Seite 1 von 3

Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 20:31
von knechtiboy88
JO leude

als ich heut morgen ne kleine spritztour machen wollte, war ich ziemlich geschockt als ich an meinem moped war:

der lag aufm boden! mein seitenständer war in der mitte durchgebrochen. kein plan wie das geschehen konnte. die ganze linke seite ist jetzt im arsch. mein :D sagt, hab ich pech gehabt, kann er nix machen. dabei ist es gerade ein mal 4 monate alt das ding. muss ich wohl damit leben :( ich bin jetzt traurig und hab das ding gegen die hauswand gelehnt... so ein scheiß!
ach ja, dann meinte der noch, dass das kein garantiefall wär, weil das höchstwahrscheinlich eigenverschulden ist... obwohl ich natürlich nichts außergewöhnliches gemacht habe.

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 20:35
von Tazi
Krass :shock: :shock: :shock: Mein Beileid... so ganz nachvollziehen kann ich die Reaktion deines :) nicht wirklich :evil: toll sowas :(

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 20:41
von mike55
Nachschauen ober der Ständer Materialfehler hat.
Lunkerstellen usw.
Rechtsschutz, dann Gutachten machen lassen und mit einem Anwalt sprechen !

Gruß mike55

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 20:42
von Saar-F800S
Gab es diesen Fall schon mal??? Kannst du mal Bilder hier reinposten ... wie wo genau.

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 20:45
von feelgood
knechtiboy88 hat geschrieben:
ach ja, dann meinte der noch, dass das kein garantiefall wär.


Up's..so was gibt's auch :?:

Mein Beileid.

würde mich aber nicht so leicht von :D abspeisen lassen ..denn es gibt Dinge,die gibt's eigentlich gar nicht (oder soll es nicht geben)

gruß feelgood

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 21:00
von duck
Ach du scheiße- Mensch das tut mir echt leid- aber wenn ich überlege das ich schon auf dem Seitenständer geturnt habe auf dem Möp, ist es verwunderlich. Andererseits bog sich bei vollbeladenen Möp der doch recht zierliche Ständer auch schon bedrohlich hin und her :?

Gibt es eigentlich einen etwas stabileren Seitenständer?

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 21:06
von TasmanischerTeufel
knechtiboy88 hat geschrieben:
eigenverschulden



eigenverschulden?!? glaubt dein "freundlicher" wirklich, dass du/alle so vom motorrad absteigst/absteigen wie chris pfeiffer mit nem salto nach vorne weg oder drehung zur seite?!?!?!? na dann würde ich mir nen neuen händler suchen...

http://www.mcnews.com.au/NewsArchives/2 ... ffer_4.jpg

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 21:15
von x-man69
... also ich bin zwar kein Rechtsanwalt, aber auf dein Motorrad hast du beim Neukauf 2 Jahre Gewährleistung! Und innerhalb der ersten 6 Monate gilt soweit ich weiß, die so genannte Beweisumkehr. D.h. der Händler / Hersteller muss beweisen, dass es kein Materialfehler vorliegt, ansonstenfällt es unter die Gewährleistung!!!

Also auf jeden Fall noch mal mit dem :) sprechen und notfalls Anwalt einschalten. Das lohnt sich auf jeden Fall.

Zwei Finger zum Gruß aus Osnabrück

x-man69

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 21:42
von ~Christian~
x-man69 hat geschrieben:... also ich bin zwar kein Rechtsanwalt, aber auf dein Motorrad hast du beim Neukauf 2 Jahre Gewährleistung! Und innerhalb der ersten 6 Monate gilt soweit ich weiß, die so genannte Beweisumkehr. D.h. der Händler / Hersteller muss beweisen, dass es kein Materialfehler vorliegt, ansonstenfällt es unter die Gewährleistung!!!

Also auf jeden Fall noch mal mit dem :) sprechen und notfalls Anwalt einschalten. Das lohnt sich auf jeden Fall.

Zwei Finger zum Gruß aus Osnabrück

x-man69


BMW gibt sogar 24 Monate ohne Beweisumkehrlast Gewährleistung, daher solltest du ggf. bei einem anderen Händler dein Glück versuchen. Wenn nach 4 Monaten der Ständer abbricht bei normaler Behandlung des Motorrades ist das DEFINITIV nicht normal.

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 21:47
von Selma
Anwalt geht auch später noch - würde mich erst einmal mit BMW direkt in Verbindung setzten.....am besten nicht über ein Call-Center sondern direkt bei BMW-Motorrad in der Zentrale anrufen und sich Verbinden (Kundenbetreuung) lassen. Meist hast du dann einen Namen und einen Ansprechpartner.

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 22:02
von Roadslug
knechtiboy88 hat geschrieben:ach ja, dann meinte der noch, dass das kein garantiefall wär, weil das höchstwahrscheinlich eigenverschulden ist... obwohl ich natürlich nichts außergewöhnliches gemacht habe.
Genau das ist der springende Punkt. Der Verkäufer des Motorrads ist für dich der Ansprechpartner bezüglich Gewährleistung. Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungszeit muss er dir beweisen, dass es kein Konstruktions- oder Fertigungsfeher war. Konstruktionsfehler scheidet IMHO aus, da es sich wohl um einen Einzelfall handelt. Also entweder es handelt sich wirklich um einen Fertigungsfehler oder du hast das Teil wie auch immer überlastet. Wenn allerdings der Händler meint es handelt sich um "höchstwahrscheinlich Eigenverschulden" muss er es dir erstmal eindeutig nachweisen. Also nicht so einfach mit einer blossen Behauptung abspeisen lassen.

Roadslug

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 22:28
von Anduin
Das ist echt übel!

So ein Seitenständer bricht doch nicht mal einfach so, nur unter der Last der Maschine!

Wenn da keine anderen „Kräfte“ im Spiel waren, wer oder was auch immer, kann doch nur ein Materialfehler die Ursache sein.

Auch wenn ich da kein Fachmann bin, aber das kann man ganz sicher zweifelsfrei klären. Ich würde jedenfalls mal gehörig auf den Busch klopfen.
Gruß

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 22:36
von Eike
~Christian~ hat geschrieben:BMW gibt sogar 24 Monate ohne Beweisumkehrlast Gewährleistung, daher solltest du ggf. bei einem anderen Händler dein Glück versuchen. Wenn nach 4 Monaten der Ständer abbricht bei normaler Behandlung des Motorrades ist das DEFINITIV nicht normal.


Richtig und falsch zugleich: BMW gibt nach den gesetzlichen 6 Monaten Garantie leider nur 18 Monate Gewährleistung, in denen Du BMW die Fehlerhaftigkeit bei Auslieferung beweisen mußt. Andere Hersteller sind da kulanter. Du hast "Glück gehabt", daß es schon nach vier Monaten passierte.

Der Ständer sah ja von Anfang an so aus, als ob er gleich abbricht. Daß er es trotzdem tut, hätte ich nicht gedacht. Hast Du eigentlich schon den mit der vergrößerten Standfläche?

Gruß Eike

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 23:15
von naidhammel
Eike hat geschrieben:Hast Du eigentlich schon den mit der vergrößerten Standfläche?

Gruß Eike


Aber es gibt doch keinen mit größerer Auflage, nur die zusätzlich anbaubare Vergrößerung, oder habe ich was verpaßt.

mfg

naidhammel

Re: Seitenständer gebrochen!!!

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 23:31
von ~Christian~
@Eike
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... tie/162640

Okay ich gebe zu der Link ist schon alt, aber exakt so wurde mir das beim Kauf meiner R im Jahre 2009 auch erzählt.