Meine Geschichte

Alle Infos rund um die F 800 R.

Meine Geschichte

Beitragvon Chapi » 02.04.2011, 16:00

Meine BMW F 800 R Geschichte

Am Anfang hatte ich die KTM 690 Duke R im Kopf, weil sie sehr gut aussieht, gut verarbeitet ist und zudem noch von KTM ( Qualität ) hergestellt wird. Ziemlich schnell kam dann doch dir Ernüchterung, 9500 € für die Duke R und 9000 € für die Duke ohne R in der Basisaustattung und ohne die Möglichkeit ein für Fahranfänger so wichtiges ABS einbauen zu lassen war dan doch ziemlich viel. In diversen Foren im Internet beschrieben die User die Duke als nicht unbedingt Anfängertauglich, was ich dann auch so hinnahm.

Eine Gebrauchte kamm eingentlich nicht in Frage, weil ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit gebrauchten Maschinen gemacht hatte ( 50ccm ).Also musste ich erstmal meine Gedanken von der Duke lössen und mich neu orientieren.

Erste Frage die es zu beantworen galt, war die Auswahl der Art des Motorrades. Supersportler, Chopper Naked, Enduro, Supermoto, Scooter, Tourer,... Auswahl gibts ja genügend.
- Supersportler = Zu gefährlich für meinen Charakter und meinen Führerschein (ich kenne mich),
- Chopper = passt nicht zu meinem Fahrstyle (hatte aber mal ne 50ccm Chopper, war lustig),
- Enduro = Offroad ist auch nicht unbedingt mein Gebiet (hatte ich auch mal, aber halt 50ccm),
- Scooter = Ich wolte eigentlich ein Motorrad und keine Nähmaschine,
- Tourer = Grosse Touren hatte ich auch nicht unbedingt im Sinne,
- Supermoto = Interessant,
- Naked = Interessanter.
Soweit so gut, Sumo oder Naked, also ab zum Zeitschriftenhandel und Modellübersichtzeitung kaufen. Nach dem ausgebiegen studieren dieser Zeitungen standen folgende Motorräder zur Wahl:

- Aprilia SL 750 Shiver ABS ( 8600 € )
- Aprilia SMV 750 Dorsoduro ABS ( 9900 € )
- BMW F 800 R ( 8200 € )
- Ducati Hypermotard 796 ( 8900 € )
- Ducati Monster 696 ( 8000 € )
- Honda Hornet 600 ( 7900 € )
- Honda CBF 600 ( 6800 € )
- Kawasaki ER-6n (7000 € )
- Suzuki GSF 650 Bandit ( 6700 € )
- Suzuki GSR 750 ( 8500 € )
- Suzuki SFV 650 Gladius ( 6900 € )
- Trumph Street Triple ( 8000 € )
- Yamaha XJ6 ( 6400 € )
- Yamaha XT 660 X ( 7100 € )

Die Motorräder in FETT gedruckten Buchstaben kammen nach diversen Auswahlkriterien in die Top 5. Als Erstes schied dann die Gladius aus, aufgrund der doch sehr weichen Formen und Linien, obwohl das Preisleistungsverhältnis stimmte. Danach kamm die Dorsoduro, mit +-180 Km Reichweite pro Tank wäre ich wohl des Tankwarts bester Freund geworden und zu teuer ( meiner Meinung nach ) fand ich sie obendrein. Die Honda zog mit der Gladius gleich, etwas zu weiche Formen, aber guttes Preisleistungsverhältnis (mittlerweile warscheinlich wegen FUKUSHIMA eine gutte Entscheidung). Am Ende habe ich mich dan gegen das weit entfernte Japan und für mein Nachbarland Deutschland entschieden. Die Gründe waren, die freundlichkeit des Händler ( Garage Kontz ) im gegensatz zu den eher lustlos wirkenden Leuten des Kawahändlers ( Motorland ), ausserdem vertraue ich eher auf die deutsche Wertarbeit, zudem wird die F 800 R in viellen Testberichten und Foren in höchsten Tönnen gelobt . Aber das Wichtigste war das die BMW mir im direkten Vergleich zur Kawasaki besser gefiehl.

Also ab zum Händler, und mal den definitiven Preis anfragen. Weil bei uns in Luxemburg gerade Auto/Motorrad-Festival war, hat mir der Händler das ABS ( 727.06 € ) und die Griffheizung ( 199.58 € ) Gratis dazu gegeben ( Ersparnis : 926.64 €). Am Ende hat mich das Motorrad, in Weiss, mit RDC, Windschutz, LED-Blinker, Bordcomputer, 12 Volt Steckdose, Hauptständer, 25kw Drosselung und eben ABS und Griffheizung, 8770€ (mit 163.29€ Preisnachlass) gekostet.

Das Problem: Ich wolte meinen Führerschein genau dann haben wenn mein Motorrad ankommt nämlich ende April. Hatte mir das auch gut überlegt und rechtzeitig mit dem Führerschein begonnen und die theoretische Prüfung hab ich schon hinter mir, aber jetzt warte ich seit fast 3 Wochen darauf endlich mit der Fahrpraxis (16 Stunden) anzufangen. Auf nachfrage bei meiner Fahrschule wann es denn endlich losgehen würde, sagte man mir sie wären zu Zeit überlastet und dass nur 1 Mann da sei der die Fahrpraxis für Motorräder machen könnte...

Jetzt siehts warscheinlich so aus, dass ich mein Motorrad erst als Zweiter fahren kann/darf und es erstmal bei schönstem Wetter in der Garage stehen muss und ich damit nicht fahren darf bis ich das (in Luxemburg) ROSA Papierschen endlich habe. Tja so spielt das Leben.

Das war meine geschichte wie ist es bei euch so gelaufen ?
BMW F800R Alpinweiss
Chapi
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.04.2011, 15:52

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Sbaerchi » 02.04.2011, 16:40

Moien Gesot, ;)

An wat fir enger Fahrschoul bass de dann ageschriwwen wann Ech froen däerf ?

P.S.

Seen och am gaangen mat den Prakteschen Stonnen beim Pepe an hunn der bis elo 8 erof.
Hunn den 20 Mäerz mat mengen Stonnen ugefangen.


Sbaerchi
Why soooo serious......, let's put a smile on it ;)
Benutzeravatar
Sbaerchi
 
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2010, 11:51

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Chapi » 02.04.2011, 16:45

Ma ech sen beim Diederich zu Lenster an hun seit dem !8ten März! meng Theorie faerdeg. An bai sou wieder wei Haut denken ech mir: et keinnt een och lo gudd Motorrad fuhren ... :x
BMW F800R Alpinweiss
Chapi
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.04.2011, 15:52

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Lux » 02.04.2011, 20:54

@ Sbaerchi

wäre nett wenn du das so schreiben könntest das normale Mitteleuropäer das auch verstehen :roll:

vielen Dank!
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Meine Geschichte

Beitragvon naidhammel » 02.04.2011, 21:11

Lux hat geschrieben:@ Sbaerchi

wäre nett wenn du das so schreiben könntest das normale Mitteleuropäer das auch verstehen :roll:

vielen Dank!



Ich geb Dir ja so recht!

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Tazi » 02.04.2011, 21:14

Das sind halt Luxemburger :lol: Also ich als Saarländerin verstehs ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Chapi » 02.04.2011, 21:16

Liegt Luxembourg nicht in Mitteleuropa :D

Aber geb dir ja auch Recht, trotzdeem die Hälfte müsstest du verstanden haben :wink:
BMW F800R Alpinweiss
Chapi
 
Beiträge: 13
Registriert: 02.04.2011, 15:52

Re: Meine Geschichte

Beitragvon naidhammel » 02.04.2011, 21:21

@Tazi:

Dann übersetze Du uns doch bitte (den Rest).

Danke!

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Lux » 02.04.2011, 21:31

@ Chapi

wäre trotzdem nett von euch, es so zu schreiben das es alle verstehen :wink:

@ Tazi

na denn mal los - kannst für uns ahnungslosen ja mal übersetzten 8)
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Tazi » 02.04.2011, 21:40

Also ich kann nicht alles wortwörtlich wieder geben... eben nur sinngemäß...

Sbaerchi hat geschrieben:Moien Gesot, ;)

An wat fir enger Fahrschoul bass de dann ageschriwwen wann Ech froen däerf ?

P.S.

Seen och am gaangen mat den Prakteschen Stonnen beim Pepe an hunn der bis elo 8 erof.
Hunn den 20 Mäerz mat mengen Stonnen ugefangen.


Sbaerchi

Guten Morgen Gesot.
Bei welcher Fahrschule bist Du denn eingeschrieben wenn ich fragen darf?

P.S.
Bin auch zugange mit den praktischen Stunden bei Pepe und hab bis jetzt 8.
Hab am 20. März mit meinen Stunden angefangen.

Chapi hat geschrieben:Ma ech sen beim Diederich zu Lenster an hun seit dem !8ten März! meng Theorie faerdeg. An bai sou wieder wei Haut denken ech mir: et keinnt een och lo gudd Motorrad fuhren ... :x

Und ich bin beim Diederich in Lenster und hab seit dem 8. März meine Theorie fertig. An Tagen wie heute denke ich mir: man könnte auch hier gut Motorrad fahren (hmm da bin ich mir nicht sicher ob das richtig ist... keine Ahnung)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Meine Geschichte

Beitragvon naidhammel » 02.04.2011, 21:48

DANKE! :wink:

Alles hatte ich wirklich nicht verstanden, aber jetzt geht es (dank Tazi). :D

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Tazi » 02.04.2011, 21:51

Gern geschehen... zumindest soweit ich es verstanden habe... für die Richtigkeit übernehme ich keine Gewähr :D

Bin ja auch nur ein Laie... vieles hört sich aber ähnlich an wie bei uns und in der Gegend rund um Trier und man kann es sich zusammenreimen
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Gandhi » 02.04.2011, 22:01

Hmm, bei mir ist das ähnlich wie bei dir gelaufen bzw. läuft noch so. Seit Mitte März ist die F800R geliefert und steht beim Händler in Frankfurt ... war schon zweimal da um Sie anzuschauen , total zu kotzen :D . Hatte mich im Februar bei der Fahrschule angemeldet und habe jetzt am kommenden Mittwoch Theorieprüfung. Erste Fahrstunde war ebenfalls Mitte März. Freitag hätte ich die 4 und 5 Fahrstunde gehabt, bin aber ein wenig "Rodeo geritten" :D , d. h. habe im Stand (dachte ich wäre im Leerlauf) die Kupplung kommen lassen, dann natürlich noch das Gas verissen und zack auf die Seite gelegt (kauf dir gute Klamotten mit Protektoren und gute Stiefel). Mein Fahrlehrer hat geschaut wie ein Auto ... :D , konnte gar nich reagieren (war auf einem Parkplatz). Ganz klasse, der Schutzbügel hat sich in den Motorblock gebohrt, die Maschine Öl verloren ... die Fahrstunde war dann erst mal, zumindest mit dem Motorrad, zu Ende. Mein Fahrlehrer ab in die Werstatt, ich hinterher mit dem Auto. Weiss ja nicht wie eure Erfahrungen sind, aber mein Fahrlehrer hat super reagiert, hat sich nur bei mir erkundigt ob alles in Ordnung ist ... Motorrad könnte man reparieren, bei Verletzungen würde das anders aussehen. Hat mich dann noch ein mal kurz auf seiner zweiten Maschine fahren lassen (um den "Schock" zu verdauen) und dann hat er mich noch auf ein Bierschen eingeladen, klasse, oder?

Um wieder zu deiner Frage zurück zukommen: Ja ich habe mich auch total verplannt :D . Hoffe mal das ich ab Anfang Mai auf die Allgemeinheit zugelassen werde ... sofern ich mir vorher nichts breche :D

Gruss

Oliver
Benutzeravatar
Gandhi
 
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2011, 15:39

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Lux » 02.04.2011, 22:17

Danke Tazi!

nun bin ich auch im Bilde... :)
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Meine Geschichte

Beitragvon Roadslug » 02.04.2011, 22:36

@Gandhi
Sag mal willst du dir wirklich den Stress antun ohne Fahrpraxis eine dir völlig fremde Maschine und mitten durch den Frankfurter Grossstadtverkehr selber nach Hause kutschieren? Du wirst doch sicher jemand im Bekanntenkreis haben, der in der Lage ist die Maschine zu überführen und sei es mit einem Trailer? Dann hast du sie schon mal zu Hause und kannst sie jeden Tag anschauen (steigert die Vorfreude ungeheuer). Zum anderen kannst du dir dann für die ersten Gehversuch eine unbelebte Nebenstrasse oder einen großen Supermarkt-Parkplatz am WE aussuchen. Das ist auf jeden Fall hilfreicher als sich gleich durch den Stadtverkehr zu quälen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum