Schraubengröße Kombischalter?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Schraubengröße Kombischalter?

Beitragvon SailorHH » 05.08.2011, 16:31

Hallo Leute,

ich möchte den Lenker an meiner R wechseln, finde jedoch keinen passenden Torx, um die Kombischalter zu lösen. Habe im Baumarkt mal die passendsten Größen rangehalten: T10 ist zu groß, T6 ist zu klein. Dazwischen gab es nichts.

Wer kann helfen?

Danke!

SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schraubengröße Kombischalter?

Beitragvon Zimmy » 05.08.2011, 17:11

Hi,

ich schau gerade im Reparaturhandbuch nach, weiß aber nicht genau , welche Schrauben du meinst mit Kombischalter.

Gruß Zimmy
Benutzeravatar
Zimmy
 
Beiträge: 35
Registriert: 24.06.2011, 19:47
Wohnort: Xanten

Re: Schraubengröße Kombischalter?

Beitragvon @tomic » 05.08.2011, 18:13

Hm bin grad am überlegen hab meinen Umbau ja auch erst gemacht.Ich denke es ist ein 8er Torx
Benutzeravatar
@tomic
 
Beiträge: 68
Registriert: 27.03.2011, 00:54
Wohnort: Walheim

Re: Schraubengröße Kombischalter?

Beitragvon SailorHH » 05.08.2011, 19:02

In der RepRom steht (allerdings nur bei den Drehmomentangaben):
Kombischalter an Lenkergriff
PT 2,5 x 15
0,5 Nm

Was bedeutet PT 2,5 x 15? Ist das ein Torx 8 (oder 9)?

Sehr verwirrend!

SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schraubengröße Kombischalter?

Beitragvon @tomic » 05.08.2011, 23:46

Denke das die Angaben auf 2,5er Gewinde und einer länge der schraube von 15 mm,hab mal geschaut und das hier gefunden.

http://www.smw-schrauben.ch/images/Innenrund_torx_.pdf

Dort wäre bei M2,5 immer der 8er Torx angegeben.
Benutzeravatar
@tomic
 
Beiträge: 68
Registriert: 27.03.2011, 00:54
Wohnort: Walheim

Re: Schraubengröße Kombischalter?

Beitragvon Buster » 06.08.2011, 10:46

Auf der Unterseite des Gehäuses, welches Blinker- und Info-Schalter beherbergt (zwischen Griff und Spiegelhalterung), guckt bei meiner R ein Schraubenkopf Torx 8 raus. Grade mal getestet, passt.
Mehr Schräubchen habe ich da nicht gefunden, aber auch nicht gründlich gesucht. ;) Müsste denn ne M 2,5 sein, wie oben schon geschrieben.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Schraubengröße Kombischalter?

Beitragvon Heiko-F » 06.08.2011, 15:28

Ja ist ein 8er Torx !!
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Schraubengröße Kombischalter?

Beitragvon SailorHH » 06.08.2011, 21:49

Super! Vielen Dank.
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum