Seite 1 von 1
10000er Inspektion bei freiem Händler?

Verfasst:
30.05.2010, 18:49
von Gangowilli
Hallo zusammen,
bei mir steht jetzt bald die Jahres/10000er Inspektion an. Wird ziemlich beides auf den gleichen Termin fallen...
Ich bin in Freiburger mit einer guten freien BMW-Werkstatt gesegnet. Nach gängiger Rechtslage muss man nicht mehr beim Hersteller die Inspektion machen lassen wegen Garantie, es müssen nur orginale Ersatzteile verbaut werden (nicht zwingend BMW Label, nur die Orginalhersteller). Wie sieht es allerdings mit Softwareupdates aus?
Gibt es für die F800R ein Update, das mit der Inspektion eingespielt wird? Baujahr war Juni/Juli 2009
Grüße
Re: 10000er Inspektion bei freiem Händler?

Verfasst:
30.05.2010, 18:56
von ~Christian~
Garantie gibt es bei BMW überhaupt nicht.
In den ersten beiden Jahren übernimmt BMW die Gewährleistung ohne Beweisumkehrlast nach 6 Monaten, über die 2 Jahre hinaus ist BMW meist sehr kulant allerdings in der Regel nur wenn alle Inspektionen bis dahin bei einem offiziellen BMW Händler gemacht wurden.
Re: 10000er Inspektion bei freiem Händler?

Verfasst:
04.06.2010, 13:32
von HarrySpar
Was ich da so lese kostet die 10000er Inspektion bei BMW eh nur etwa 150€.
Da sparst du dir in der freien Werkstatt doch eh nicht viel.
Mehr sparst du, wenn du den Ölwechsel gleich selbst machst.
Ich werde ihn jedenfalls selber machen. Steht bei mir jetzt dann auch an, da ich bald die ersten 1000km voll habe.
Weiß jemand, wie das ist?
Habe mal gelesen, daß erst bei dieser 1000er Inspektion die Service-Intervall-Uhr im Bordcomputer "scharfgeschaltet" wird.
Heißt das, daß ich von dieser lästigen "Service-"Anzeige verschont bleibe, wenn ich die 1000er Inspektion nicht beim BMW-Händler machen lasse sondern einfach für 10€ paar Liter Öl, für 18€ einen Ölfilter kaufe und den Ölwechsel selber mache?
Re: 10000er Inspektion bei freiem Händler?

Verfasst:
04.06.2010, 17:08
von Gangowilli
Meines wissens kommt die Anzeige auch pünktlich zur 1000er

Es ist hallt eine Frage der Gewährleistung. Rechtlich kann es auch eine Meisterzweiradwerkstatt machen, nur eben die Frage wie quer sich BMW stellt wenn es nicht in einer Vertragswerkstatt abläuft...
Ich denke ich schau doch bei BMW vorbei zur ersten großen Inspektion.
Re: 10000er Inspektion bei freiem Händler?

Verfasst:
19.06.2010, 08:03
von BMW-F800ST
Laut neuem EU-Recht soll das ja angeblich egal sein.
Ich bringe meine Motorrad auch immer zu einem "Freien", der hat aber bevor er die Kündigung von BMW präsentiert bekommen hat 30 Jahre BMW-Vertretung gehabt, der weiß was er tut.
Gruss vom Rhein
Re: 10000er Inspektion bei freiem Händler?

Verfasst:
19.06.2010, 10:06
von Roadslug
BMW-F800ST hat geschrieben:ch bringe meine Motorrad auch immer zu einem "Freien", der hat aber bevor er die Kündigung von BMW präsentiert bekommen hat 30 Jahre BMW-Vertretung gehabt, der weiß was er tut.
Was er tut weiß er sicher. Aber er bekommt auch keine aktuellen Informationen seitens BMW. Es gibt immer wieder Dinge, die im Rahmen einer Inspektion überprüft oder ausgetauscht werden müssen, ohne dass es der Kunde vorher erfährt. Die Informationen darüber bekommt logischerweise auch nur ein Vertragshändler. Man ist also wohl besser bedient, wenn man die Inspektionen bei einem solchen durchführen lässt. Es sei denn, dein freier Händler hat ebenfalls eine Quelle für solche Informationen.
Roadslug