Seite 1 von 1

neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 11:13
von soulwaxx
hello jungs!

mit ist in den letzten tagen (warte ja noch immer im verschneiten österreich auf eine probefahrt mit der r) eine idee gekommen und würde gern eure meinungen dazu hören.

die R auf die ich abziele gibts um 9.600,- (ABS, Bordcomputer, Heizgriffe, Windschild LED-Blinkleuchte, Sitzbank hoch,) und kanpp 2.000 km

S gibts schon ab 6.000,- mit wenig km und der selben ausstattung.

weiteres detail dass mich anlacht is der riemen. aber optisch geht die S-front gar nicht! :P

hab die threads im s forum gelesen aber noch nicht wirklich eine antwort gefunden. kann man die bmw "tankhälften", scheinwerfer inkl halterung nicht einfach bei bmw oder teileschop nachbestellen und umbaun. der rahmen is doch gleich oder täusch ich mich? theoretisch wären ja ca. 3000 für den umbau ja mehr als genug oder?!
kann aber sein, dass ich ma die welt wieda ma zu einfach vorstelle :)

dank im vorraus!
lg soulwaxx

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 12:53
von Octane
Theoretisch sollte das schon funktionieren. Kommt halt drauf an wieviel BMW für die Teile haben will. Vermutlich unverschämte Preise. Kannst dich ja mal erkundigen. Dazu kämen vermutlich noch Lackiererarbeiten. Und falls du das nicht selber machen kannst auch noch die Arbeitskosten für den Umbau.
Bei der S ist der Motor silber. Würde mich jetzt etwas stören. Riemen wäre mir auch lieber als Kette.

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 13:45
von soulwaxx
stimmt der silber-farbene moter is ein wenig grottig :) aber hab da den motorspoiler von schnitzer im hinterkopf - der würde das meiste verdecken. wenn ich sowieso lakieren muss dann gehen gleich alle teile mit.

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 14:00
von oeger
soulwaxx hat geschrieben:...die R auf die ich abziele gibts um 9.600,- (ABS, Bordcomputer, Heizgriffe, Windschild LED-Blinkleuchte, Sitzbank hoch,) und kanpp 2.000 km


Die kriegst du schon für um die 7.500,-, also schon mal 2.000,- gespart.

soulwaxx hat geschrieben: ...weiteres detail dass mich anlacht is der riemen....


Ja, leider fehlt der bei der "R", aber ich hab mich dran gewöhnt und kann damit leben.

soulwaxx hat geschrieben: kann man die bmw "tankhälften", scheinwerfer inkl halterung nicht einfach bei bmw oder teileschop nachbestellen und umbaun. der rahmen is doch gleich oder täusch ich mich? theoretisch wären ja ca. 3000 für den umbau ja mehr als genug oder?! kann aber sein, dass ich ma die welt wieda ma zu einfach vorstelle :)


Ja, mehr als 3.000,- dürfte das nicht kosten und eigentlich dürfte der Umbau machbar sein, wenn alle Halterungen gleich sind.

Ich würde mir lieber eine Gebrauchte "R" kaufen, weniger Arbeit, viel Spaß und preislich machbar.

Gruß
oeger

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 18:03
von Tito_2000
Wenn du unbedingt umbauen möchtest...dann hol dir ein gebrauchtes Gerät Baujahr 09 die haben doch schwarze Motoren :shock:

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 18:48
von soulwaxx
war grad beim bmw händler und laut der auskunft des verkäufers ist der r rahmen nicht ident mit dem der s - somit passen die tankhälften nicht meint er. er is halt "nur" verkäufer aber er war sich ziehmlich sicher... :(
außerdem meint der, dass bei der r das motermanagement überholt is und somit ein "ruckeln" der s/st weg sein soll. hm

schade dass der tank nicht passt, dass erschwert die sache natürlich... aber will mich noch nicht ganz geschlagen geben.

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 19:55
von Dennisdüsentrieb
Kauf Dir einfach die R.
Haste am wenigsten Ärger bzw. Aufwand.
Außerdem wird der Wertverlust auch nicht so hoch sein wie bei der S oder ST. Da die Nachfrage der R einfach viel höher ist als bei ihren Geschwistern.
Für die meisten BMW Fahrer sind halt BMW-Motorräder ohne Boxermotor keine richitgen BMW`S.

Und die R kommt außnahmsweise auch bei den Jungen wilden gut an.

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 20:02
von soulwaxx
Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Für die meisten BMW Fahrer sind halt BMW-Motorräder ohne Boxermotor keine richitgen BMW`S.


oh ja da hab ich auch schon genug medlungen gehört.. :D

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 22:43
von Heiko-F
Hallo Soulwaxx,
es gab einige Händler die haben damals die S schon zur R umgebaut.Habe meine S Bj 07 letztes Jahr auf R umgebaut,mit der Lampenfront der R 1200 R.War allerdings eine größere Sache,da ich mir einige Halter noch selber anfertigen mußte.Allerdings einfach die R Teile anschrauben und fertig ,ist NICHT !! Der Preis mit der Komplettlackierung der Maschine lag dann im vierstelligen Bereich,die unendlichen Stunden in der Garage nicht mitgezählt.Bis zum heutIgen Tage wurde eigendlich alles bis auf Motor und Rahmen verbessert oder durch hochwertige Teile ersetzt.
Gruß Heiko

Re: neue R oder gebrauchte S auf R umbauen

BeitragVerfasst: 11.02.2010, 12:58
von soulwaxx
oeger hat geschrieben:..Die kriegst du schon für um die 7.500,-, also schon mal 2.000,- gespart...


äääh nich bei uns in österreich. unter 8.900,- gibts noch keine. aber die is orange.. :P will eine weiße :D
und wenn ich von deutschland eine rüber hol sind erstmal 14% nova fällig die ich auf den kaufpreis (wenn nicht sogar neupreis) draufrechnen darf... dh aus deien 7,5k werden schnell mal 8,55k und da muss ich das moped noch hier typisieren lassen etc... und natürlich sind die fahrtkosten für die überstellung auch no net dabei. des zahlt si einfach net aus - leider!

werd bei der r bleiben und die sache mit einem scottoiler überlegen...