Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Alle Infos rund um die F 800 R.

Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon duck » 29.06.2010, 14:05

Soo-
langsam platzt mir aber auch die Hutschnurr :shock: - Also die BMW ist ja mal nicht so qualitativ verarbeitet wie ich das von einen Gebrauchsgegenstand zu dem Preis erwarte (siehe auch meinen Fred "Lack ab"- am Starter)- Nö jetzt kommt noch hinzu das Plastik am Tankmittelteil am vorderen linken Ende (Knapp vor der Schraube) abgebrochen ist!!!
(Bild BildBild
Ich muss gestehen das ich da ein wenig geschockt war als das gesehen habe- und nun ist die vordere Ecke abgebrochen :x - Habe direkt beim :) angerufen (muss nächste Woche eh zum "Rückruf" für die Kühlmittelpumpe) und schon mal angekündigt das die das Teil mitbestellen- Kann sich meiner Ansicht nach nur um einen Materialfehler handeln!

Ich will an dieser Stelle NICHT über die 800 R meckern- Fahrtechnisch lass ich da nix auf sie kommen, aber vielleicht erwarte ich ja zuviel von der Marke- aber irgendwie häufen sich jetzt ja schon die Mängel- oder sehe ich das falsch- zu genau? - Das diverse Teile schon getauscht wurden/werden kann ich ja nachvollziehen und stört mit nicht wesentlich, aber das so einfache Sachen ohne Fremdeinwirkung kaputt gehen ist schon ärgerlich.

auch wenn der Vergleich technisch hängt- hätte ich für knapp 3 tsd.€ weniger auch ne CBF haben können- (ok- Vergleichen kann ich es wirklich nicht, da ich nicht weiß, ob es dort ähnliche Probleme gibt).
Zuletzt geändert von duck am 30.06.2010, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon ult1o » 29.06.2010, 17:46

Bekanntlich finden sich in Internetforen vorwiegend Leute du ihre Sorgen und Nöte mitteilen müssen. Wohl allen 100% zufriedenen R Fahrern die nix zu meckern haben :D
ult1o
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.05.2009, 20:37

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon ~Christian~ » 29.06.2010, 17:54

Ich würde da ult1o recht geben. Die Leute die keine Probleme haben sind oft die, die gar nicht ihre Meinung zu einem Thema äussern weil es sie nicht betrifft oder auch weil sie gar nicht in einem Forum angemeldet sind.

Ich fand den Batteriedefekt und das abfallen der 2 BMW Logos auch nicht so toll, aber kann vorkommen. So lange das alles kostenfrei geändert wird und nicht all zu oft vorkommt kann ich damit leben.
Wenn man lang genug sucht gibts es glaub zu jedem Modell das ne ordentliche Stückzahl vorweisen kann nen Horrorthread mit Defekten.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon duck » 30.06.2010, 06:47

Das bei ab einer gewissen Stückzahl auch eine größere Streuung an Defekten ist, ist mir auch klar- MIr geht es halt hpts. darum mal kurz Dampf abzulassen- Wie gesagt will ich nicht über mein Stinktier meckern(dazu bereitet es mir zu viel Freude damit durch die Gegend zu fahren :D )

Mir geht es aber auch darum Tendenzen aufzuspüren- Letztlich würde ja, wenn jeder denkt "ach ist ja nicht so schlimm/ betrifft bestimmt nur mich und nur dieses mal" auch BMW kein Feed Back bekommen um ggf. etwas zu verändern- BMW hat jedoch ein pos. Feedback bzgl. Qualität , daher bin ich verwundert gewesen als solche Mängel auftauchten.

Das es viel pos. über die R zu berichten gibt ist mir auch klar- kann ja auch jeder hier schreiben- oder sich auch denken, wenn ich nach 11k km darüber Mecker, dass etwas Lack an einer Steinschlagzone ab ist (siehe alten Tread) und ein Plastikteil gebrochen ist (naja- hätte eher gedacht das mir mal das Windschild abfällt- Aber 2Zylinder haben halt Charakter :wink: )

Daher wollte ich mal ne Übersicht bekommen was so bisher auch Eure Erfahrung mit der R bzgl. Verarbeitung und Wertigkeit sind (klar- bei ner doppelt so teurern R1200R kann man sich eher über das Abfallen eines Symbols aufregen :roll: )
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon Wobbel » 30.06.2010, 10:44

Was mir auffällt ist, dass die Qualität der verzinkten Schrauben haarsträubend ist. :(

Die sehen im Neuzustand schon so aus als wenn sie seit Jahren der Witterung ausgesetzt gewesen währen. Als ich nach 2000km (3 Monaten) den ESD getauscht habe war die original Schraube so was von am rosten das ich es kaum
glauben konnte.
Da erwarte ich auch bei einem Motorrad unter 9.000€ etwas mehr. :!:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon feldjaeger85 » 30.06.2010, 11:15

Also ich finde auf die Wertigkeit und Qualität einer BMW (egal welches Modell) kann man nichts kommen lassen!

Und wenn mal ein Plastik abbricht, dann war es halt vielleicht ein Montagsteil - das kann halt einfach mal vorkommen!
Aber ich finde wenn sowas bei einer oder zwei Maschinen von ein paar Tausend vorkommt (blöd halt für Dich wenn das grade Dein Bike ist),
dann muss man das einfach so als gegeben hinnehmen...!

Und nur mal um Dir zu zeigen, wie "geringfügig" solche Mängel wie "Lack ab" (was ganz nebenbei einfach vom "Steinschlag" der Straße kommt - siehe
dazu meinen Tipp mit dem Frontspoiler) kann ich Dir ja mal von meiner ehemaligen Cagiva erzählen... Bei der EDELSTAHL-Schrauben (nein, nicht verzinkt, ED!) anfangen zu rosten,
das Mopped sich nach einmal Super+ tanken so schneigig verhält, dass sie sich danach jedes Mal bei 95iger Super verschluckt und raucht wie eine Horde Jamaikaner...
Oder z.B. nach 3.000 Km der Zylinderring reisst - oder man 3 Monate auf ein neues Zündschluss warten muss, weil beim original verbauten innen der Mechanismus kaputt geht...

Also sei zufrieden mit den zugegeben ärgerlichen aber wenigen Mängeln Deiner 800er. Ausserdem habe ich inzwischen auch knapp 3.000 Km auf meiner drauf und bisher
noch nichts, aber gar nichts bemerkt, was Anlass zur Sorge oder zu Ärger gäbe...
Hier häufen sich einfach nur die negativen Posts - was aber eben wie schon gesagt wurde nicht heisst, das alle damit unzufrieden sind! Nur die, die zufrieden sind, melden sich halt
einfach nicht - wozu auch...?

Und Wobbel - der Satz "[...] bei einem Motorrad unter 9.000€ [...]" ist etwas unglücklich formuliert... Unter 9.000? Also erwartest Du von etwas Preisgünstigem eine hohe Qualität?
Das ist nicht so ganz stimmig... Ausserdem würde ich Denjenigen gerne sehen, der sich das Mopped wirklich in der ultimativ nackten Version zugelegt hat... :shock:

So Mädels... Nix für ungut, aber ich musste jetzt auch mal meinen Senf dazu geben! :twisted:
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon Nangijala » 30.06.2010, 12:23

Ich kann auch nix negatives beitragen....
Meine läuft seit 5TK prima, ich finde die "Wertigkeit" fürs ausgegebene Geld echt angemessen, alles gut....
Ich hoffe es bleibt so...
Und die Plaste Teile kann man ja gegen was hübscheres tauschen wenns einem zu Plaste ist..
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon kelt_01 » 30.06.2010, 13:29

.
.

Zum Verhältnis Wertigkeit vs Preisgefüge ein kleiner Beitrag.

Fahre in letzter Zeit öfters mit 'ner Duc 1098, 1 Jahr alt, NP ich glaube
so um die 22.000,- gebraucht gekauft mit 4000km für etwa 13.000,-

Schon bei der zweiten Tour gab es Startschwierigkeiten: Batterie
(wäre normal, Standzeit länger wie eine Woche muss man die Duc
ans Ladegerät hängen) also überbrückt.

Bei der dritten Tour fing seine Seitenverkleidung gefährlich an zu
flattern, und war kurz vorm abfallen, hier haben sich MEHRERE
Schrauben gelöst und 2 waren ganz weg.

Bin mit meiner EFF super zufrieden

Gruß
Kelt
Zuletzt geändert von kelt_01 am 30.06.2010, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon Wobbel » 30.06.2010, 13:40

feldjaeger85 hat geschrieben:Und Wobbel - der Satz "[...] bei einem Motorrad unter 9.000€ [...]" ist etwas unglücklich formuliert... Unter 9.000? Also erwartest Du von etwas Preisgünstigem eine hohe Qualität?
Das ist nicht so ganz stimmig... Ausserdem würde ich Denjenigen gerne sehen, der sich das Mopped wirklich in der ultimativ nackten Version zugelegt hat... :shock:


Basispreis ist nun mal unter 9.000€ und da sind die Schrauben mit drin, es werden ja mit Zubehör und steigenden Preis keine anderen Schrauben montiert.
Es geht darum das hier immer wieder argumentiert wird das man von einer BMW in diesem Preissegment( unter 9000€ ) nicht die gleiche Qualität erwarten darf wie bei den höher preisigen (über 9000 oder auch 15.0000€ ) .
Ich selbst fahre nun seit ca. 15 Jahren BMW und hätte mir keine mehr gekauft wenn ich unzufrieden gewesen währe.
Aber das mit den Schrauben ist massiv auffällig, die Qualität ist einfach schlecht.
Es kann nicht sein das eine verzinkte Schraube nach 3 Monaten rostet. Da gibt es nichts schön zu reden. Das ist kein Weltuntergang, ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich derartiges auch bei erheblich billigern Motorräder noch nicht erlebt habe.
Ich habe die meisten jetzt schwarz gemacht, sieht sowie so besser aus und auch ein Austausch ist noch möglich.

Ansonsten bin ich bis jetzt (9 Monate und 10.000km) glücklich und zufrieden und das Ding macht einen Höllenpass :twisted:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon feldjaeger85 » 30.06.2010, 14:23

Naja, das mit den Schrauben hat aber auch gar nix mit BMW und dem Preis zu tun - die sind eben von irgendwem, z.B. Würth und der wiederum verteibt die ex irgendeinem Verzinker. Wenns da ein Problem im Zinkbad gibt, merkt das nunmal niemand - schon gar nicht BMW bei der Montage, bei der Stückzahl an Schrauben :D

Ausserdem muss ich sagen, ich habe meine letzten Oktober bekommen und habe sie im Oktober, nur aus Trotz auch ab und zu kräftig durch den Regen gejagt - meine Schrauben
sind alle noch tiptop...! Nicht zuletzt Dank dem guten, alten WD-40... Damit bekommt mein Töff immer ne Komplettkur an alle nackigen Teilchen nach jedem Putzen!

Aber wie gesagt - wenn verzinkte Schrauben mal blind werden, ist das nicht so tragisch als wenn Schrauben aus Volledelstahl anfangen zu rosten... Da gibts dann nämlich keine
Entschuldigung - das hätte anhand des Nickelgehalts im 3.1 ex Werk auffallen müssen! Vorallem bei einem (um den Kreis des Preises zu schließen) 125er Mopped für 8.000 Eur...!!

Ansonsten - alle drei Daumen hoch für die R!


PS - wem das Plastik am Tank zu plastisch ist muss halt beim Wunderlich für das Carbon bluten... Hab ich auch gemacht - zwar nicht bei Wunderlich, sondern bei eBay,
aber macht echt Einiges her! Nicht zuletzt weil es eine super Alternative zu irgendwelchen Tankschutz-Pads ist...!

PPS - @Wobbel: coole Idee das mit dem Forum-Sticker auf den Boomerangs ;) Wollt ich Dir schon lange mal schreiben!
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon LegeinEi » 30.06.2010, 14:33

Naja, es stimmt schon - auch wenn man es nicht gerne zugeben möchte. In Summe bin ich mit meiner F800S auch sehr zufrieden und sie macht mir bei jedem Ausflug mit ihrem Fahrwerk, ihrer Gutmütigkeit und ihrer Motorcharakteristik immer wieder viel Freude.
Trotzdem muß ich bei einigen Einzelheiten manchmal die Nase rümpfen. Von der Konstruktion her wären das z.B. das Nichtschwimmerbecken hinter den Zylindern oder die Abwesenheit jeglichen Stauraums für Sonnenbrille, Taschentücher und Handy. Bezüglich Materialqualität stossen mir das Oberflächenfinish von Motor und Verschraubungen echt sauer auf. Wenn jeder Mittelklasse Honda für 1.000 Euro weniger an diesen Stellen durchdachter und wertiger wirkt als die F, dann ist das in Summe schon sehr schade.
Es vermiest mir den Spaß am Moped nicht... aber ein Haar in der Suppe ist es trotzdem.
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon feldjaeger85 » 30.06.2010, 14:43

Stauraum für Sonnenbrille, Taschentücher oder Handy...? :shock: Darf ich da mal bei H-D klauen und Dir ein freundliches "Ride hard or stay home" zuwerfen...? :D
Also das wäre echt das Letzte was mir beim Mopped fehlt zumal es ja noch die Taschen im Kombi gibt und die Sonnenbrille beim Fahren eigentlich eh auf die Nase
gehört, statt ins Mopped... :?: :!:

Das mit dem Becken ist doof, ja... Aber nach dem Putzen (wobei ich das nur nach dem Putzen pe Strahler hab, bei der Handwäsche passiert da nix) das Töff einfach
mal "übers Knie legen" dann fließt der Stausee ab! ;) Sind ja bloß 200 Kg, das sollte eigentlich jeder ertragen können. Falls nicht gibts ja noch das Fitness-Studio *g*
Wusstet ihr eigentlich, dass man in Japan, bevor man sein Töff zugelassen bekommt, damit zum "TÜV" muss und man dort zeigen muss, dass man seine Trude aus dem
Liegen aufstemmen kann? Falls nein - ab zum Händler und was Leichteres gekauft! :D Find ich gut! Macht absolut Sinn!

Nur so am Rande - hat grad so schön gepasst ;)
Ansonsten erfreue ich mich meines schwarz-weissen nicht-Montags-Modells, völlig ohne Mängel und werde mich jetzt auf eine Sonnenbrillen und taschentuchfreie Runde begeben :mrgreen:
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon LegeinEi » 30.06.2010, 15:01

feldjaeger85 hat geschrieben:Stauraum für Sonnenbrille, Taschentücher oder Handy...? :shock: Darf ich da mal bei H-D klauen und Dir ein freundliches "Ride hard or stay home" zuwerfen...? :D

Nein Danke! Diese Diskussion hatten wir hier schon und auch solche Sprüche gab's zur Genüge. Wenn DU keinen Stauraum brauchst, geht das ja vollkommen in Ordnung. Aber das nachquatschen von dümmlichen Werbesprüchen macht aus Dir auch nicht das, was Du Dir unter einem "coolen Biker" vorstellst.

Ich bin eben das Gegenteil von einem "coolen Biker". Ich mag ein gutes Fahrwerk ebenso wie Kleinigkeiten, die mir den Alltag erleichtern. Stauraum, guter Windschutz - dafür bin ich zu haben. Ebenso eine gute Sitzbank, die sich meinem Arsch anpasst anstatt umgekehrt.

Ich benötige etwas Stauraum weil ich zum einen Brillenträger bin und somit immer eine Brille unterbringen muß und mir zum anderen die Taschen meiner Jacke nicht mit Schlüssel, Handy, Visiertuch usw. vollstopfen will. Ich will nicht wie eine fleischgewordene Beulenpest rumrennen oder mir bei einem leichten Sturz gleich noch alles mit zerdeppern.

Zur Not bin ich eben auch nach jeder Wäsche mit dem Schwämmchen zur Rostvorsorge unterwegs (weil mir die sonstigen Eigenschaften der F so wichtig sind) - aber wenigstens bin ich nicht so heuchlerisch und mache daraus eine Tugend. Tausende von Entwicklern haben Tausende Motorräder ohne solche Macken auf den Markt gebracht und deshalb könnte man diese Erwartungshaltung auch bei der F haben.
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon feldjaeger85 » 01.07.2010, 09:08

Pax tecum, Bruder... Pax! Das war nicht böse gemeint - aber wenn Dir das alles so wichtig ist, solltest Du Dir schon eine GS zulegen, statt einen Kurvenfresser...!

Ich will ja auch nicht wie Michelin-Männchen rumrennen - aber deswegen lass ich das ganze Gedöhns einfach zu Hause! Ich nehm nur den Hausschlüssel an sich mit,
ohne was drumrum. Das Handy passt in die innere Brusttasche (Lederkombi, also kein Raumwunder!) und die Brille kommt auf die Nase - gut, ich habe ein integrietes
Sonnenvisier, aber das wäre doch dann auch mal eine Idee für Dich? Also jetzt bitte nicht als Zurechtweisung ansehen, sondern mehr als Tipp...

Und das auch kein nachquatschen von dümmlichen Werbesprüchen, sondern einfach nur ein lockerer Spruch! Und ein "cooler" Biker will ich auch nicht sein - einfach ein Biker!
Wir betreiben alle das selbe Hobby und jeder hat seine Ansichten - aber in einem Forum, das vordergründig der Kommunikation dient, muss man auch mal damit rechnen,
dass jemand (so wie jetzt ich hier) auch mal seine Meinung zu eine Aussage gibt...

Simma wieda guet? ;)
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Wertigkeite, Qualität, Meckerfred ;-)

Beitragvon LegeinEi » 01.07.2010, 11:33

Wir sind sowieso gut - wir haben ja nicht gestritten sondern stellen nur unterschiedliche Meinungen dar. Und meine Meinung ist eben, daß mir die Motorradart eines Tourensportlers eher zusagt wie eine GS. Neben meine F800S hatte ich bisher verschiedene andere Motorräder gleichen Typs und bei keiner mußte ich mir Gedanken darüber machen, ob ich nun Taschentücher mitnehme oder nicht, wie viele Taschen meine Motorradjacke hat oder welchen neuen Helm ich mir zum Motorrad kaufe.
Warum muß ich mich anpassen und mir Gedanken machen, wenn die Lösung ganz einfach 1-2 Liter Staumöglichkeit sind, wie sie fast jedes Motorrad hat? Wie gesagt, nehme ich das ja in Anbetracht der sonstigen guten Eigenschaften der F in Kauf aber trotzdem ist sowas ein Manko/Mangel in meinen Augen.
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum