Seite 1 von 2

Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 22.02.2011, 23:13
von McRaily
Tag Leute,

brauche ich für eine Gepäckrolle unbedingt einen Gepäckträger oder reichen die vorhanden Griffe aus?

mfg

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 22.02.2011, 23:22
von bimpf
die griffe reichen aus, musst halt selbst ausprobieren mit welchen gurten du sie am besten fest machst. ich habs mit expandern gemacht.

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 09:47
von duck
Ich geh mal davon aus, dass du dann alleine auf dem Möp bist...
...dann reicht auf jeden Fall der Platz aus. - Würde einen Spanngurtaber unter die Sitzbank durchführen und dann erst um die Soziagriffe gehen- Aber einfach ausprobieren.

btw: müsste mal ausprobieren ob ich die Gepäckrolle mit der Hecktasche ohne Gepäckbrücke draufbekomm.....

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 10:40
von Roadster1962
McRaily hat geschrieben:Tag Leute,

brauche ich für eine Gepäckrolle unbedingt einen Gepäckträger oder reichen die vorhanden Griffe aus?

mfg


Moin,
klappt super mit den Griffen
Bild

Zur Befestigung kann ich die hier empfehlen http://www.louis.de/_4008a45b12c45aaa68e7fcf2f269c27587/index.php?topic=artnr&artnr=10002000

Einfach über Kreuz von der Fußraste zum Griff hinten und es hält bombenfest.

Gruß

Christian

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 11:14
von Antigerade
Wenn die Gepäckrolle nicht zu lang ist, sondern eher bauchig kann man sie wunderbar längs nehmen:

Bild

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 20:16
von Tazi
Roadster1962 hat geschrieben:Zur Befestigung kann ich die hier empfehlen http://www.louis.de/_4008a45b12c45aaa68e7fcf2f269c27587/index.php?topic=artnr&artnr=10002000


Genau die gleichen habe ich auch und kann sie nur wärmstens empfehlen! Einfach unter dem Sitz und an den Griffen verspannt und ab gehts 8)

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 21:19
von Roadster1962
Tazi hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Zur Befestigung kann ich die hier empfehlen http://www.louis.de/_4008a45b12c45aaa68e7fcf2f269c27587/index.php?topic=artnr&artnr=10002000


Genau die gleichen habe ich auch und kann sie nur wärmstens empfehlen! Einfach unter dem Sitz und an den Griffen verspannt und ab gehts 8)


Moin,

also unterm Sitz lang würde ich ja nicht empfehlen, dann hängt die ganze Last am Sitzbankschloß. Wenn Du ein Ende unten an der Fußraste einhängst und quer zum Griff auf der anderen Seite rübergehst ist es wesentlich stabiler.

Gruß

Christian

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 21:23
von Tazi
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,

also unterm Sitz lang würde ich ja nicht empfehlen, dann hängt die ganze Last am Sitzbankschloß. Wenn Du ein Ende unten an der Fußraste einhängst und quer zum Griff auf der anderen Seite rübergehst ist es wesentlich stabiler.

Gruß

Christian

Hi Christian,

hmm meinst Du wirklich, dass der Gurt dann nicht an die Lackteile rankommt? Muss ich mal ausprobieren beim nächsten Mal. Bisher hatte ich es immer unter der Sitzbakt durchgezogen und festgespannt... Das hielt Bombenfest... obwohl Du mit der Belastung des Sitzbankschlosses sicherlich Recht hast.... grüble gerade drüber nach....

Gruß
Gundula

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 21:30
von Roadster1962
Tazi hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,

also unterm Sitz lang würde ich ja nicht empfehlen, dann hängt die ganze Last am Sitzbankschloß. Wenn Du ein Ende unten an der Fußraste einhängst und quer zum Griff auf der anderen Seite rübergehst ist es wesentlich stabiler.

Gruß

Christian

Hi Christian,

hmm meinst Du wirklich, dass der Gurt dann nicht an die Lackteile rankommt? Muss ich mal ausprobieren beim nächsten Mal. Bisher hatte ich es immer unter der Sitzbakt durchgezogen und festgespannt... Das hielt Bombenfest... obwohl Du mit der Belastung des Sitzbankschlosses sicherlich Recht hast.... grüble gerade drüber nach....

Gruß
Gundula


nicht böse sein, werde wohl langsam senil - das Alter eben :oops:. Die wo's nicht an den Lack kommt ist meine Aprilia (hab es gleich geändert aber Du warst schneller). Bei der BMW hab ich zwei Ösen unten drin wo sonst das Koffergestänge befestigt wird. Dann liegt der Gurt nur an der unteren Kante auf und da hab ich einen Streifen Folie draufgeklebt vorm Urlaub. Siehe Foto weiter oben

Sorry und Gruß

Christian

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 23.02.2011, 21:48
von Tazi
Roadster1962 hat geschrieben:nicht böse sein, werde wohl langsam senil - das Alter eben :oops:. Die wo's nicht an den Lack kommt ist meine Aprilia (hab es gleich geändert aber Du warst schneller). Bei der BMW hab ich zwei Ösen unten drin wo sonst das Koffergestänge befestigt wird. Dann liegt der Gurt nur an der unteren Kante auf und da hab ich einen Streifen Folie draufgeklebt vorm Urlaub. Siehe Foto weiter oben

Sorry und Gruß

Christian

Nee nee nicht schlimm... ich hab mir eben auch nochmal Dein Bild angeschaut. Naja die Verkleidung hinten ist ja bei mir eh mattschwarz... das würde ja gehen wenn ich das kleine Stück provisorisch abklebe.

Gruß
Gundula

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 00:24
von Kurvenbremser
Ich finde, wenn die Gepäckrolle schön voll ist gibts gar keine Probleme ... dann kann man sie auch vernünftig festmachen

schwierig wirds nur wenn man mit einer halb gefüllten Rolle fahren will ... ;)

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 00:36
von kaim
Wenn du allein unterwegs bist die Spanngurte für die Gepäckrolle
unter der Sitzbank durchziehen und gut.
Oft genug zelebriert, auch mit großen und vollen Rollen.
Quer gibts auch genug Möglichkeiten zum Verzurren.
Da sind z. B. noch so Ösen an den Fußrastenhaltern ...
Gegen stumpfen Lack hinterher hilft Politur.

Bild

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 08:46
von pegasus78
Tazi hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,

also unterm Sitz lang würde ich ja nicht empfehlen, dann hängt die ganze Last am Sitzbankschloß. Wenn Du ein Ende unten an der Fußraste einhängst und quer zum Griff auf der anderen Seite rübergehst ist es wesentlich stabiler.

Gruß

Christian

Hi Christian,

hmm meinst Du wirklich, dass der Gurt dann nicht an die Lackteile rankommt? Muss ich mal ausprobieren beim nächsten Mal. Bisher hatte ich es immer unter der Sitzbakt durchgezogen und festgespannt... Das hielt Bombenfest... obwohl Du mit der Belastung des Sitzbankschlosses sicherlich Recht hast.... grüble gerade drüber nach....

Gruß
Gundula


Das festzurren der Rolle unter der Sitzbank ist völlig ausreichend und Lackschonend. Das sitzbankschloss wird dabei nicht übermäßig belastet, da das Gewicht vom Fahrer die Sitzbank ja auch "festhält" und quasi keine zusätzliche Last auf das Schloss wirkt.

Gruß
Balli

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 24.02.2011, 23:20
von Stevi
..............und wenn man bei den Zurrbändern so fixiert das die "Krallen" unter der Sitzbank sind hat man auch einen winzigen Diebstahlschutz. :!:

Re: Gepäckrolle

BeitragVerfasst: 25.02.2011, 07:58
von Roadster1962
pegasus78 hat geschrieben:
Das festzurren der Rolle unter der Sitzbank ist völlig ausreichend und Lackschonend. Das sitzbankschloss wird dabei nicht übermäßig belastet, da das Gewicht vom Fahrer die Sitzbank ja auch "festhält" und quasi keine zusätzliche Last auf das Schloss wirkt.

Gruß
Balli


Moin,

bei Licht betrachtet klingt das zwar logisch aber ich bleib mal bei meiner Methode. Hab letzten Sommer eine Frau abfliegen gesehen als ihr Sitzbankschloß gebrochen ist. Ist losgefahren und beim einbiegen vom Parkplatz auf die Strasse samt Sitzbank seitlich vom Mopped gerutscht. War allerdings eine Honda und ich hab keine Ahnung in wie weit das Schloß "vorbelastet" war.

Gruß

Christian