Windschild abmontieren

Alle Infos rund um die F 800 R.

Windschild abmontieren

Beitragvon Quza » 09.09.2010, 20:33

Darf ich das Windschild Sport einfach so abschrauben oder muss ich da zum Tüv laufen?
Irgendwer hat hier im Forum als Avatar seine F800R ohne Windschild und ich finds optisch gar nicht mal so schlecht, würde das auch gern mal ausprobiern :D
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Roadslug » 09.09.2010, 20:50

Das Windschild ist eine Sonderausstattung. Das heißt man kann die R auch ohne ordern. Somit kann man das Windschild auch ohne TÜV-Vorführung entfernen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Gegi » 13.09.2010, 19:40

Quza hat geschrieben:Darf ich das Windschild Sport einfach so abschrauben oder muss ich da zum Tüv laufen?

Imho ist das Windschild Standard. Es gibt als Sonderausstattung das Windschild "Sport", aber völlig ohne wäre mir neu.

Neue Frage: darf ich einfach den Auspuff abschrauben? Der ist doch bestimmt auch Sonderausstattung, oder? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Tazi » 13.09.2010, 23:12

Gegi hat geschrieben:Imho ist das Windschild Standard. Es gibt als Sonderausstattung das Windschild "Sport", aber völlig ohne wäre mir neu.


Äh nicht ganz... die Chris Pfeifer Edition wird ab Werk ganz ohne Windschild geliefert... also müsste eine Demontage ohne Probleme möglich sein :idea:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon DerKoch » 13.09.2010, 23:58

Das Windschild hat weder mit der technischen Sicherheit noch mit der Verkehrssicherheit etwas zu tun. Wenn Du die Soziushaltegriffe abschraubst interessiert das auch keinen. Wenn Du Rücklicht, Blinker oder Spiegel abschraubst ist das was anderes.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Blaster » 14.09.2010, 01:00

Gegi hat geschrieben:
Quza hat geschrieben:Darf ich das Windschild Sport einfach so abschrauben oder muss ich da zum Tüv laufen?

Imho ist das Windschild Standard. Es gibt als Sonderausstattung das Windschild "Sport", aber völlig ohne wäre mir neu.

Neue Frage: darf ich einfach den Auspuff abschrauben? Der ist doch bestimmt auch Sonderausstattung, oder? :mrgreen: :mrgreen:


Wo ist genau der Unterschied zwischen beiden?
Gibt es irgendwo Bilder, wo ich mir das mal ansehen kann.
Muss doch mal so langsam mein neues Mopped konfigurieren ;-)

Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon DerKoch » 14.09.2010, 02:30

Blaster hat geschrieben:Gibt es irgendwo Bilder, wo ich mir das mal ansehen kann.


Kennst Du Google?
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Blaster » 14.09.2010, 07:36

nö was ist das?
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Antigerade » 14.09.2010, 07:39

Du kannst das Windschild ohne Probleme abschrauben, habe ich auch gemacht - und beim Tüv, bei dem ich wegen etwas anderem war, hat auch keiner einen roten Kopf bekommen. Warum auch, das geht denen sowas vom am Allerwertesten vorbei. Die Abdeckung für die Instrumente gibt es beim :D für bummelig 20 Euro. Bilder gäbe es zum Beispiel hier, dann auch mit Vergleich mit und ohne Schild:

gallery/album.php?album_id=9

Für die nexte größere Tour wird es wieder angeschraubt, ansonsten bleibt es erstmal ab.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Antigerade » 14.09.2010, 07:43

DerKoch hat geschrieben: Wenn Du die Soziushaltegriffe abschraubst interessiert das auch keinen.


Da bin ich mir nicht so ganz sicher, ich meine mal gelesen zu haben, das es so etwas geben muß, sofern ein Soziusplatz vorhanden ist. Jetzt nicht relevant, aber man sollte die Bürokratie nicht unterschätzen.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Easyliving » 14.09.2010, 08:33

Weiß jemand ob es da beim Modellwechsel Unterschiede beim Windschild / ohne gibt ?

Antigerade hat hier seine R ohne Windschild (quasi naked) abgebildet.
Dort sieht man direkt die Instrumente

gallery/image_page.php?album_id=9&image_id=136

Hier ist z.B. die neue ohne Sportwindschild, aber mit irgendeiner anderen Abdeckung versehen

http://motoaus.com/images/stories/bmw2009/f800r-bmw.jpg

Gruß

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Blaster » 14.09.2010, 08:48

Danke!
Wenn ich für all meine Fragen Google verwenden würde, wäre dieses Forum obsolete.


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Roadslug » 14.09.2010, 09:08

Gegi hat geschrieben:
Quza hat geschrieben:Darf ich das Windschild Sport einfach so abschrauben oder muss ich da zum Tüv laufen?

Imho ist das Windschild Standard. Es gibt als Sonderausstattung das Windschild "Sport", aber völlig ohne wäre mir neu.

Neue Frage: darf ich einfach den Auspuff abschrauben? Der ist doch bestimmt auch Sonderausstattung, oder? :mrgreen: :mrgreen:
Man kann die R auch ohne die SA Windschild ordern und damit auch fahren. Das ist z. B. dann sinnvoll wenn man später ein größeres Windschild aus dem Zubehör-Angebot anschrauben möchte. Schließlich kannst du die Maschine auch ohne ABS ordern, aber ohne Bremse eher nicht. :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Antigerade » 14.09.2010, 09:55

Easyliving hat geschrieben: Hier ist z.B. die neue ohne Sportwindschild, aber mit irgendeiner anderen Abdeckung versehen


Das ist die "Alte" und auch das originale BMW WIndschild, was Du automatisch bekommst, wenn Du kein Sportwindschild kaufst. Genau das habe ich auch, aber momentan eben abgeschraubt. Ganz Schild ohne gibt es ab Werk nur die CP Edition. Ob das alles für das Modelljahr 2011 auch noch gilt, weiß ich allerdings nich.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Windschild abmontieren

Beitragvon Easyliving » 14.09.2010, 14:05

Antigerade hat geschrieben:
Das ist die "Alte" und auch das originale BMW WIndschild, was Du automatisch bekommst, wenn Du kein Sportwindschild kaufst. Genau das habe ich auch, aber momentan eben abgeschraubt. Ganz Schild ohne gibt es ab Werk nur die CP Edition. Ob das alles für das Modelljahr 2011 auch noch gilt, weiß ich allerdings nich.


Danke für die Info.
Wußte nicht, dass es Original mehrere Windschilder gibt.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum