Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Alle Infos rund um die F 800 R.

Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Machineman » 08.06.2010, 19:34

Hallo Leute

Ich habe mir vor drei Monaten eine einjährige R in feuerorange gekauft. Mittlerweile brennen mir die Augen, so dass ich beschlossen habe den Lacksatz auszutauschen oder die einzelnen Kunststoffteile lackieren zu lassen.

Im Internet habe ich bisher noch keinen Händler gefunden, der Lacksätze in anderen Farben für die R an bietet, (ausgenommen Carbon, das gefällt mir aber nicht).

1. Weiß jemand doch einen Händler bei dem man anders farbige Lacksätze für die R bekommt ?

2. Was kostet cirka ein umlackieren der Kunststoffteile ?

3. Ist das beziehen der Kunststoffteile bei dem extremen Design (Form) eigentlich möglich ?

Wäre schön, wenn jemand mal berichten könnte, der sein Bike schon mal "umgefärbt" hat !

Casi
Machineman
 
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2010, 10:08
Motorrad: F800r

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Antigerade » 08.06.2010, 19:46

Sorry, was meinst Du mit Lacksatz? Lackieren des Tanks, Windschildes und der Seitenbacken wird Dich, je nach Lackierer und ohne Beziehungen, so um die 500 Euro kosten. Plus Minus, damit Du mal eine Größenordnung hast. Die Farbe suchst Du mit dem Lacker aus, da gibt es ja unzählige, die meisten haben Farbkarten und 'nen Kaffeeautomaten, da kann man dann stöbern. Oder, wenn Du schon weißt, was Du willst, teilst Du ihm einfach den Farbcode mit.

Der Preis ist natürlich auch davon abhängig, ob Du die Teile selber abbaust und vorbeibringst oder das machen läßt.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Machineman » 08.06.2010, 20:35

Danke für die rasche Antwort, das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt.

Genau; Tank, Windschild und die Seitenbacken sollen eine andere Farbe bekommen. Wahrscheinlich soll das Bike ganz schwarz werden. Die Bilder hier im Forum sahen schon ganz gut aus.

Casi
Machineman
 
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2010, 10:08
Motorrad: F800r

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Bonsai » 09.06.2010, 20:59

Ich hab mich bei meinem Lackierer erkundigt wieviel es kosten würde die beiden "Tankflügel" schwarz lackieren zu lassen (Sonst hab ich nichts färbiges).

Er meinte so 100 bis 150 Euronen mit selber abbauen.


Find ich sehr fair den Preis und ich kann jede Saison ne neue Farbe machen. :)
Never take life seriously. Nobody gets out alive anyway.
Benutzeravatar
Bonsai
 
Beiträge: 93
Registriert: 22.09.2009, 22:17

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Roadster1962 » 09.06.2010, 21:13

Moin,

wo ist denn jetzt die Variante "mit Folie beziehen lassen" abgeblieben :?: Ist auf jeden Fall die bei weitem preiswerteste Möglichkeit. Außerdem komplett reversible und mit ein wenig Übung ganz easy in Heimarbeit machbar.

Hab zwar nur Einzelteile meiner Moppeds beklebt aber hat grad mal 40,00 Euro gekostet und ist noch jede Menge Folie da.

BildBild
BildBild

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Nangijala » 10.06.2010, 12:48

Sieht fett aus...

Was ist das für ne Folie? Wo hast Du die her?

Wäre was für die verschrammten Seitenteile von der Yamaha von meinem Filius...
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Roadster1962 » 10.06.2010, 13:46

Nangijala hat geschrieben:Sieht fett aus...

Was ist das für ne Folie? Wo hast Du die her?

Wäre was für die verschrammten Seitenteile von der Yamaha von meinem Filius...



Moin,

nennt sich 3M DI-NOC Carbonfolie

http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_hi_1?me=A9JY0XY5HINAL&ie=UTF8&qid=1268037420

War einfach mal ein Versuch, wär es schief gegangen hätt ich die Teile zum Lackierer gegeben aber ging doch viele besser wie befürchtet. Allerdings sollte man sich zu zweit dranmachen sonst fehlt für halten, ziehen, föhnen, etc. immer irgendwo ne Hand.

Hab noch Folie übrig und werde bestimmt noch das eine oder andere Teil "veredeln".

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon duck » 10.06.2010, 16:57

Wobei du auch "nur" das Mittelteil und Co bearbeitet hast- kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das man die "Seitenbacken" (Tankatrappe) ohne weiteres mit Folie beziehen kann, da die Auswölbungen doch schon recht groß sind, aber straft mich ruhig lügen :)
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Roadster1962 » 10.06.2010, 17:32

Moin,

leicht angewärmt läßt die dich wunderbar ziehen. Schau Dir mal die Maske von meiner Aprilia an, die hat mindestens genausoviel verschiedene Wölbungen aber zu zweit ging es wirklich gut mit dem bekleben.

Wie schon geschrieben dachte ich auch erst: wir probieren es einfach mal und im Ernstfall kommt die Folie wieder runter und man hat eben 40 Euro in den Sand gesetzt. War dann schon mächtig stolz als das so gut aussah :mrgreen: :mrgreen:

Möchte nun noch wie in einem anderen Thread hier beschrieben die Soziusplatzabdeckung teilbekleben. Außerdem die Seiten vom Tank - also alles was schwarz ist - und die Riemenabdeckung.

Allerdings fahre ich momentan lieber, kann also Herbst werden bis ich mich daran mache.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Machineman » 10.06.2010, 22:10

Ich habe noch etwas für diejenigen gefunden, die einen Lackschutz suchen. Bei Foliatec.com gibt es eine maßgeschneiderte Lackschutzfolie für das eigene Bike.

http://www.foliatec.com/foliatec/foliat ... t=PU-Folie

Casi
Machineman
 
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2010, 10:08
Motorrad: F800r

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Tanke » 16.06.2010, 22:02

also zu dem preis würd ich davon schon mal abraten.
für das geld könnte man die R theoretisch 5mal komplett bekleben.
aber die leute kaufen auch die boomerangs für über 20euro... ;-) *hust*
ich hab inzwischen ja schon viel mit der folie rumgespielt und an meiner R beklebt, und das einzige was ich nicht "in einem stück" bekleben könnte wären die zwei großen seitenteile der tankattrappe. von so ausgeschnittenen folien halt ich persönlich nix. sieht im endeffekt nur wie ein aufkleber aus und kostet das vielfache. kauft man sich so folien selbst als meterware, kann man sie sehr schön über alle kanten und in vertiefungen/bohrungen ziehen und das ganze sieht dann wirklich wie lackiert aus...und ist deutlich billiger.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Antigerade » 17.06.2010, 07:39

Gibt es bei Folie als Meterware etwas zu beachten? Ich suche Klarsichtfolie, insbesondere als Schutz vor dem Tankrucksack, habe aber wenig Lust, daß nach dem Abziehen, wann immer das sein mag, der Lack mit abkommt
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Easyliving » 17.06.2010, 07:51

Tanke hat geschrieben:also zu dem preis würd ich davon schon mal abraten.
für das geld könnte man die R theoretisch 5mal komplett bekleben.
aber die leute kaufen auch die boomerangs für über 20euro... ;-) *hust*
ich hab inzwischen ja schon viel mit der folie rumgespielt und an meiner R beklebt, und das einzige was ich nicht "in einem stück" bekleben könnte wären die zwei großen seitenteile der tankattrappe. von so ausgeschnittenen folien halt ich persönlich nix. sieht im endeffekt nur wie ein aufkleber aus und kostet das vielfache. kauft man sich so folien selbst als meterware, kann man sie sehr schön über alle kanten und in vertiefungen/bohrungen ziehen und das ganze sieht dann wirklich wie lackiert aus...und ist deutlich billiger.


Hast du eine Idee wo man eine Folie in BMW-Orange bekommen kann ?
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon R1F800 » 17.06.2010, 08:32

Machineman hat geschrieben:Ich habe noch etwas für diejenigen gefunden, die einen Lackschutz suchen. Bei Foliatec.com gibt es eine maßgeschneiderte Lackschutzfolie für das eigene Bike.

http://www.foliatec.com/foliatec/foliat ... t=PU-Folie

Casi


Bei dem Preis kann man eher noch eine Schicht Klarlack drüberziehen lassen ...
R1F800
 

Re: Lacksatz - Umlackieren - mit Folie beziehen lassen

Beitragvon Tanke » 17.06.2010, 18:48

@antigarde, ich denk mal man kann davon ausgehn dass bei ner "lackschutzfolie" bzw. bei den klebefolien welche zum überkleben von lackierten flächen entwickelt worden sind beim abziehn keine gefahr für den lack besteht ;-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum