich keinen Putzteufel finden werde.

Gruß Kalle
freyk
 

Re: Motorspoiler, Kotflügelverlängerung...Motor putzen

Beitragvon night-blue » 21.08.2011, 13:38

Hallo Eike,

das mit dem Putzen finde ich ebenfalls lästig. Daher habe ich an meiner F800ST den Extenda Fender von Wunderlich montiert. Das hilft; vor allem der Kühler bekommt nichts mehr ab. Allerdings wird der Motor im unteren Bereich, da wo das Ölfilter sitzt, doch noch getroffen. Das schwarze Teil fällt überhaupt nicht auf und ist daher optisch zu vernachlässigen.
Zur Montage ein Tipp: Der Extenda Fender wird mit Schrauben befestigt (neben einer Klebung zum Fixieren). Das spitze Ende ragt dann in Richtung Reifen und muß völlig abgeschliffen werden. (Ich war da etwas sorglos und wunderte mich dann über einen Streifen über den gesamten Reifenumfang :evil: ).
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: Motorspoiler, Kotflügelverlängerung...Motor putzen

Beitragvon oilonice » 21.08.2011, 14:28

Super...danke für den Tipp mit dem Abschleifen.
Ich hab vorhin nochmal nen Zollstock tangential an den Reifen und an die Unterkante des Kotflügels gehalten...einmal orginal und einmal mit meiner Kotflügelatrappe. Meine Erkenntniss: Der orginal Kotflügel dient nur der Optik, ist ansonsten absoluter Käse....
Ich hab mir jetzt bei Wunderlich die Kotflügelverlängerung und denWärmetauscher/Ölfilterschutz bestellt, da ich mich nach viel Anschauen, irgenwie absolut nicht mit der Optik der Motorspoiler anfreunden kann....Vorteile hin oder her. Und dreckig wird es dahinter ja auch, ao dass man ihn immer abbauen muss.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum