Blinkerrückstellung

Alle Infos rund um die F 800 R.

Blinkerrückstellung

Beitragvon juergenm » 07.07.2010, 08:33

Hallo guten Morgen,

ich habe mal eine Frage zur automatischen Blinkerrückstellung. Laut Handbuch schalten sich die Blinker nach etwa 10 Sekunden oder etwa 200m Fahrt wieder ab.
Bei unserer R ist das nicht der Fall, der blinkt ohne Ende weiter. Ist die automatische Blinkerrückstellung ein Extra ? Laut Handbuch scheint das Serie zu sein ...

Wie funktioniert die autom. Rückstellung bei euch, gar nicht, oder nach wievielen Sekunden bzw. gefahrenen Metern schaltet sie die Blinker wieder aus ?


Danke und viele Grüße,
juergenm
juergenm
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.06.2010, 16:58

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon waver929 » 07.07.2010, 09:09

Hallo Jürgen,

200m erachte ich als etwas kurz... würde mal eher 500m oder so sagen.

Aber vielleicht hast Du gehört, dass es eine Rückrufaktion wg. den Bedienelementen gibt. Evtl. bist Du davon betroffen und das Problem äussert sich so.
Fahr doch einfach zu Deinem :D und lass die Bedienelemente Rechts/Links checken.

Es gibt hier im Forum auch den ein oder anderen Thread zu dem Thema.

Gruss
Markus
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon Lichtmann » 07.07.2010, 09:12

es dauert schon ein wenig, merke es immer auf der Autobahn, da lasse ich es während des Überholens einfach an, irgendwie muss ich ja den Verbrauch hochtreiben, zumindest funktioniert es wunderbar, könne ab und an sogar früher sich von allein zurückstellen.


Eine feine Sache.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon duck » 07.07.2010, 09:15

Blinerrückstellung funktioniert bei so ca 300- 400 m - kannn man ganz einfach an den 100m Barken an der AB abfahrt merken- Blinker bei der 300 m Barke an- ist kurz nach der Abfahrt der Blinker automatisch aus- So sollte es sein.
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon explorer » 07.07.2010, 09:31

ja sind schon so 400 m... probiere es doch einfach auf einer unbefahrenen Nebenstrecke aus...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon Tanke » 07.07.2010, 11:36

ich glaub dass das nicht nur (wenn überhaupt) nachm weg geht.
mir passiert es öfter dass ich nur 100m vor ner rot gewordenen ampel den blinker setze und ganz langsam drauf zufahre (ausrolle) und der blinker dann beim abbiegen auf einmal aus is
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon Landgraf » 07.07.2010, 13:57

Ich hab ne Blinkerrückstellung ??? :shock:

Cool, wusste ich gar nicht ...Foren sind doch was feines 8)

Muss ich zum Feierabend glatt mal testen.
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon Roadslug » 07.07.2010, 15:15

Tanke hat geschrieben:ich glaub dass das nicht nur (wenn überhaupt) nachm weg geht.
mir passiert es öfter dass ich nur 100m vor ner rot gewordenen ampel den blinker setze und ganz langsam drauf zufahre (ausrolle) und der blinker dann beim abbiegen auf einmal aus is
Es sind zwei Parameter, auf welche die Blinkerrückstellung reagiert, siehe Bedienanleitung Seite 50.
Zitat
Nach ca. 10 Sekunden Fahrt oder nach einer zurückgelegten Strecke von ca. 200 m werden die Blinker automatisch ausgeschaltet.
Zitatende

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon waver929 » 07.07.2010, 15:16

Roadslug hat geschrieben:
Tanke hat geschrieben:ich glaub dass das nicht nur (wenn überhaupt) nachm weg geht.
mir passiert es öfter dass ich nur 100m vor ner rot gewordenen ampel den blinker setze und ganz langsam drauf zufahre (ausrolle) und der blinker dann beim abbiegen auf einmal aus is
Es sind zwei Parameter, auf welche die Blinkerrückstellung reagiert, siehe Bedienanleitung Seite 50.
Zitat
Nach ca. 10 Sekunden Fahrt oder nach einer zurückgelegten Strecke von ca. 200 m werden die Blinker automatisch ausgeschaltet.
Zitatende

Roadslug


D.h. der Tanke fäääääähhrrrt uneeeeendlich laaangsaaam :mrgreen:
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon Landgraf » 07.07.2010, 15:30

Naja, 20m/s......sind doch immerhin 72 km/h ...normales Tempo innerorts :D
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon MaF » 07.07.2010, 16:26

Landgraf hat geschrieben:Ich hab ne Blinkerrückstellung ??? :shock:

Cool, wusste ich gar nicht ...Foren sind doch was feines 8)

Muss ich zum Feierabend glatt mal testen.



DITO!...und ich habe schon im Zubehör geschaut, da kostet es 98,-€
Wer lesen kann... :)
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon waver929 » 07.07.2010, 16:27

Landgraf hat geschrieben:Naja, 20m/s......sind doch immerhin 72 km/h ...normales Tempo innerorts :D


uuuneeeeendlich laaaangsaaam :mrgreen:

Aber ich lass es jetzt besser gut sein und frag net, wann der gute Tanke anfängt zu blinken... sonst gibts hier wieder son Philosphie-Thread. :wink:

Der Jürgen sollte auf alle Fälle das mal checken lassen, wenn der Blinker nich ausgeht.
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon feldjaeger85 » 07.07.2010, 23:33

Sch...egal wie viele Meter oder Sekunden... Ich habs beim Kauf auch nicht gewusst (auch bei der Probefahrt nichts davon mitbekommen) und fands dann umso cooler,
als ich das Feature dann bei meinem Schatzi bemerkt hab :lol:

Ich hab aber auch ganz nebenbei (und auch generell, nicht nur zum aktuellen Thema hier) gar nichts von irgendwelchen Rückrufen mitbekommen... Mein :D wusste auch von nichts...
(und ja - er ist seriös, kompetent un vertrauenswürdig...! :!: ). Kein Hiroshima-Händler der hobbymäßig noch die Bayuwaren als Reimporte vertickt...! :mrgreen:
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon killzonedog » 09.07.2010, 11:19

Tanke hat geschrieben:ich glaub dass das nicht nur (wenn überhaupt) nachm weg geht.
mir passiert es öfter dass ich nur 100m vor ner rot gewordenen ampel den blinker setze und ganz langsam drauf zufahre (ausrolle) und der blinker dann beim abbiegen auf einmal aus is


ja oder 10 sec
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Blinkerrückstellung

Beitragvon killzonedog » 09.07.2010, 11:21

feldjaeger85 hat geschrieben:Sch...egal wie viele Meter oder Sekunden... Ich habs beim Kauf auch nicht gewusst (auch bei der Probefahrt nichts davon mitbekommen) und fands dann umso cooler,
als ich das Feature dann bei meinem Schatzi bemerkt hab :lol:

Ich hab aber auch ganz nebenbei (und auch generell, nicht nur zum aktuellen Thema hier) gar nichts von irgendwelchen Rückrufen mitbekommen... Mein :D wusste auch von nichts...
(und ja - er ist seriös, kompetent un vertrauenswürdig...! :!: ). Kein Hiroshima-Händler der hobbymäßig noch die Bayuwaren als Reimporte vertickt...! :mrgreen:



Bei mir kam nur mal ein Brief wegen der Steckachse und des Kettenblattes, sonst kam bei mir auch noch nix. Hab nächste Woche meine 10000er, mal schaun ob dann ne neue Kette drauf ist ;-)
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum