Rost am Lenkungsdämpfer

Alle Infos rund um die F 800 R.

Rost am Lenkungsdämpfer

Beitragvon Nangijala » 27.09.2009, 18:29

Hallo, so sieht mein Lenkungsdämpfer aus:
Bild

Darf das? Wieso rostet Edelstahl? Hat das noch jemand?

Ich werd whl mal beim :) vorsprechen...


PS: Sorry für das Foto, war ne Handycam...
Zuletzt geändert von Nangijala am 27.09.2009, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Octane » 27.09.2009, 19:28

Das Teil nennt sich übrigens Lenkungsdämpfer. Muss grad mal bei meinem kontrollieren.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Nangijala » 27.09.2009, 19:54

Na gut, habs geändert...

rosten darfs trozdem nicht...
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Octane » 27.09.2009, 20:38

Nein natürlich darf das nicht rosten sofern es wirklich Edelstahl ist. Hast du das kontrolliert mit einem Magnet? Edelstahl ist nicht magnetisch. Ansonsten ev. ein Garantiefall.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Beitragvon Nimsy » 28.09.2009, 18:22

Hallo,

wer sagt, dass Edelstahl nicht korrodiert (rostet)? Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig den Anforderungen eines nicht-rostenden Stahls entsprechen.
Aber man nimmt schon an, dass Edelstahl nicht rostet!
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl

Gruß Markus
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon Naxos » 28.09.2009, 18:27

egal Va hin oder her

das darf nicht rosten
und schon gar kein Lenkungsdämpfer
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Beitragvon explorer » 28.09.2009, 19:54

Ist vieleicht Flugrost... lässt er sich entfernen mit Rostlöser ?

Ist der ausen auch silbrig ? Sieht man schlecht auf dem Bild. Meiner nämlich nicht´der ist ausen dunkler.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Beitragvon ~Christian~ » 29.09.2009, 01:02

Also "rosten" darf das schon, aber bitte nicht nach nem halben Jahr! Mein Lenkungsdämpfer schaut noch Orischinaaaaal aus, zum Glück.
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Beitragvon explorer » 29.09.2009, 09:31

Das geb ich dir Recht wenns richtiger Rost ist das darf bei richtiger Pflege nicht sein und wäre meiner Meinung nach auch ein Mangel.

Aber ich hab an "Flugrost" gedacht.. das hat man ja sogar an Kunstoffteilen gerade wenn man viel fährt. Musste erst mein auto wieder davon befreien.

Das kommt von Verunreinigungen in der Luft.. Bremsabrieb usw...

http://de.wikipedia.org/wiki/Flugrost
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Beitragvon ult1o » 29.09.2009, 20:01

Ich habe auch nach kurzer Zeit Roststellen, wenn man es Rost nennen kann, fest gestellt.
Bin aber zu dem Schluss gekommen das dieser Rost von meinem Motorradreiniger begünstigt wurde, der anscheining nicht zu lange auf dem Lenkungsdämpfer verbleiben darf.
Bin mit Chrom Politur drüber gegangen und das Ding wird auch wieder blank. Trotzdem werde ich das weiter beobachten und bei meiner nächsten Inspektion reklamieren und auf Garantie pochen!
ult1o
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.05.2009, 20:37

Beitragvon Nangijala » 01.10.2009, 13:50

Ich war beim freunlichen (War mal wieder echt freundlich, die in der Werkstatt haben mich solange ignoriert bis ich sie angesprochen habe, komischer Laden...) und der Freundliche hats mit Stahlwolle weggeputzt und mich gebeten es zu beobachten... Werd ich tun...
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum