Seite 1 von 1

Rennpiste 2010 ?

BeitragVerfasst: 27.10.2009, 13:05
von rogerio
Hi,

Wer hätte auch noch Lust im 2010 mal auf die Rennpiste zu kommen mit der 800-er R ?

Anneaux du Rhin.... wäre eine Möglichkeit :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=y5DEFfsAMrI

Knieschleiferhosen tragen...

Grüsse

Rogerio

BeitragVerfasst: 28.10.2009, 09:26
von Kruemel6
Hallo,
ich war dieses Jahr zum Instruktorentraing in AdR. Insgesamt bei drei Veranstaltungen, mit Speer-Racing. Es war klasse, beim 1.Mal war der Instruktor auf ner orangenen R unterwegs.
Habe sie dann beim letzten Wochenendkurs Samstags ins Kiesbett befördert. Bin nach kleinen Instandsetzungen weiter gefahren und Sonntags waren wir schneller, als die Gruppe vor uns. Habe die Wunderlich-Sturzpads dran und somit ist nichts Gravierdendes passiert.
Nächstes Jahr werde ich sicherlich noch mal dort sein.

lg
Anette :D

Kies ?

BeitragVerfasst: 29.10.2009, 11:05
von rogerio
Hi,

Klingt gut....

Wo ist denn diese Piste ?

Weit im Norden ? :roll:

Grüsse

Rogerio

BeitragVerfasst: 29.10.2009, 18:53
von Kruemel6
hi,
Anneau ist in der Nähe von Colmar, übernachtet haben wir in Breisach(D)

lg
Anette

Re:

BeitragVerfasst: 07.11.2009, 13:24
von Patrick
Hi!
Kruemel6 hat geschrieben:[...]Habe die Wunderlich-Sturzpads dran und somit ist nichts Gravierdendes passiert.[...]

Welche der beiden Varianten hast Du denn dran? Diese Bügel mit jeweils zwei Befestigungspunkten oder die runden Pads mit jeweils einem Punkt?

Patrick

Re: Rennpiste 2010 ?

BeitragVerfasst: 07.11.2009, 16:31
von RalfS
Ich mag euch ja ungern widersprechen aber ich bin gleich 2x anderer Meinung.

Anneau du Rhin macht zum Einstieg sicher Spass, aber spätestens am 2. Tag wird es schnell mal langweilig weil der Kurs recht kurz ist. Ich war dort nachdem ich schon ein paar Jahre auf Rennstrecken unterwegs war und war von Strecke und Fahrerlager enttäuscht. Ausserdem ist der Kurs nicht besonders sicher, die Auslaufzonen sind sehr kurz. Wenn man das Motorrad sowieso verladen muss und ein paar Hundert Kilometer fährt dann würde ich ne 'echte' Rennstrecke buchen. Sachsenring und Hockenheim sind super, in Tschechien ist es günstiger, Brünn und Most sind ne echte Empfehlung, Pannonia und Rijeka sind ebenfalls empfehlenswert. Für Leute die in der Nähe wohnen ist der AdR aber sicher ne günstige Alternative.

Und von Sturzpads würde ich auf Rennstrecken auch abraten. Bei langsamen Rutschern oder Umfallern machen sie noch Sinn und verhindern evtl. Kratzer. Wenn man aber mit viel Schwung abfliegt und der Sturzpad verhakt sich dann beschädigt man den Rahmen und das Motorrad wird zum Totalschaden. Ihr werdet sehen dass kaum ein Rennumbau Sturzpads hat.

Ich plane für 2010 Sachsenring mit Team Motobike (BMW Testride), Rijeka mit MS2 und Brünn irgendwann im Sommer.

Gruss Ralf