Seite 1 von 5

Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 08.12.2009, 23:01
von aragorn2
bis jetzt war ich mit der F800R ja ganz zufrieden, aber langsam nervt Bella mich...

- bei ca. 4000 km Fernlicht defekt, Austausch komplette Schalter/Lenkeramatur
- bei ca. 4500 km Kupplung defekt, Austausch der rutschenden Kupplung
- bei ca. 4500 km defekter Ständerschalter, Bella springt nicht an (+ Software update)
- bei ca. 5500 km die Kupplung rutscht immer noch
- bei ca. 6000 km Bella verliert Kühlwasser durch den Ausgleichsbehälter, Zylinderkopf muß demontiert werden, Kopfdichtung/Motorschaden ?? Status offen (beim Freundlichen seit ca. 14 Tagen)

Bin jetzt fast auf Motomorini Level und das bei einer 6 Monate alten R

Ich denke das Ding kommt im Frühjahr untern Hammer, zuvie ist zuviel :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 00:27
von Tito_2000
Boah so ein Pechbike, komplett austauschen lassen, versuch zu kämpfen !

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 00:45
von DerKoch
Zylinderkopf demontieren wegen Kühlwasserverlust am Ausgleichsbehälter? Erklär mal. Bei meiner "S" war nämlich auch schon ein paar Mal die Verkleidung mit Kühlwasser versaut und alle waren sich einig dass das bestimmt vom Ausgleichsbehälter kommt.

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 11:00
von Achim
Ganz einfach, Kopfdichtung bläst an der defekten Stelle
in den Kühlkreislauf und bringt den Ausgleichsbehälter zum überlaufen.

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 14:03
von rubbermuh
....... wenn die Kopfdichtung bei einem neuen Mopped bläst, bringt das aber nicht nur den Ausgleichsbehälter zum Überlaufen :lol: !
Nehmt's nicht tragisch; warum soll es bei der R anders laufen als bei der GS? Nach 1 3/4 Jahren und 35.000km ist meine mittlerweile gut in Schuß und ich habe im Laufe der "teambildenen" Werkstattbesuche im Meister in meiner Werkstatt einen echten Partner gefunden - vielleicht ist es ja BMW's Philosophie zur Kundenbindung; die Führungsetage einer Firma schickt man zur Teambildung zum Survivaltraining, beim Kunden geht das nicht (gratis Endurotouren wären zu teuer :mrgreen: !) - also wählt man den Weg der "dornenvollen ersten Monate"; und wenn das Mopped dann erfolgreich vor Ablauf der Garantie zum Laufen gebracht wurde, will niemand mehr ein anderes :wink: .
Somit wären auch die vielen langjährigen BMW-Fahrer erklärt ...... .

Grüße und viel Spaß,
Andi

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 14:28
von OSM62
rubbermuh hat geschrieben:....... wenn die Kopfdichtung bei einem neuen Mopped bläst, bringt das aber nicht nur den Ausgleichsbehälter zum Überlaufen :lol: !

Andi


Wenn´s ein wassergekühltes Mopped ist, dann kann es auch einen Ausgleichsbehälter zum Überlaufen bringen.
Habe ich bei meinen K100RS bzw. K1100RS oft genug erlebt.

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 18:11
von rubbermuh
Das war mir schon klar - ich hab' gemeint, daß da auch beim Besitzer einiges überlaufen wird (Galle etc.)!

Grüße,
Andi

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 18:43
von Badel
5 km : Blinkerschalter defekt -> komplette Bedieneinheit ausgetauscht
180 km: Drehzahlmesser bleibt hängen -> Tachoeinheit getauscht

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 19:18
von Tazi
Örks ihr macht mir nicht gerade Hoffnung. Da bin ich ja froh dass sie nach 57 km nich tschon die ersten Ausfallerscheinungen hat. Vielleicht sollte ich grad mal rausgehen und ne Runde drehen um zu schauen ob noch alles geht. Trocken wärs ja grad mal :lol:

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 20:25
von Tanke
ach was...auf ein so ein montagsmodell kommen wahrscheinlich hunderte von glückliche besitzer.
ich selbst hatte z.B. bis auf ein paar ausgegangene motoren (mit update behoben) und einer defekten ringantenne (als die GS neu rauskam) keine probleme. und ich hab jetz die vierte 800er. ich habe über die kinderkrankheiten hinweggesehen, da ich mir bewusst war dass es ja ein völlig neu entwickeltes motorrad war. da sollte man sich wenn dann nur über sich selbst ärgern oder man hätte sich wohl besser son olles japaner modell gekauft das es schon 30jahre lang gibt.
aber ist natürlich absoluter mist wenn man so ein montagsmodell erwischt an dem gleich alles kaputt geht. würd mich auch ankotzen.

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 21:53
von Kati_WM
Und ich dachte das die Modelle im Laufe der Jahre immer ausgereifter werden. Da gab es ja bei den S ST Modellen von 2006 und 2007 weniger Probleme als jetzt bei den GS und R Modellen. Bis auf die Umrüstung und eine defekte Ventildeckeldichtung hatte ich mit meiner F'S (BJ.2006) gar keine Probleme.

Gruß
Kati

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 22:05
von Tazi
Hmm also nach den Hiobsbotschaften hier musste ich mal schauen ob noch alles funktioniert :D Mal schnell 30 km gedreht und alles geht noch. Ich hoffe es bleibt so. Hatte 15 Jahre lang Japaner ohne irgendwelche Mucken und Macken. Von daher ist das alles doch recht neu für mich... aber da wachse ich noch rein... und hoffe ein Freitagsmopped erwischt zu haben, das mit viel Liebe und Vorfreude aufs WE gebaut wurde :P

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 09.12.2009, 22:56
von Biker 9309
Tazi hat geschrieben:... und hoffe ein Freitagsmopped erwischt zu haben, das mit viel Liebe und Vorfreude aufs WE gebaut wurde :P


... stell mir gerade so vor, man könnte rauskriegen, wann sein Moped gebaut werden soll - also, welchen Wochentag meine ich und man würde bei der Bestellung zukünftig angeben, dass man kein Montags-Modell kaufen wolle. Was machen die Monteure dann montags :roll: und dann fuschen die dienstags, dann mittwochs usw. ... äh nee irgendwann kauft dann wohl gar keiner mehr welche ... :shock:
Im Übrigen bin ich der Meinung - nicht nur aus diesem Forum- , dass es wohl bei BMW dieses Jahr schon mehr Montage als andere Wochentage gab :oops: .
Wieviel muß man eigentlich an Reparaturen bei so 'nem neuen Gefährt über sich ergehen lassen, ehe man das in die BMW-Schr...-Presse zurückbringen kann und sein hart verdientes Geld wiederbekommt :?: - kennt sich da einer aus :?: - hat das schonmal einer praktizieren müssen :?:

Gruß :wink:

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 10.12.2009, 00:01
von aragorn2
DerKoch hat geschrieben:Zylinderkopf demontieren wegen Kühlwasserverlust am Ausgleichsbehälter? Erklär mal. Bei meiner "S" war nämlich auch schon ein paar Mal die Verkleidung mit Kühlwasser versaut und alle waren sich einig dass das bestimmt vom Ausgleichsbehälter kommt.


Der Kühlerdeckel ist als Überdruckventil ausgelegt, der im Falle von Überdruck im Kühlkreislauf diesen in den Ausgleichsbehälter entläßt. Das Kühlwasser bläßt dann durch die kleine Bohrung im Ausglleichsbehälter Deckel.

Re: Ärger Ärger Ärger

BeitragVerfasst: 10.12.2009, 03:31
von DerKoch
Danke für die Erklärung/en... hätte ich auch selber drauf kommen können aber wahrscheinlich glaube ich immer noch an das Gute im Motorrad. :|