wo ist das benzin hin????

Alle Infos rund um die F 800 R.

wo ist das benzin hin????

Beitragvon infernus » 08.07.2010, 09:54

hi
lese hier schon länger mit und muß mich jetzt (leider) zu wort melden da ich ein kleines problem habe. per suche hab ich nichts gefunden.
seit april bin ich stolzer besitzer einer f800r. hab jetzt ca. 2800 km drauf.
ich hab letzte woche mittwoch voll getankt. tankanzeige zeigte auch voll. bin dann von der arbeit heimgefahren und noch am donnerstag und am freitag jeweils in die arbeit und wieder zurück. ein strecke sind ca. 25 km. das heißt ich bin ca. 125 km gefahren. als ich das letzte mal auf die reichweitenanzeige geschaut hab stand auch noch irgendwas von >XXX dort und die tankanzeige hatte noch alle balken.
übers wochenende, montag, dienstag und mittwoch hab ich sie stehengelassen.
nun bin ich heute morgen aufgestiegen und weggefahren. auf einmal sehe ich eine restreichweite von 61km. dachte zuerst dass das nur eine fehlanzeige sein kann, bin aber trotzdem zur tanke. ich staunte nicht schlecht als 13 liter reingingen.... normalerweise hab ich einen verbrauch von ca. 4,5 liter.
in der arbeit angekommen hab ich meine frau angerufen sie solle doch bitte mal am boden wo das moped gestanden ist riechen. sie roch aber keinen benzin. fleck sah sie auch keinen.
da ich mir ziemlich sicher bin, dass am freitag die tankanzeige noch alle balken anzeigte, muß ich seit freitag nachmittag irgendwie mindestens 5 liter sprit verloren haben, hab aber keine ahnung wie. hat jemand von euch eine idee?
abgezapft kann mir niemand etwas haben, da das moped auf meinem grundstück innerhalb des zaunes stand und der tankdeckel verschlossen war....

vielen dank
infernus
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.07.2010, 11:03

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon rogerio » 08.07.2010, 10:38

Hi,

Ja....ist nicht einfach mit der Tankanzeige! Eigentlich ist es eine RestReichWeitenAnzeige ! :lol: Daher heissen die Balken nicht, dass der Tank voll ist, sondern das die Restreichweite von 140km-150km je nach Fahrweise noch zu erreichen ist. Nimm den Tageskilometerzähler zur Hilfe und stell den beim Tanken wieder auf Null !

Die Anzeige fällt ab noch zu erreichenden ca. 150 km langsam auf Null!

Achtung --- Wenn die Reservelampe leuchtet, dann sind nur noch ca. 2-3 Liter drinnen. Daher tanken, damit keine Luft angesaugt wird.... :!:

Hatte Anfangs auch mühe damit... aber trotz Alter bin ich noch lernfähig :roll:

Grüsse

Rogerio
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon infernus » 08.07.2010, 10:54

danke für deine antwort. ich bin aber nur 125 oder maximal 150km gefahren und habe 13l benzin verbraucht! das wäre ja ein verbrauch von ca. 8,6 bis 10,4l. so extrem kann glaub ich keiner dieses moped fahren, dass diese verbrauchswerte rauskommen. ich kann mit bestimmtheit sagen, dass der tank beim letzten mal tanken wirklich voll war. ich gehe wirklich davon aus, dass ich irgendwie ca. 5l "verloren" habe.... die frage ist nur wie.... wie gesagt normalerweise liegt mein verbrauch bei 4,5 bis 5l. hab vor kurzem eine 3-tages tour nach kärnten gemacht. 1400km bin ich an diesem wochenende gefahren und immer knapp 300km weit gekommen....
infernus
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.07.2010, 11:03

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon Easyliving » 08.07.2010, 10:55

Um die Restweitenanzeige geht es hier nur bedingt.

Es stellt folgende Fragen:
a) ob tatsächlich Sprit verloren gegangen ist
b) ob bei der Betankung evtl. ein Fehler gemacht wurde (einfach nicht voll)
c) ob deine Berechnung nicht stimmig ist und du evtl. doch noch eine kleine Tour "unterschlagen" hast.

Um das eindeutig zu klären würde ich nochmals zur Tanke, sauber vollfüllen bis du den Sprit siehst
und dann den Tages-km-Zähler nullen, evtl. zur Sicherheit Gesamt-km-Zählerstand notieren.
Dann nochmals überprüfen. Bin überzeugt, dass es wieder passt.

Gruß EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon Roadslug » 08.07.2010, 11:06

Hat deine R einen Bordcomputer? Wenn ja brauchst du dir nur den Durchschnittsverbrauch anzeigen lassen. Andererseits, ein Verbrauch von ca. 10ltr./100km ist bei der R nicht drin, so kannst du die Kiste gar nicht fahren. Wenn die gefahrene Strecke stimmt dann war eben der Tank nur halb voll.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon infernus » 08.07.2010, 11:21

ich hab einen boardcomputer der 4,6l angezeigt hat. hab gleich beim tanken tageskilometerzähler und durchschnitssverbrauch zurückgesetzt um besser sehen zu können was passiert. beim letzten mal tanken hab ich mit karte bezahlt. laut kontoauszug ca. 13l getankt. war also definitiv voll. ausserdem schaue ich immer, dass der spritpegel unterkante einfüllstutzen ist.... falls ich wirklich eine zusäztliche tour gemacht hätte, müßte ich dabei sehr betrunken gewesen sein da ich mich daran nicht erinnere :) da hätt ich sie aber sicher geschrottet :D
ich werde das auf jeden fall weiter mit dem tageskilometerzähler beobachten wenn niemand eine idee dazu hat....
infernus
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.07.2010, 11:03

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon -Dennis- » 08.07.2010, 11:42

Wieviel Restreichweite zeigt Euer Bordcomputer an, wenn Ihr voll getankt habt? Nach meinem ersten tanken standen dort gerade mal 165 km! :?:
Bin mir jedoch auch nicht sicher, ob ich den Tank tatsächlich randvoll gemacht haben, man sieht ja leider nix... :evil:
Benutzeravatar
-Dennis-
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.06.2010, 17:45

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon ~Christian~ » 08.07.2010, 11:44

Oh doch ,mit 150 auf der Bahn brauch man locker um die 10 Liter, sogar bissel mehr.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon kelt_01 » 08.07.2010, 11:54

~Christian~ hat geschrieben:Oh doch ,mit 150 auf der Bahn brauch man locker um die 10 Liter, sogar bissel mehr.


Aber nur im 2. Gang ................

.
.
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon Green_Hornet » 08.07.2010, 11:57

Oh doch ,mit 150 auf der Bahn brauch man locker um die 10 Liter, sogar bissel mehr.


Waaas? Echt? Das schaff ich beim besten Willen nicht. Über 8 Liter bin ich noch nie gekommen.

Zurück zum ursprünglichen Problem: Kann es sein dass die enorme Sommerhitze uns vielleicht einen Streich gespielt hat? Wenn der Tank in der prallen Sonne steht (Arbeitsplatz), dann dehnt sich ja der Sprit aus. Dann die anderen Tage in einer kühlen, dunklen Garage. Sprit zieht sich zusammen. Keine Ahnung ob das so einen Unterschied machen kann. Ist nur so ein Gedanke.

Grüße, Jan
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon Roadslug » 08.07.2010, 12:38

-Dennis- hat geschrieben:Wieviel Restreichweite zeigt Euer Bordcomputer an, wenn Ihr voll getankt habt? Nach meinem ersten tanken standen dort gerade mal 165 km! :?:
Bin mir jedoch auch nicht sicher, ob ich den Tank tatsächlich randvoll gemacht haben, man sieht ja leider nix... :evil:
Nach dem Vollanken steh in der Restweitenanzeigen nicht 165km sondern >165km, das ist nicht dasselbe. Das liegt einfach daran, dass das Tankgerät aufgrund seiner Position im Tank erst ab halb vollem Tank mit der Anzeige beginnt.
@Reen_Hornet
Die Aussentemperatur spielt bei der Betankung kein Rolle. Das liegt daran, dass der sich Kraftstoff in Erdtanks befindet und da praktisch immer die gleiche Temperatur hat. Sicher dehnt sich der Kraftstoff aus und wird überlaufen, wenn man die Mühle bis oben volltankt und dann ohne zu fahren in die pralle Sonne stellt. Aber hier müsste der Verlust den halben Tankinhalt betragen. Das ist nicht möglich, weil der Volumenausdehnungskoeffizient von Benzin nur 1,06 x 10^-3 beträgt. Das heißt bei einem Tankinhalt von 16ltr. und einer Temperaturdifferenz von 30°C dehnt sich der Kraftstoff nur um maximal 0,5ltr. aus.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon Green_Hornet » 08.07.2010, 13:50

Das ist nicht möglich, weil der Volumenausdehnungskoeffizient von Benzin nur 1,06 x 10^-3 beträgt. Das heißt bei einem Tankinhalt von 16ltr. und einer Temperaturdifferenz von 30°C dehnt sich der Kraftstoff nur um maximal 0,5ltr. aus.


Bild
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon ~Christian~ » 08.07.2010, 14:41

Dauerspeed 150km/h im 6. Gang sitzend, hab ich so laut BC schwankend 8-12 Liter Verbrauch. Okay vielleicht waren es auch 160, aber net viel schneller.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon Roadslug » 08.07.2010, 16:17

Ich denke, du sprichst vom Momentan-Verbrauch und nicht vom Durchschnitt. Der ist aber alles andere als aussagekräftig. Ein kleiner Zupfer am Gasgriff und sofort schnellt der momentane Verbrauch in erschreckende Höhen. Der Durchschnittsverbrauch dürfte auch bei längerer Fahrt auf der BAB nicht wesentlich über 6ltr./100km liegen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: wo ist das benzin hin????

Beitragvon kelt_01 » 08.07.2010, 16:19

~Christian~ hat geschrieben:Dauerspeed 150km/h im 6. Gang sitzend, hab ich so laut BC schwankend 8-12 Liter Verbrauch. Okay vielleicht waren es auch 160, aber net viel schneller.


Dann ist wahrscheinlich Dein BC defekt (oder etwas anderes?), hast Du mal mit Tageskilometerzähler
nachkontrolliert ?

Ich hatte letzten Sommer mal bewusst getestet, die ST mit Koffer, Tankrucksack, Topcase und Sozia,
Gepäcktaschen alle voll ( die Sozia NICHT :) ) max. Verbrauch bei ca 150 km/h nicht über 6 Ltr.

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum